Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 10:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 11:32 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 10:46
Beiträge: 31
Themen: 12
Wohnort: Geising bei Dresden
Alter: 42
Hi, hat jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Motorumbau in eine TS. Wollte in die TS250 einen ETZ 250 Motor einbauen. Ist ein 300er Zylinder 4-Kanal. Sind die 4 Känäle normal oder ist das irgend eine Tuning-Geschichte? Ist ein neuer Vergaser zwingend nötig? Hab den ganz normalen von der TS ( 30N 2-3) mit ETZ Düsen ausgestattet (Hauptdüse, Starterdüse, Leerlaufdüse) . Die Leistung ist aber mehr als mäßig. Liegt dies am Vergaser?

Titel verbessert - Norbert


Fuhrpark: TS 250 Bj75 ; TS 250 Bj78 ; ES150 ; TS250/0 Gespann (Lastenboot)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch TS ETZ
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 18:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TS_Fahrer hat geschrieben:
Wollte in die TS250 einen ETZ 250 Motor einbauen.


das geht, Elektrik muß umgebaut werden und die Maschine zum TÜV.
Bei Verwendung einer SB im VR gibt es Probleme, trifft das zu: bitte Sufu nutzen.

TS_Fahrer hat geschrieben:
Ist ein 300er Zylinder 4-Kanal. Sind die 4 Känäle normal oder ist das irgend eine Tuning-Geschichte?


der 250/300er ETZ Zylinder hat serienmäißg 4 Kanäle.

TS_Fahrer hat geschrieben:
Ist ein neuer Vergaser zwingend nötig? Hab den ganz normalen von der TS ( 30N 2-3) mit ETZ Düsen ausgestattet (Hauptdüse, Starterdüse, Leerlaufdüse) . Die Leistung ist aber mehr als mäßig. Liegt dies am Vergaser?


Die Düsen für einen 300er sind noch etwas anders.
Leistung - wie alt ist der Motor und ist er dicht? Falschluft?

Willst Du nun umbauen oder hast Du umgebaut? Dein Post ist da nicht ganz eindeutig.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 19:44 
Offline

Registriert: 15. Juni 2008 10:46
Beiträge: 31
Themen: 12
Wohnort: Geising bei Dresden
Alter: 42
Danke für die Antwort. Ja, der Motor war schon eingebaut. Was ärgerlich ist, da man die gesamte Elektrik auf 12V umbauen musste. Absolut keine Leistung das Ding. 300er ist es aber, ist ein 75,44er Kolben drin. Hatte es erstmals mit einem normalen TS250 Vergaser probiert (30 N 2-3) und dann der gleiche Vergaser mit Düsen der ETZ 250. Der Motor ist jetzt wieder zerlegt, da auch der 3. Gang fehlte. könnte eine Undichtigkeit am Kurbelgehäuse der Grund war (zwischen den Motorhälften)? Diese sahen nicht unbedingt dicht aus.


Fuhrpark: TS 250 Bj75 ; TS 250 Bj78 ; ES150 ; TS250/0 Gespann (Lastenboot)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 19:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Dein Kurbelgehäuse undicht ist, dann hast Du weniger Vorkompression und damit weniger Füllung. Aber mit undichtem Kurbelgehäuse springen Motoren im Rgelfall sehr schlecht an, während sie bei höheren Drehzahlen "eingermaßen normal" laufen, denn da ist die Zeit, in der das Frischgas ausströmen kann geringer.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de