Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 07:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 22:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
ich habe gerade einen ETZ 150 Getriebeblock zusammengebaut. Wenn ich jetzt links an der Kupplungswelle drehe bewegt sich beim Leerlauf das Schafrad(wo das Ritzel drauf ist)nicht. Damit bin ich zufrieden.
Allerdings dreht sich das Schaftrad bei allen anderen Gängen bei Drehung der Kupplungswelle linkseitig im gleichen Verhältnis. Ist das in Ordnung so oder müßte es sich jetzt bei jedem Gang in einem anderen Verhältnis drehen? Oder kommt das erst wenn der Motor richtig läuft?

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 18:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Wo steckt Hermann? Hat das denn noch niemand ausprobiert?

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 18:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ehrlich gesagt noch nicht. Aber wenn alle Zahnräder drin sind und du alle Gänge durchschalten kannst, dann gehe ich mal logisch davon aus, dass alles funktionieren muss.

Ich denke mal bei der kleinen Drehzahl wirst du nicht so groß was sehen.

Mach doch einfach eine Makierung an das Schaftrad, drehe die Kupplungswelle und zähle die Umdrehungen an Kupplung und Schaftrad.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
warum, ist doch richtig so ?
drehst du die kupplungswelle links herum dreht auch das abtriebsritzel links herum.
egal in welchem gang. und im 5. sowieso, da ja die kupplungswelle mit dem schasftrad verbunden wird. quasi direkter gang.
bei den anderen gängen dreht die vorgelegewelle andersherum wie die kupplungswelle und das schaftrad dreht dann wieder genauso wie die kupplungswelle...

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de