Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 01:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. April 2006 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:38
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Hausneindorf
Alter: 46
Hallo MZ-Freunde,

...ich will die Kupplung auf die Kurbelwelle montieren (EM250-Motor). Nun steht im Handbuch, dass man für das Aufdrücken eine spezielle Hülse benötigt. Mit Hülse und Schraube für den DZM-Antrieb sollte dann die Kupplung passig auf die KW gedrückt werden. Diese Hülse wird allerdings in dem blauem Reparaturhandbuch nur als "Teil A" beschreiben. Ich habe keine Anleitung/Zeichung gefunden wie das Teil auszusehen hat. Kann mir da wer weiterhelfen?

Gruß Henning


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo, ich nehme in solchen Fällen immer den Innenring eines alten, zerlegten Kugellagers, der vom Durchmesser her passt.
Gruß
Detlef

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Hab ich noch nie von gehört, das man die Kupplung speziell aufdrückt, Wenn die Konen gut zueinander passen(also im Zweifelsfall einschleifen, dann hält es) schraub ich die direkt fest. Aufpassen muss man allerdings wenn die Gewindelänge nicht ausreicht, dann muss eine U - Scheibe drunter, sonst hält die Kupplung nicht.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 04:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 18:54
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo
Es reicht eigentlich die Kupplung mit einem "richtigem" Kupplungsabzieher mit loser Innenschraube auf den Konus sausen zu lassen. Für ganz ängstliche kommt dann noch ein Prellschlag auf die (lose) Abzieherschraube. Bei intaktem Konus sitzt dann das ganze Bombenfest. Wer sich nicht sicher ist, zieht die Kupplung dann einfach mal mit dem Abzieher ab. Wenn das richtig schwer geht und mit einem satten Knacksen vonstatten geht, war die Kupplung fest 8)
Grüsse
Gunnar


Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:38
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Hausneindorf
Alter: 46
Danke für die schnellen Antworten. Werde es dann gleich mal ausprobieren...

@ Schwarzfahrer: Es geht nicht um "hörensagen". Es steht einfach in den MZ-Reparaturhandbücher so drin. Da ich also den Motor "korrekt" zusammensetzen wollte, habe ich nun mal versucht der "blauen Bibel" genau zu folgen.

Gruß Henning

_________________
pain is temporary, glory is for ever


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Na dann kann ja garnichts mehr schief gehen. Ich berichte von meiner Praxiserfahrung. So falsch kann die nicht sein, bei mir funktionierts doch.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:38
Beiträge: 23
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Hausneindorf
Alter: 46
Hi Leute,

habe mich jetzt erst mal der Lösung vom Gunnar bedient. Hat super funktioniert. Hoffe mal das es dann auch ordentlich hält.

Gruß Henning

_________________
pain is temporary, glory is for ever


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 363 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de