Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 sabbert Öl aus dem Auspuff
BeitragVerfasst: 6. März 2008 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2007 08:16
Beiträge: 37
Themen: 16
Wohnort: Reichenbach
Alter: 57
Hallo Ihr,

ich möchte mich hier mit einem Problem meiner neu aufgebauten ETZ 250 Bj.83 zu Wort melden....
Also: Der Motor läuft wie ein Uhrwerk, auf den 1. Tritt an, dreht super, hat Standgas, soweit alles ok. Nur spritzt am Auspuff hinten schwarzes Öl raus. Richtig viel, qualmt auch "wie Sau". Mischung 1:50.
Ich dachte schon an defekte KW-Dichtringe, aber wenn der Motor Kompression hat und sooo gut läuft - ist das dann möglich?? Düsennadelstellung ist die 3. von oben.

Ich hatte den Tank "konserviert", will heissen, mit Öl gegen Rosten geschützt und nach der Restaurationsphase wieder abgelassen. Möglicherweise läuft sie zu fett, aber daß dann Öl hinten rausspritzt - das ist doch ungewöhnlich, oder?? Was meint Ihr dazu??

Grüße aus Reichebach
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 81
Transalp Bj. 92
Schwalbe KR51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 11:27 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
fahr mal den tank leer und kuk mal wie es bei der nächsten tankfüllung ist

wenn die simmerringe hin sind und man an der ampel etwas rückenwind hat, sollte man den rauch sehen und es riecht nach getriebeöl und nicht nach dem üblichen 2-takt duft


ansonsten .. noch etwas fahren - getriebeöl ablassen und mal riechen, ob es denn nach benzin riecht bzw weniger geworden ist ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2008 14:35
Beiträge: 73
Themen: 3
Wohnort: holo
Alter: 66
so wie du beschrieben hast wird da wohl im endeffekt ne mischung von 1:20 im tank sein.wie oben schon geschrieben ,tank leer fahren und dann ma schauen...

_________________
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das kann aber auch nur Kondenswasser sein, was sich im Auspuff bildet. Ist bei meiner Q auch so. Wenn er dann warm ist, sabbert nichts mehr.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2008 11:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Q_Pilot hat geschrieben:
Ist bei meiner Q auch so.
du wirst doch nicht ernsthaft deine hängetittenguzzi als masstab nehmen wollen :lol: :lol: :lol:

@guzzele gib der emme ne chance dein konservierungsöl zu verheizen - beim nächsten oder übernächsten tanken wirds besser...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de