Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. November 2025 01:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsproblem
BeitragVerfasst: 3. März 2008 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Moin zusammen,
ein Problem jagt das andere :roll: Meine Kupplung trennt irgendwie nicht. Nachdem die ETZ drei Monate stand(ohne Öl) , habe ich den Kupplungszug gewechselt und festgestellt, dass die Kupplung nicht trennt. Habe Öl aufgefüllt und mal den Kickstarter bei gezogener Kupplung getreten. Der rauscht so durch und die Kupplung trennt. Wenn ich allerdings nen Gang einlege und versuche bei gezogener Kupplung das Hinterrad zu drehen, trennt die Kupplung nicht im entferntesten. Was ist da schon wieder los? Wenn sie beim kicken trennt, sollte sie doch auch in den Gängen trennen. Bevor ich die ETZ abgestellt und den Kupplungszug gewechselt habe lief alles einwandfrei. Eingestellt ist die Kupplung natürlich auch. Hoffe mal, dass es nur ein kleines Problem ist, ich will nämlich endlich mal fahren. Und wenns nur ne Proberunde aufm Parkplatz ist :wink: Das ganze habe ich ohne laufenden Motor festgestellt, aber dadran kanns ja nicht liegen.
Schönen Gruß, Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 00:37 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Bist Du wirklich sicher, daß die Kupplung bei eingelegtem Gang nicht trennt?
Kontrolle bei abgenommenem rechten Seitendeckel, ob sich die Kurbelwelle dreht.
Oder hast Du vielleicht nur den Eindruck, weil Du bei eingelegtem Gang das Getriebe mitdrehen mußt?

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Das Hinterrad lässt sich mit aller Kraft nicht drehen!?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hast Du die Grobeinstellung der Kupplung gemacht?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 01:15 
vielleicht blockiert die hinterradbremse oder im getriebe blockeirt irgendwas... ich würde die karre einfach mal anwerfen bissl laufen lassen mit de rkupplung spielen, und mal versuchen ob ein gang rein geht ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 01:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Ich hab die Stellplatte hinterm Drehzahlmesserantrieb gegen den Uhrzeigersinn auf Anschlag gedreht und das Spiel am Hebel feinjustiert. Fühlt sich alles sehr gut an. Und beim Kicken trennt die Kupplung ja auch. Auf jeden Fall rutscht der kicker einfach durch, wenn ich die Kupplung ziehe.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 01:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Hinterrad dreht im Leerlauf gut und alles lief beim letzten Betrieb. Vielleicht schmeiss ich den Motor echt einfach an und gucke was passiert.. weiss auch nicht was im Getriebe blockieren sollte, da bisher ja alles lief


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 01:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 17:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hast Du eine Reparaturanleitung? Da steht drin wie man die Grobeinstellung macht. Da gibt es nämlich ganz bestimmte Maße die man einhalten muß.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 01:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Die Einstellung sollte doch stimmen, da der Kicker bei gezogenem Hebel einfach durchrutscht. Das bedeutet doch das die Kupplung trennt oder nicht?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 01:54 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Friesenjung hat geschrieben:
Die Einstellung sollte doch stimmen, da der Kicker bei gezogenem Hebel einfach durchrutscht. Das bedeutet doch das die Kupplung trennt oder nicht?

Das sehe ich auch so. Deshalb, wie weiter oben beschrieben, erstmal testen, ob sich die Kurbelwelle wirklich dreht.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 01:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Yo das werd ich morgen abend sofort testen und dann mal berichten.
Wünsch euch eine gute Nacht und vielen Dank schonmal, Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
So habe das gerade mal überprüft!
Die Kurbelwelle dreht bei eingelegtem Gang und gezogenem Kupplungshebel mit, wenn ich das Hinterrad drehe. Wieso trennt die Kupplung beim Kicken, in den Gängen aber nicht? Ist für mich wirklich nen Mysterium.
Oder trennt sie nicht weit genug? So dass die Kraft beim Kicken ausreicht um zu trennen, beim Drehen des Hinterrades mit eingelegtem Gang aber nicht?
Schönen Gruß, Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 17:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Scheint auch für euch ein Mysterium zu sein :wink:
Falls jemand ne Idee oder nen Tip hat wär ich wirklich dankbar!
Schönen Gruß, Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2008 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Roland meinte bestimmt mit laufendem Motor.
Du kannst doch mal mit gezogenen Bremsen und mäßigem Gas,
ob sie wirklich nicht trennt, dann sind wir schlauer,
falls du dann das Ergebnis verrätst. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 00:08 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
2,5er hat geschrieben:
Roland meinte bestimmt mit laufendem Motor.

Meinte ich eigentlich nicht.
Das ist doch paradox, wenn die Kupplung zwar den Kickstarter von der KW, nicht aber das Getriebe von der KW trennt.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 01:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Das Bequemste wäre mal ne Spülung, mit dünnem, warmen ÖL,
falls wirklich nur dickes altes Öl dazwischen pappt.
Aber eigentlich Humbug, entweder sie trennt oder nicht.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de