Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebe Einstellen bei Ts 150
BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 20:51 
Offline

Registriert: 2. August 2007 18:47
Beiträge: 40
Themen: 10
Alter: 32
Hallo

Ich habe heute den Kzuppllungsdeckel abgemacht und die Konnter Mutter gelöst und versuchte das einzustellen. Aber es funktionierte nicht. Immer wenn ich den 1st gang drinhabe und schieb vor- und zurück spring er nach 1 -2 Meter wieder raus und auch die anderen bleiben nicht drin bis auf den 4. Gang der passt so einiger massen. Jetzt wollt ich fragen wie ich das einstellen muss. Oder ob es eine Grund eistellung gibt. :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2008 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Grundeinstellung ist nur für die Kupplung. Am Getriebe stellst Du damit nichts ein.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2008 12:55 
Offline

Registriert: 2. August 2007 18:47
Beiträge: 40
Themen: 10
Alter: 32
Ich habe denn Liken Kupplungs deckel ab gemacht und die Kontermutter gelöst. Gegenüber der Kontermutter ist eine Einstell schraube und da Wollt ich wissen obs da eine Grundeinstellung gibt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2008 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
schraube und da Wollt ich wissen obs da eine Grundeinstellung gibt?


Nein, wie schon im anderen Thread geschrieben, das muss bei offenem Motor gemacht werden, indem das Spiel zwischen den Zahnrädern eingestellt wird, es gibt keine wirkliche Grundeinstellung, das muss mit der Fühlerlehre nachgemessen werden.

Merke: Eine MZ ist keine Simson, da kann man die Gertriebe von aussen einstellen, so wie ich das in Erinnerung habe.

Merke²: Unbedingt Literatur beschaffen (Wildschrei/Neuber Müller oder das blaue Reparaturbuch), sonst wird das nichts.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 3einhalb, derdickemusikant und 328 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de