Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lager und Simmerringe von Haase
BeitragVerfasst: 2. Juni 2008 20:02 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
n'Abend

Ich wollte nur mal zur Sicherheit mal fragen ob einer von euch Erfahrungen mit den Lagern und Simmerringen von Haase hat?
Ich habe mir da nämlich die entsprechenden für nen RT Viergangmotor bestellt und war etwas verwundert, dass die Lager einen Blechkäfig hatten und Slovakia draufstand.
Und ich wollte lieber mal nachfragen ,bevor die nach 100km hops gehen wenn ich sie einbaue, ob die überhaupt von der Qualität her geeignet sind.

Danke, Eddie


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juni 2008 20:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Warum sollen sie schlecht sein, nur weil sie aus der Slovakai kommen?

FAG stellt sogar in Polen her. Da würd ich mir keine Gedanken machen. Wenn es keine asiatischen Lager sind, dann ist doch gut.

Lager sind sowieso eine Glaubensfrage. Benutz mal die Suche, da wurde schon viel geschrieben. Am sichersten gehst du mit FAG,SKF,INA etc. eine deutsche Firma ist immer gut.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 15:14 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
Servus,

Das sollte nicht als rasisstisch oder so verstanden werden ich wollte nur sicher gehen, dass der Motor nicht gleich wieder auseinander muss.
Jetzt bin ich aber beruhigt.

Danke, Eddie


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Wohnort: Dahlen
Alter: 40
Plastekäfig soll aber angeblich besser sein als Blechkäfig....hab ich gehört :?:


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 15:29 
plastekäfig sollte die sache nur leiser machen. aber auch so sind die lager das letzte was man scheppern hört. welche firma steht denn auf den lagern drauf? nonames würde ich mir nicht einbauen. japanische lager sind übrigens auch asiatisch und meist ganz gut ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 17:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Gut, mit asiatisch meinte ich keine Japanische Qualität! :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Ich wollte nur mal zur Sicherheit mal fragen ob einer von euch Erfahrungen mit den Lagern und Simmerringen von Haase hat?


Diese Slovakia Lager baue ich nur als Rad/Antriebslager, aber nicht in Motoren ein. Vielleicht bin ich etwas paranoid, habe dafür aber ein besseres Gewissen.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
mz-henni hat geschrieben:
Zitat:
Ich wollte nur mal zur Sicherheit mal fragen ob einer von euch Erfahrungen mit den Lagern und Simmerringen von Haase hat?


Diese Slovakia Lager baue ich nur als Rad/Antriebslager, aber nicht in Motoren ein. Vielleicht bin ich etwas paranoid, habe dafür aber ein besseres Gewissen.

Grüße, Henni


Warum weil du ein paar Euro gespart hast die du später wieder doppelt drauflegst. "Wer billig kauft, kauft zweimal". Von den Lagersitzen ganz zu schweigen. Wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege kostet ein 2RS SKF Radlagersatz 10Euro. Die sollte man schon investieren.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Rübezahl, xtreas und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de