Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor nimmt kein Gas an - TS150
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Beiträge: 129
Themen: 15
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44
Guten Morgen MZ-Gemeinde,

ich hab wieder mal ein Problem mit meiner HuFu. Ich bin am Montag mit der kleinen zur Arbeit gefahren, leider kam kein richtiger Fahrspaß auf, da sie kein Gas mehr angenommen hat. Der Motor tourte ab, bis er schließlich ausging. Das ganze passierte zunächst im 4. Gang später auch in den unteren Gängen. Mir ist auch aufgefallen, daß bei spontanem Vollgas im 3., dieses Problem ebenso aufgetreten ist.

Nach 2-3 Tritten ist sie dann aber gleich wieder angesprungen, leider ohne besseres Motormanagement.

Ein komplettes Reinigen des Vergasers und des Benzinhahnes hat leider keine Veränderung gebracht. Meine Vermutung war zunächst, daß sich Dreck im Vergaser befand, das würde ich mittlerweile ausschließen.

Nun meine Frage: was kann das sein? Vielleicht hat sich die Zündung verstellt? Werd morgen mein Glück an ihr versuchen, da sie jetzt nicht bei mir steht (schieben wollte ich nicht).

Schon mal vielen Dank für Vorschläge eurerseits.

_________________
Grüße

Kai


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
probiers mal mit dem anziehen der muttern am zylinderkopf, hatte dieses problem auch schon, bei mir hat es geholfen

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Oder schau mal ob die Arretierschrauben der Lima richtig fest sitzen. Solche Symptome hatte ich bei diesem Grund auch schon einmal gehabt.

Gruß Falk

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Beiträge: 129
Themen: 15
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44
Baraccuda hat geschrieben:
probiers mal mit dem anziehen der muttern am zylinderkopf, hatte dieses problem auch schon, bei mir hat es geholfen


sozusagen, um den Einfluß von Falschluft auszuschließen bzw. evtl. die durchs Schütteln gelockerten Schrauben/Muttern anziehen? Werd ich mal probieren.

_________________
Grüße

Kai


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

wie sieht denn die Kerze aus?

Hatte mal, dass meine so sehr verrust war, dass sie nur noch bis 3000 richtig zündete.

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor nimmt kein Gas an - TS150
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 16:01 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Kai hat geschrieben:
Ein komplettes Reinigen des Vergasers und des Benzinhahnes hat leider keine Veränderung gebracht. Meine Vermutung war zunächst, daß sich Dreck im Vergaser befand, das würde ich mittlerweile ausschließen.
also Kerzenstecker....Zündkerze..... Unterbrecher kontrollieren bzw. tauschen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2008 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 10:02
Beiträge: 129
Themen: 15
Wohnort: Marienberg OT Niederlauterstein
Alter: 44
Moin,

den Fehler habe ich Samstag morgen beseitigen können. Der Gewindering vom Vergaser hat sich beim Fahren lose geschüttelt, so daß sie dort Nebenluft gezogen hat. Den Ring von nem anderen Vergaser draufgeschraubt und nu rollt sie wieder flott voran.

Danke für eure Unterstützung.

_________________
Grüße

Kai


Fuhrpark: TS 150 Bj. 1978
BK 350 Bj. 1955 (die nächste Baustelle)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AndyDO, Rübezahl, xtreas und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de