Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. April 2008 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin Leude,

Nachdem nun das hiesige Straßenverkehrsverhinderungsamt meiner TS 250/1 den Segen für die Vollabnahme beim TÜV am kommenden Freitag gegeben hat, bereitet mir ein kleines Problem Kopfzerbrechen:

Mein Vorgänger hat hemdsärmlig anstelle der originalen Bremsstange zur Betätigung der Hinterradbremse einfach eine M6-Gewindestange (vorn zur Schlaufe gebogen) verwendet.

Frage: Macht der TÜV da mit oder sollte ich zuvor für Abhilfe sorgen ?

Gruß aus Braunschweig


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Eine gebogene Gewindestange ist an der Stelle sehr bruchgefährdet. Ein anderes Material wäre bestimmt nicht schlecht.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hi,
Gerade sehe ich in Online-Shops die Stange für 5 Euronen...da werde ich dann wohl mal zuschlagen und keine Risiken eingehen... :wink:
Gruß aus Braunschweig


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 07:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich würde mir eine neue bremsstange holen...wolfenbüttel ist doch in der nähe von braunschweig...also auf zu ENTE...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hi,
ETZChris hat geschrieben:
...also auf zu ENTE...

...das ging mir auch gerade durch den Kopf... :D
Gruß aus Braunschweig


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Sv-enB hat geschrieben:
Eine gebogene Gewindestange ist an der Stelle sehr bruchgefährdet. Ein anderes Material wäre bestimmt nicht schlecht.


Ich hab da 6mm VA Rundmaterial, Gewinde nur am Ende ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 09:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
motorang hat geschrieben:
.. Ich hab da 6mm VA Rundmaterial, Gewinde nur am Ende ... Gryße!
Andreas, der motorang


Sozusagen eine "Schottengewindestange" ,-)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das mag dann gehen. Ich weiß nur, daß eine M6-Gewindestange schon recht leciht beim Biegen bricht. Jedenfalls das Zeug, was es hier im Baumarkt gibt.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 11:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Sv-enB hat geschrieben:
Das mag dann gehen. Ich weiß nur, daß eine M6-Gewindestange schon recht leciht beim Biegen bricht. Jedenfalls das Zeug, was es hier im Baumarkt gibt.

Sollte nicht ausdrücklich was anderes dran stehen, ist das i.a. Güte 4.8 oder 5.6 -- also Finger weg!

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 19:28
Beiträge: 46
Themen: 4
Bilder: 7
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 58

Skype:
ralf-homelinux
alexander hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:
.. Ich hab da 6mm VA Rundmaterial, Gewinde nur am Ende ... Gryße!
Andreas, der motorang


Sozusagen eine "Schottengewindestange" ,-)


Dafür aber garantiert rostfrei ;)

_________________
Grüsse aus dem Teufelsmoor

Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 mit Superelastik Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. April 2008 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
also an meiner einen hab ich ein VA Rundmaterial 6mm. Am Ende ein 6er gewinde reingeschnitten.
Und an meiner Tagtäglich TS hab ich (aus Faulheit) ein M6 VA Gewindestab genommen. Beides hält bis jetzt ohne Probleme.
Ein Tip:
Beim Gewindeschneiden das Material im Schraubstock immer knapp unterm Schneideisen spannen - nicht 10 cm rausschauen lassen, sonst verwindet sich die 6er Stange ähnlich einer Schmiedeisernen Balkongeländerstange. Ihr wisst schon.
Also immer wieder cm für cm ausm Schraubstock nachschieben.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,
Danke für all' Eure Stellungnahmen... :wink:

War gestern bei ENTE und habe mir eine original DDR-Bremsstange angelacht und dabei noch einen fast einstündigen Plausch gehalten - war nett.

Ich denke, man sollte den TÜV-Prüfer nicht mit derartigen Bastellösungen auf den dummen Gedanken bringen, nach weiterem Pfusch zu suchen... 8)

Gruß aus Braunschweig


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
net-harry hat geschrieben:
Moin,
War gestern bei ENTE .....und dabei noch einen fast einstündigen Plausch gehalten...

Du sollst den doch nicht von der Arbeit abhalten :roll:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 07:42 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8835
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
net-harry hat geschrieben:
...nach weiterem Pfusch zu suchen...


Mensch Harry, was haste denn an deiner Mühle alles für Pfusch ?

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
@ekki
..oooch, er schien einer Kommunikation nicht abgeneigt zu sein... :D außerdem war Mittwoch...sein "Ruhetag"...da fehlt Ihm wohl doch der Publikumsverkehr...:D

@mzetti
Wie, was...."Mühle" ?? Hab' ich ich gesagt, das Pfusch an meinem Schätzchen is'...??
Aber wenn so'n genervter Prüfer richtig sucht, wird er auch was finden...und wenn's nur Fliegendreck auf'm Blinker is'.... :wink:

Gruß aus Braunschweig


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 09:54 
motorang hat geschrieben:
Ich hab da 6mm VA Rundmaterial, Gewinde nur am Ende ...

Gryße!
Andreas, der motorang


nennt ihn fortan "Hans im Glück"

Im Ernst, bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, und sei es nur sonne doofe Stange der Hinterradbremse, wird nix gebastelt, zuminstest nicht ohne den Segen des TÜV!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Ekki hat geschrieben:
net-harry hat geschrieben:
Moin,
War gestern bei ENTE .....und dabei noch einen fast einstündigen Plausch gehalten...

Du sollst den doch nicht von der Arbeit abhalten :roll:


He, der Mann muß mein TS-Getriebe fitmachen! Also bitte hinfahren-einkaufen-auslaufen! Das sollte doch in drei Minuten zu schaffen sein. Man man man... :wink:


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Ohohoh Motorang was sind wir bloss für Banausen ..... :angel: :floet: :hallo:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. April 2008 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Eifelheizer hat geschrieben:
motorang hat geschrieben:
Ich hab da 6mm VA Rundmaterial, Gewinde nur am Ende ...

Gryße!
Andreas, der motorang


nennt ihn fortan "Hans im Glück"

Im Ernst, bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, und sei es nur sonne doofe Stange der Hinterradbremse, wird nix gebastelt, zuminstest nicht ohne den Segen des TÜV!


:top: :top: :top:

Wer bei SOWAS geizt oder pfuscht ist selber schuld. :abgelehnt:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136, Sven Witzel und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de