Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. April 2008 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Beiträge: 241
Themen: 40
Wohnort: Stralsund
Alter: 49
Hallo zusammen,

hier einmal eine Anleitung zum Bearbeiten eines 250er Kopfes für 300ccm.

Vorweg-
ich habe noch keinen 301er Kopf gesehen, die angegebenen Werte sind ermittelt um die originale Verdichtung von etwa 10,5:1 und den Quetschflächenanteil von ca. 58-60% beizubehalten.
Bin mir aber fast sicher, dass ein 301er Kopf nicht viel anders aussieht.

Ich hatte nach dem Umbau auf 300ccm ziemlich extreme Motorgeräusche ab etwa 4500U/min, der Kopf war nur an den Seiten aufgedreht um auf den Zyl. zu passen.
Die Verdichtung steigt damit auf fast 12:1 bei einem Quetschflächenanteil von 66% (40%bis max.60%) ist bei 2T üblich. Quetschflächenanteil ist die im Bild rot gestrichelte Fläche bezogen auf die Gesamtfläche der Bohrung.


Fazit: der Motor kickt sich leichter an, der Läuft weicher und leiser, er klingelt nicht mehr
aber- es gab keinen Leistungsverlust !
Bin heute auf einer 80km Tour auf Rügen 40km bei Gegenwind mit Sozius mit Dauervollgas (5.Gang und über 5000U/min) gefahren, keine Mucken, kein Klingeln oder Nageln.

Also die Kugel in die das Gemisch gepresst wird, von 45 auf etwa 49mm aufdrehen, sich dabei langsam der alten Fläche bis hin zum Kerzenloch annähern.
Alternativ (so habe ich es gemacht) kann man sich einen Kugelfräser für die Handbohmaschine für Kupfer und/oder Alu für 7Euro im BM kaufen und es damit machen-hiterher mit Schleifpapier glätten.

Der Rauminhalt der Kugel sollte bei bei von etwa 26ccm auf 31ccm anwachsen ,
hierzu Messbecher und Benz/Öl-gemisch etwa 1:1 verwenden.

Zusammenbauen und Spaltmass auf etwa 1,1-1,2mm einstellen.
fertig - und sie knurrt nicht mehr.

siehe Bilder

Andre


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2008 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
hallo andre,

gibt es denn zwischenzeitlich erfahrungswerte zum fahrverhalten mit dem geänderten zylinderkopf?

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Beiträge: 241
Themen: 40
Wohnort: Stralsund
Alter: 49
Hallo Ronald,

allein diese Woche 3x zur Arbeit von Stralsund nach Rostock und zurück (3x160km), bei 105-110km/h und 35min auf Rügen bei leichtem Gegenwind mit Sozia und Dauerfeuer (5400 U/min) ohne Probleme.
Verbrauch bei 110km/h (Arbeitsweg)leider 7,5Liter (HD 135, Nadel mitte).

Keinen Sicherheitsfinger an der Kupplung, Gas zu aus voller Fahrt bei heißem Motor kein Problem !

Andre


Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2008 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
gelöscht

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136, Sven Witzel und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de