Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 17 PS-Krümmer
BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 19:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:31
Beiträge: 17
Themen: 6
Wohnort: Lippstadt/Westfalen
Alter: 57
Hallo,
ich habe mir eine ETZ 250 aufgebaut, im Brief sind 17 PS eingetragen. Es ist aber der normale (kurze) Krümmer montiert. Da ich viel Stadtverkehr fahre und sich das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich durch den längeren 17 PS-Krümmer erhöhen soll, würde ich nun gerne wissen wie lang dieser Krümmer genau sein muss.
Ich könnte dann durch anschweissen eines entsprechenden Rohrs mir die Anschaffung eines neuen Krümmers sparen.
Es wäre also toll wenn mal jemand nachmessen würde.
Danke und Gruß
Marc


Fuhrpark: MZ 500 Silver Star ´94
MZ ETZ 250 ´88
Saab 9-5 Aero Kombi ´03
Rekord D Caravan ´76
Kapitän A ´65
DKW Hummel ´58
Hercules 219 ´60

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2008 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hi Marc,
der 17 PS Krümmer ist genau 25cm länger.
Bild

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2008 17:45 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:31
Beiträge: 17
Themen: 6
Wohnort: Lippstadt/Westfalen
Alter: 57
Vielen Dank, Heiko !
Gruß Marc


Fuhrpark: MZ 500 Silver Star ´94
MZ ETZ 250 ´88
Saab 9-5 Aero Kombi ´03
Rekord D Caravan ´76
Kapitän A ´65
DKW Hummel ´58
Hercules 219 ´60

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 PS-Krümmer
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 09:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
osimarc hat geschrieben:
Hallo,
ich habe mir eine ETZ 250 aufgebaut, im Brief sind 17 PS eingetragen. Es ist aber der normale (kurze) Krümmer montiert. Da ich viel Stadtverkehr fahre und sich das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich durch den längeren 17 PS-Krümmer erhöhen soll,


Aber nicht das Du nachher enttäuscht bist !
Wunder sollte man sich durch das längere Rohr nicht versprechen.
Du müßtest auch den Vergaser entsprechend in den 13KW Stand brigen
(umdüsen) - falls der/die Vorbesitzer das nicht in dem Zustand so belassen haben!

Wenn du nur Stadtverkahr hast wäre eine kürzere Übersetzung nicht eine bessere Idee?
16 Zähne am Ritzel sind ein Wort. Noch besser 17 bis 18 Zähne und 300 cm3 ....

IMO besser als einen Motor zu (Er-)drosseln.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 17 PS-Krümmer
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 18:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:31
Beiträge: 17
Themen: 6
Wohnort: Lippstadt/Westfalen
Alter: 57
Norbert hat geschrieben:
osimarc hat geschrieben:
Hallo,
ich habe mir eine ETZ 250 aufgebaut, im Brief sind 17 PS eingetragen. Es ist aber der normale (kurze) Krümmer montiert. Da ich viel Stadtverkehr fahre und sich das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich durch den längeren 17 PS-Krümmer erhöhen soll,


Aber nicht das Du nachher enttäuscht bist !
Wunder sollte man sich durch das längere Rohr nicht versprechen.
Du müßtest auch den Vergaser entsprechend in den 13KW Stand brigen
(umdüsen) - falls der/die Vorbesitzer das nicht in dem Zustand so belassen haben!

Wenn du nur Stadtverkahr hast wäre eine kürzere Übersetzung nicht eine bessere Idee?
16 Zähne am Ritzel sind ein Wort. Noch besser 17 bis 18 Zähne und 300 cm3 ....

IMO besser als einen Motor zu (Er-)drosseln.



Wenn ich enttäuscht bin, säge ich das Rohr wieder ab !!

Was ändert sich denn an der Vergaserbestückung für 17 PS ?
Gruß Marc


Fuhrpark: MZ 500 Silver Star ´94
MZ ETZ 250 ´88
Saab 9-5 Aero Kombi ´03
Rekord D Caravan ´76
Kapitän A ´65
DKW Hummel ´58
Hercules 219 ´60

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2008 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 13:12
Beiträge: 96
Themen: 11
Wohnort: Herborn, ehemals Radevormwald
Alter: 63
Also, da musst du mal die Suchfunktion anstrengen.

Als ich mir damals (1985) die Westvariante gekauft habe, war einer der ersten Schritte, die Säge zu schwingen und die Düse zu wechseln.
Damals machten die 17 PS auch noch versicherungstechnisch Sinn (Einsparung so circa die Hälfte).
Und bedenke vor allem eines.
Die Auspuffgeometrie ist optimal auf den Motor abgestimmt und der Auspuff von der ETZ250 ist so ziemlich der einzige wirklich selbstreinigende Zweitakterauspuff.

All das ist hin, wenn du den längeren Krümmer nimmst.

_________________
Bei der Eroberung des Weltraums waren zwei Probleme zu lösen: "Die Schwerkraft und der Papierkrieg." Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. -- Wernher von Braun


Fuhrpark: MZ ES 250/2 (1972)
Jawa 175 (353) (1960)
BMW K100 (1983)
Honda CM185T (1980)
Gilera Nordcape 600 (1992)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de