Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 02:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kerzenbild! Was sagt der Fachmann?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 13:20 
Hallo!
Ist das Kerzenbild OK?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 13:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
hardy.b hat geschrieben:
Hallo!
Ist das Kerzenbild OK?


Wie neu,genau richtig

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:21 
Perfekt! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Von was für ein Modell ist das kerzenbild? Wenns vom 2 Takter ist,ist es eine sehr magere Einstellung.Bei 4 takten ok.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
War die schonmal in einem laufenden Motor? :shock:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:36 
Hallo!
DKW RT 125 ist ein 2-Takter. War erst einige hundert Kilometer drin!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bei dem Modell
Zitat:
DKW RT 125 ist ein 2-Takter. War erst einige hundert Kilometer drin!
eindeutig zu mager. Schau mal hier Bild so soll es ein.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:43 
Leute! Die Kerze ist neu und wenige Kilometer gelaufen! Da is nix mit BRAUN!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nach ein paar100 km ist meine aber braun wie abgebildet.Die Kerze von mir ist auch neu und hat zu diesem Zeitpunkt vieleicht 500km runter.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:49 
Nordlicht hat geschrieben:
Nach ein paar100 km ist meine aber braun wie abgebildet.Die Kerze von mir ist auch neu und hat zu diesem Zeitpunkt vieleicht 500km runter.

Du hast ja auch Käse im Tank. :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Na komm mal :box: :fight:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:54 
Kommt auf dem Bild schlecht rüber, vielleicht hier etwas besser. Ist, wenn auch nur (wohl wegen der wenigen Kilometer) dezent braun.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hardy für eine RT mit dem alten Vergaser 1:33 Gemisch,wie läuft sie denn?Was für ein Oel benutzt du denn,Vollsyntetisches?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 15:02 
Ist ja DKW Rt 125/2. Bing Vergaser 1/20/20. Fahre 1:30 Gemisch. Ich benutze Vollsynthetisches Öl. Springt warm wie kalt gut an. Könnte wohl etwas besser, aus niedrigen Drehzahlen durchziehen (habe aber keine Vergleichsmöglichkeit). Kommt aber ohne Probleme auf Höchstgeschwindigkeit (um die 80-85). Hat aber viel zuviel Sprit verbraucht, lag vielleicht am ständigen testen im Leerlauf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Das isses
Zitat:
Ich benutze Vollsynthetisches Öl
und ich Kauflandoel.Da sieht man nun den Unterschied zu den Oelen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 15:21 
Jo, Vollsynth ist käsefrei. Da bleibt die Kerze sauber :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 15:23 
hardy.b hat geschrieben:
Könnte wohl etwas besser, aus niedrigen Drehzahlen durchziehen.

Mit welchem nicht vorhandenen Hubraum soll sie das machen? 125ccm sind nunmal kein Durchzugswunder, auch bei einer DKW/MZ nicht. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Denn fahren aber viele mit Käse rum
Zitat:
Jo, Vollsynth ist käsefrei. Da bleibt die Kerze sauber
:P

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
hardy.b hat geschrieben:
Ist ja DKW Rt 125/2. Bing Vergaser 1/20/20. Fahre 1:30 Gemisch. Ich benutze Vollsynthetisches Öl. Springt warm wie kalt gut an. Könnte wohl etwas besser, aus niedrigen Drehzahlen durchziehen (habe aber keine Vergleichsmöglichkeit). Kommt aber ohne Probleme auf Höchstgeschwindigkeit (um die 80-85). Hat aber viel zuviel Sprit verbraucht, lag vielleicht am ständigen testen im Leerlauf.


Also für 1:30 Gemisch ist die Kerze ziemlich hell. Wieviele km bist du mit der denn schon gefahren? Selbst nach 20 km müsste die Kerze dunkler sein. Der Durchzug im unteren Drehzahlbereich ist auch ein Symptom, wenn der Motor zu mager läuft(kommt natürlich drauf an was man unter "Durchzug" versteht). Teillastnadel mal probehalber eine Kerbe höher hängen.
Sag mal stimmt eigentlich der Wärmewert der Kerze?


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 20:04 
Hallo!
Mit dem Durchzug ist das schon eine Sache, habe ja keine Vergleichsmöglichkeit. Muß unten rum schon kräftig Gas geben, damit einigermaßen ruckfreier Durchzug da ist.
Wie damals vorgeschrieben: Die Kerze hat einen Wärmewert 175 (alte Bezeichnung, ist eine NGK B6 HS ). Werde mal die Nadel eine Kerbe höher
hängen. Höher = mehr Sprit?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 20:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
gehört da nicht nen höher wert rein??? 240 oder 260???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 21:12 
Also meine Kerze sieht eigentlich ziemlich genauso aus wie von Hardy.b aber net so braun wie von Norbert?!
Ich fahr meine ETZ 125 auch grad ein und hab jetzt knapp über 600km runterder Motor läuft soweit okay zieht gut hoch und hat auch keinen Leistungsverlust von Halb bis Vollgas wie es bei Abmagerung laut Reparaturhandbuch sein soll naja bei Steigungen und Gegenwind hat der 5Gang manchmal Pause bin 1.90 groß und 110kg leicht :D ,im warmen Zustand so gut wie keine Rauchentwicklung(Castrol 2T Go Mineralisch)
Auspuff&Zylinder werden auch nicht sehr heiß also ich kann kurz anfassen ohne Probleme.
Sollte ich mir Sorgen machen wegen zu mageren Gemischs?Gibt ja unterschiedliche Meinungen hier.
Übrigens laut Bosch ist ein Isolatorfuß von grauweißer-graugelber bis rehbrauner Farbe okay

Welche Kerbe sollte ich nehme bei meiner?Hab ne 150/2 12,2ps auf 125er umbauen lassen und der 24N Vergaser wurde drangelassen ohne Düsenänderung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Hallo, der Wärmewert ist tatsächlich ein bisschen niedrig, bei der /1 soll eine 225 Kerze rein, bei der /3 sogar eine 240 :shock:
Die Daten für die /2 habe ich gerade nicht zur Hand, aber auf jeden Fall höher als 175!! Quelle: Betriebsanleitungen auf

www.miraculis.de

Ich empfehle übrigens Isolator Spezial Kerzen, die haben sich, zumindest in meinen Emmen, bewährt.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1718
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo Hardy!

Bei solchen sensibelen Sachen finde ich es ratsam, die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm etwas zu bearbeiten.
So dass die Fotos dann genauso auf dem PC aussehen, wie du es siehst.
Helligkeit und Kontrast anpassen, das ist ganz einfach.
Ich kann mit den Bildern nicht viel anfangen, die sind einfach zu dunkel.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 23:26 
Hallo Henni!
Du meinst sicherlich MZ RT 125 /1..., ich habe eine DKW RT 125/2! Sind ziemlich baugleich mit den ersten MZ`s. Bis welches Baujahr genau kann ich nicht sagen. Die DKW Betriebsanleitung bzw. technische Daten schreiben einen Wärmewert 175 vor. Ob es heute sinnvoll ist eine wärmere Kerze zu nehmen (immerhin sind die Daten von 1954)? Keine Ahnung!
An Steffen: Mehr ist aus den Bildern nicht rauszuholen, ist in natura etwas bräunlicher als auf den Foto`s.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 00:08 
Hallo!
Ist schon komisch: DKW schreibt einen Wärmewert 175 vor, MZ für die gleichen Baujahre 225. Ist doch die gleiche Maschine (oder nicht?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Es kann einen Unterschied bei den verwendeten Aluminium- und Graugusslegierungen und deren Wärmeabfuhr geben. Aber: die Bezeichnungen der Isolatorwärmewerte wurden in den 70er Jahren geändert, bei gleicher Wärmeabfuhr sank der Wert um ca. 20. Wie das bei den Westkerzen war weis ich nicht.
Je höher die Teillastnadel hängt, desto fetter wird das Gemisch im Teillastbereich.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 02:13 
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Also für 1:30 Gemisch ist die Kerze ziemlich hell.
...............mit schwarzem Rand


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Hoppla, jetzt habe ich es auch in deiner Signatur gelesen.
:oops:

Grüße von Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de