Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein Vollgas möglich
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 22:29
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 57
Hallo

Meine TS 125 hat ein problem. Bis 3/4 gas ist alles gut aber wenn ich vollgas gebe geht die umdrehungen runter. Nur wenn ich der startvergaser ziehe geht es ein bisschen besser. Der benzinpegel ist ca. 6mm unter der rand von schwimmergehause. Sprit fluss vom tank ist OK. Was kann falsch sein? Der übergang zwischen normaler motorlauf und schlechter lauf ist sehr markant - ein bisshen weniger gas geben und es laüft wider normal.

Danke voraus

Michael
Däne in England
http://mbhh.co.uk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Vielleicht die Hauptdüse zugesetzt oder eine Falsche montiert? Richtig müsste bei der 125er eine 90 sein. Die Starterdüse und die Hauptdüse sind untereinander tauschbar und werden deshalb gelegentlich verwechselt.
Wenn du das ausschliessen kannst ist die Zündeinstellung zu überprüfen. Eine Beschreibung findest du indem du die Suchfunktion des Forums benutzt.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 02:43 
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Vielleicht die Hauptdüse zugesetzt oder eine Falsche montiert?

Bingo, bis etwa 3/4 Gas ist die Nadeldüse & Düsennadel zuständig, bei Vollgas nur noch die Hauptdüse. Klassischer Spritmangel.

Michaelbhh hat geschrieben:
ein bisshen weniger gas geben und es laüft wider normal.

Weniger Gas = stärkerer Sog an Nadeldüse >> mehr Sprit. Bei Vollgas = nix >> Düse zu/verdreckt/falsch etc.

By the way: Welcome! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 07:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
war bei mir auch so...mach mal alles ordentlich sauber...ggf. mit druckluft ausblasen...wirkt wunder...ach und herzlich willkommen im forum der schlauen schrauber...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 22:29
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 57
Vielen Dank fuer die Antworte! Ich habe fast alles untersucht aber NICHT die duesen. Mache ich heute abend.

MfG

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 22:29
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 57
Die starterduese ist in ordnung (75) aber die hauptduese ist kein original teil. Ich muss eine neue duese bestellen. Leider ist der gewinde in der rohr fuer die hauptduese teilwise zerstoert und diese rohr habe ich bei keine haendler als ersatzteil gefunden. Ich habe ein drehbank und kann der rohr warscheinlich ausbohren und ein neue gewinde stueck einloeten.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 12:27 
Michaelbhh hat geschrieben:
Die starterduese ist in ordnung (75) aber die hauptduese ist kein original teil. Ich muss eine neue duese bestellen. Leider ist der gewinde in der rohr fuer die hauptduese teilwise zerstoert und diese rohr habe ich bei keine haendler als ersatzteil gefunden. Ich habe ein drehbank und kann der rohr warscheinlich ausbohren und ein neue gewinde stueck einloeten.

Michael


Hallo Michael..

Es gibt in manchen Bau/Möbelmärkten Gewindehülsen..für Beschläge
oder ähnliches..diese Teile sind wesentlich haltbarer.
Evtl. findest du so etwas..kannst es passend ablängen..und mit Spezialkleber (2Komponenten-Chemie) einkleben..nach dem Ausbohren,versteht sich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 22:29
Beiträge: 4
Themen: 1
Alter: 57
Ausbohren, messingstueck einloeten (hartloet) und neue gewinde schneiden ist eigentlich ganz einfach - ich habe alles dafuer. Die baumaerkte hier in England haben nicht so viele kleinteile wie die Deutschen.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Da sag noch mal einer "hier gibt es nur sinnloses Gelaber/Müll" .... *kopfschüttel*

Dieser Thread ist doch das beste Beispiel für eine konstruktive Hilfe!
Jetzt fang ich aber an zu labern :-)

Mußte an dieser Stelle mal gesagt werden.

Andreas, der kahlgryndige


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:04 
Michaelbhh hat geschrieben:
Leider ist der gewinde in der rohr fuer die hauptduese teilwise zerstoert und diese rohr habe ich bei keine haendler als ersatzteil gefunden.

Frag mal hier:

Motorrad - Ente
38302 Wolfenbüttel
Am Kälberanger 20
tel: 05331 - 32040
fax: 05331 340379
motorradente@t-online.de

Oder hier:

www.mz-laden.de

Oder hier:

Klaus Hofmann-Settele
Tel.:09127-57492


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Björn-MV und 365 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de