Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 07:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 20:14 
Hallo,

ich hatte in meine ETZ 251 eine neue Kurbelwelle eingebaut. Eben war ich fertig damit und hatte mich riesig gefreut, daß die Emme wieder lief. Anfangs funktionierte alles prima, die Kupplung trennte und die Gänge ließen sich einlegen und ich drehte eine kleine Runde bei uns im Dorf. Doch plötzlich (kurz vor zuhause) geht der Motor aus, wenn ich die Kupplung ziehe (auch wenn das Hinterrad frei drehen kann). Die Kupplung hat dann plötzlich gar kein Spiel mehr. Solange der Motor aus ist, trennt die Kupplung einwandfrei Motor und Getriebe, nur sobald der Motor läuft und ich die Kupplung ziehe, geht iregendetwas so schwer, daß der Motor ausgeht. Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

Danke und Grüße

Peter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 20:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
entweder sitzt der kupplungskörper nicht richtig auf dem konus der KW oder der betätigungshebel ist in die kupplung "eingelaufen"
nochmal aufmachen und die kupplung richtig anziehen

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 20:49 
Hallo Knut,

danke für den Tipp. Mit dem Betätigungshebel hatte ich bis dato keine Probleme, und das Spiel ließ sich auch einwandfrei einstellen. Das hieße also den Seitendeckel links nochmals abnehmen und die Kupplung mit dem im gelben Wunder erwähnten Distanzstück nochmals auf den Konus der KW drücken (hatte ich zwar - meiner Meinung nach auch recht ordentlich gemacht, aber vielleicht doch zu wenig?). Würde auch Sinn machen, wenn die Kupplung lose wäre, denn die Emme lief ja zuerst recht ordentlich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 05:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
das gleiche hatte ich auch nach kupplungswechsel , da ich aber on tour war musste ich noch ne ganze ecke so fahren und zuhause war das ding dann eingelaufen :-(

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Durch da ruckeln und schütteln beim fahren werden manchmal die schrauben wieder locker. hatte auch das problem. nach nem zusammenbau musste immer ne runde fahren und dann nochmal alles nachziehen und es sind immer die unmöglichsten dinge locker...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 20:23 
Ich habe heute den Seitendeckel aufgemacht und am Ausdrückhebel sowie am Druckflansch der Kupplung erheblich Späne gefunden. Die Kupplung sitzt fest auf dem Konus, aber ich wage es kaum zu sagen: ich hatte das Kugellager im Druckflansch übersehen und eben nicht eingelegt. So schliff also der Ausdrückhebel direkt auf dem Druckflansch. Dadurch drückte sich der Hebel in das Loch, wo eigentlich das Lager sitzen sollte und blockierte so beim Ziehen der Kupplung den Motor! Ich denke, sonst wäre die Emme gleich gelaufen, wenn ich das Lager nicht vergessen hätte. Den Druckflansch könnte man etwas bearbeiten und das (vergessene) Kugellager einlegen, aber ich glaube, der Ausdrückhebel ist wohl hinüber (es fehlt auf einem Stück von ca. 1 cm fast die Hälfte der Fläche, zudem sind ziemlich Rillen rundum zu sehen). Oder sollte ich besser beides austauschen? Kommt noch irgend eine Scheibe oder sonst was zwischen Kugellager und Ausdrückhebel (habe zwar weder im gelben Wunder noch bei MZ-B etwas gefunden, aber jetzt bin ich halt vielleicht etwas übervorsichtig?!)?
Vielleicht kann mir jemand noch einen Tipp geben.

Danke und bis dann

Peter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 23:35 
Peter hat geschrieben:
Ich habe heute den Seitendeckel aufgemacht und am Ausdrückhebel sowie am Druckflansch der Kupplung erheblich Späne gefunden. Die Kupplung sitzt fest auf dem Konus, aber ich wage es kaum zu sagen: ich hatte das Kugellager im Druckflansch übersehen und eben nicht eingelegt. So schliff also der Ausdrückhebel direkt auf dem Druckflansch. Dadurch drückte sich der Hebel in das Loch, wo eigentlich das Lager sitzen sollte und blockierte so beim Ziehen der Kupplung den Motor! Ich denke, sonst wäre die Emme gleich gelaufen, wenn ich das Lager nicht vergessen hätte. Den Druckflansch könnte man etwas bearbeiten und das (vergessene) Kugellager einlegen, aber ich glaube, der Ausdrückhebel ist wohl hinüber (es fehlt auf einem Stück von ca. 1 cm fast die Hälfte der Fläche, zudem sind ziemlich Rillen rundum zu sehen). Oder sollte ich besser beides austauschen? Kommt noch irgend eine Scheibe oder sonst was zwischen Kugellager und Ausdrückhebel (habe zwar weder im gelben Wunder noch bei MZ-B etwas gefunden, aber jetzt bin ich halt vielleicht etwas übervorsichtig?!)?
Vielleicht kann mir jemand noch einen Tipp geben.

Danke und bis dann

Peter


beantwortet..


Zuletzt geändert von Ex User Otis am 4. Mai 2006 08:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
So' Ausrückhebel habe ich sicher da. Kommst halt mal vorbei. Bin zuhause, sitze vor der SAP-Affenkiste und freue mich auf jede Abwechslung. Kupplungsteile sind auch da.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 07:14 
Bitte, was ist eine PN?

Lieber Rolf, danke für das Angebot. Ich suche Dich dann demnächst heim.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Eine PN ist eine Persönliche Nachricht

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Zuletzt geändert von Rolf am 4. Mai 2006 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 08:14 
Rolf hat geschrieben:
Ein (Vermutlich bietet Dir Otis was an und ich hab ihms Geschäft versaut - sorry)


Telefonnummern & e-mail Adressen öffentlich ?..Rolf..?

(ps..bisserl daneben, der Kommentar..siehe oben,schade eigentlich..)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 08:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Otis hat geschrieben:
(ps..bisserl daneben, der Kommentar..siehe oben,schade eigentlich..)

Rolf hätte diesen Smilie setzen sollen: :wink: Oder :P

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 12:04 
Hallo Otis,
:) :) :)
Peter


Zuletzt geändert von Ex-User Peter am 5. Mai 2006 07:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
ich bitte um Entschuldigung, es wäre mir im Traum nicht eingefallen dass meine Bemerkung so übel aufstößt. Werde also in Zukunft fleissig Smilies setzen um zu verdeutlichen wenns ein Späßchen sein soll. NIEMANDEM hier im Forum würde ich Geschäftemacherei unterstellen falls das so angekommen sein sollte. Wird Zeit dass wir uns mal von Angesicht zu Angesicht treffen.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 23:25 
Rolf hat geschrieben:
ich bitte um Entschuldigung, es wäre mir im Traum nicht eingefallen dass meine Bemerkung so übel aufstößt. Werde also in Zukunft fleissig Smilies setzen um zu verdeutlichen wenns ein Späßchen sein soll. NIEMANDEM hier im Forum würde ich Geschäftemacherei unterstellen falls das so angekommen sein sollte. Wird Zeit dass wir uns mal von Angesicht zu Angesicht treffen.


darauf..--> :bia:

..weiter im Text.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 13:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
peter unser sensibelchen ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 23:44 
knut hat geschrieben:
peter unser sensibelchen ;-)


..Du wirst auch noch "gedrückt".. :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rausgucker und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de