Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hallo zusammen!

Die ersten 600 km sind gefahren, und der Motor läuft prima (danke Hermann... und auch Sven, du weißt ja wofür :wink: )!

Aber eine Sache ist mir aufgefallen: Beim Abtouren, so bei gut 3000 Touren, "knallt" es öfter mal aus dem Zylinder. Ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll, aber es klingt halt wie eine Art Knallen... oder ein "klock klock"... so halt. :?

Hör ich da die Flöhe husten, was meint ihr? Gesund klingt es nämlich nicht, wie ich finde.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 23:16 
Loch im Zylinder

:versteck:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Ich guck mal. Wo meinst du denn? Über oder unter dem Zylinder?


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 23:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Moin.

Was ich davon halten soll, weiß ich auch noch nicht. :roll:
Auf jeden Fall machen es meine beiden Emmen auch, und laufen schon
einige Kilometer damit. :)

Kupplung ziehen beim Ausrollen wirkt da effektiv. :wink:

PS: Löcher im Zylinder habe ich mehrere. :twisted:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2008 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Aha! Klar, Kupplung ziehen hilft. Aber ich zieh ja nicht immer die Kupplung, wenn ich mit wechselnden Drehzahlen unterwegs bin. :wink:


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 07:22 
Offline

Registriert: 1. März 2008 20:32
Beiträge: 77
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Plauen
Alter: 61
hallo jonas,

schau mal nach ob dein spaltmaß noch stimmt !

gruß elster


Fuhrpark: TS 250/1, ES150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Mach ich. Aber das hatte Hermann vor ein paar Wochen auf 1,1 mm eingestellt. Ich meß trotzdem nochmal nach.

Grüße,
Jonas


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2007 22:22
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Das mit dem Knallen beim Abtouren hatte ich auch mal (allerdings ETZ 301 Motor mit Bing-Vergaser). Es war eine Art kräftiges "Nachschlagen". Klang echt übel. Hier half nur eine fettere Leerlaufdüse. Diese hat das Nachschlagen dann komplett eliminiert.

Aber ich denke wenn Du Hermann und Sven explizit dankst, dann haben sie das schon berücksichtigt, oder ?!
:ja:

Viel Glück,
Uwe aka Fisch

_________________
<°)><(


Fuhrpark: MZ ETZ 301 BJ 96 (mit Ölpumpe) | Niva 21214 BJ 09 (mit Klima) | Shiguli 21011 BJ 79 (mit Gas)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2008 01:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hey Uwe,

ich habe hier noch eine 45er LLD liegen. Im Moment ist glaube ich eine 40er verbaut, muß ich mal nachgucken. Auf jeden Fall ist Schieberuckeln fast kaum noch zu spüren.

Am Vergaser hat Hermann nix gemacht, außer vor einer ganzen Weile mal den Schwimmerstand kontrolliert (war ok).

Ich denke, ich bau mal die größere LLD ein.

Grüße, Jonas


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2008 13:54 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
das häsliche Geräusch hatte ich auch und es ist letztens viel besser geworden, nachdem ich meine Zündanlage renoviert hatte.
Alte Zündspule: Sekundärwiderstand 6,8 kOhm, andere 7,8kOhm.
Geht jetzt auch im Standgas mit Licht nicht so schnell aus.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136, Sven Witzel und 338 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de