Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 BJ 09/1988
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
:shock: Flux geschaut, japp, hat nur noch 13 KW in den Papieren... WER macht denn sowas?? Vor allem..., wie bekomme ich sie wieder auf 15,4 KW???
Ich wäre sooo dankbar für gute Tipps.
Ich verspreche sogar, ihre ihr vom Konstukteur zugedachte Leistng wieder offiziell in die Papiere eintragen zu lassen !!!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 18:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
1988 waren die Motorradversicherungen erheblich teurer als heute. Der Unterschied zwischen 17 und 18-27 PS lagen deutlich im dreistelligen DM-Bereich pro Jahr.
Darum wurde die Solo ETZ250 im Westen mit 17 PS verkauft, das Gespann mit 21 PS.
Schau mal, ob du noch den originalen Drosselkrümmer drin hast. Der hat einen Einschlag 13 kw und ist erheblich länger als der offene Krümmer.

Der offene Krümmer hört an der Schelle unterm Motor auf, der 13kw-Krümmer ragt weit in den Auspuff rein.
Bitte den 13kw NICHT einfach absägen, sondern durch einen kurzen ersetzen. Den gibt es neu überall für ca. 15-20 Euro und gebraucht notfalls bei mir, otis usw.
Den 13kw-Krümmer gibt es kaum zu kaufen, darum bitte aufbewahren oder verkaufen.

Weiterhin muss meist die Hauptdüse angepasst werden. Die meist verbaute bei 17PS war eine 120er oder 125er Düse und die ist durch eine 130er oder 135 zu ersetzen.

Das war es dann schon. Dann ab zum Tüv und gut is.

Gruß
Detlef


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
@ Detlef: ersteinmal... Dankeschön
mmh, na dann muss ich morgen mal schauen. aber eigentlich ist's ne Emme, die bis 1997 im Osten war und dort auch ihre EZ hatte, deshalb war ich ja so verwundert, denn bei uns im Osten gab's so'n Drossel-Quatsch nicht :top: wie gesagt, werd mir morgen mal der Krümmer und den BING anschauen, denn Original muss nun mal Original bleiben, deswegen hab ich mir meine "Ost-Jugend" :versteck: ja in den "Westen" hinterhergeholt!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 18:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und bau bloß dieses UFO da an deinem heck ab...dat bremst auch!!!

ja und willkommen im forum übrigends...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
@ Christian:
jaja, werd ich machen, hatte nur noch keine Zeit, aber eigentlich...., bei dem Werkzeugangebot, was es heute gibt.... :loldev: irgendwo muss man es doch hinstecken....und ohne, so bin ich es noch aus alten Tagen gewöhnt, sollte man nicht mal zum Bäcker losfahren!! Aber das ist ja das schöne und der Grund, warum sie jetzt hier bei mir ist! Aber keine Angst, das Case ist nicht voll damit, ist auch noch nen großes Schloss gegen die Möchtegernbesitzer hier in Augsburg drin :zustimm:
Gruß Ronny

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:09 
Hi Ronny,
willkommen im Forum,und viel Spass mit der Emmie...:zustimm:

ETZChris hat geschrieben:
und bau bloß dieses UFO da an deinem heck ab...


Was bringt denn dieses "aero-dynamische Hilfsmittel" an deinem Heck an Top-Speed...??? :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Holger B. hat geschrieben:

ETZChris hat geschrieben:
und bau bloß dieses UFO da an deinem heck ab...


Was bringt denn dieses "aero-dynamische Hilfsmittel" an deinem Heck an Top-Speed...??? :mrgreen:


An Durchschnittsgeschwindigkeit einiges! Wenn er hinten zusätzlich einen Tank mit Spritleitung nach vorne einbaut und per T-Stück in die vorhandene Leitung zum Versager einbindet. Allerdings braucht man bei der Sitzbank einen Eisenarsch! Oder eine Fakirausbildung :shock:
Mein Bruder hatte solch ein "Beautycase" auch auf seiner ETZ 250,da konnte man sich gelangweilt drauf abstützen wenn man rückwärts auf dem Sozius saß. Du meine Fresse,was fiel einigen PKW Fahrern/Beifahrern der Kitt aus der Brille als wir an denen vorbei sind.... :flamingdev:

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
da ist wahrscheinlich noch ein booster drin...scotty beam me up...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo romeobravoronny!
Im Osten wurde die Emme normalerweise auch nicht mit Ölpumpe verkauft, die sich hinter dem Deckel auf der linken Seite verbirgt/wahrscheinlich mal verborgen hat.
Ist sie nach 1997 umgeschrieben worden von 15 auf 13 kw?
Bing ist nicht wirklich schlimm, wenn du das Schieberuckeln in den Griff bekommst, würde ich eher dranlassen als das "Ufo".

Gruß
Detlef

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
det hat geschrieben:
Hallo romeobravoronny!
Im Osten wurde die Emme normalerweise auch nicht mit Ölpumpe verkauft, die sich hinter dem Deckel auf der linken Seite verbirgt/wahrscheinlich mal verborgen hat.
Ist sie nach 1997 umgeschrieben worden von 15 auf 13 kw?
Bing ist nicht wirklich schlimm, wenn du das Schieberuckeln in den Griff bekommst, würde ich eher dranlassen als das "Ufo".

Gruß
Detlef
det, höre auf über den bing zu lässtern... meiner hat sich noch nie wärend der fahrt aufgelösst... dein veb schiebmichtot schon... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
@ Detlef:
Woran siehst du denn jetzt schon wieder, dass sich unter dem Deckel ne Ölpumpe verborgen hat/ hatte?? Also mir ist davon nix bekannt, aber das gilt es sofort zu erforschen!!

@ Christian,Norbert:
Auch wenn es assi aussieht und nicht zum angestrebten Originalzustand passt; immer noch besser als den Werkzeugwickel auf'm Helm anzuknöpfen!! aber ne schöne Ledertasche an der Telegabel könnt ich ja dranbauen, wenn das "schöne" Case hier so viel Spass und Aufsehen erregt

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:40 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das werkzeug gehört unter den rechten seitendeckel...und wenns nicht passt haste eindeutig zu viel dabei...is ja kein gespann, wo de ne ganze werkstatt mitnehmen kannst...wobei das noch ne aktion wäre, aber das gehört nich hier her...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
ETZChris hat geschrieben:
das werkzeug gehört unter den rechten seitendeckel...und wenns nicht passt haste eindeutig zu viel dabei...is ja kein gespann, wo de ne ganze werkstatt mitnehmen kannst...wobei das noch ne aktion wäre, aber das gehört nich hier her...


mmh, jetzt wo es ausreichend gibt, hab ich lieber bissi mehr als zu wenig dabei!!
Und wg der Geschwindigkeit... Alte Damen behandelt man behutsam, wenn man lange und auf Dauer was von ihnen haben will; da sch... ich doch auf irgend welche Endgeschwindigkeiten


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
@ Detlef:
ja nun, keine Ahnung, ab Wiederzulassung 1997 ist sie mit 13 KW angegeben....

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 21:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
sammycolonia hat geschrieben:
[ det, höre auf über den bing zu lässtern... meiner hat sich noch nie wärend der fahrt aufgelösst... dein veb schiebmichtot schon... :twisted:


Auweia , Du lästerst über BVF , na , wenn das der Hermann liest,dann setzt es aber was .... :shock:
Schreib lieber als Edit noch das Du die N3- Baureihen meinst....

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
Norbert hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
[ det, höre auf über den bing zu lässtern... meiner hat sich noch nie wärend der fahrt aufgelösst... dein veb schiebmichtot schon... :twisted:


Auweia , Du lästerst über BVF , na , wenn das der Hermann liest,dann setzt es aber was .... :shock:
Schreib lieber als Edit noch das Du die N3- Baureihen meinst....

Gruß

Norbert
@ Norbert: Ich?... Lästern..? Näää ! nee mal ehrlich. Da ich mich noch nicht lange wieder mit der Materie beschäftige... BVF.. N3-Baureihen??? Wenn ich nur Bahnhof verstehe, wie kann ich da lästern! Wäre auch nieeee meine Absicht gewesen!! :nixweiss:

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 22:22 
romeo0bravo hat geschrieben:
@ Detlef:
Woran siehst du denn jetzt schon wieder, dass sich unter dem Deckel ne Ölpumpe verborgen hat/ hatte?? Also mir ist davon nix bekannt, aber das gilt es sofort zu erforschen!!

@ Christian,Norbert:
Auch wenn es assi aussieht und nicht zum angestrebten Originalzustand passt; immer noch besser als den Werkzeugwickel auf'm Helm anzuknöpfen!! aber ne schöne Ledertasche an der Telegabel könnt ich ja dranbauen, wenn das "schöne" Case hier so viel Spass und Aufsehen erregt


Hallo Ronny..

Wünsche dir ebenfalls Spass am/im Forum.. :wink:

btw..: wo das Werkzeug hinpacken..?..

na klar..aerodynamisch in einen kleinen Rucksack..da passt dann auch bisserl Verpflegung mit rein..und sieht einfach dynamischer aus :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 22:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
det, höre auf über den bing zu lässtern... meiner hat sich noch nie wärend der fahrt aufgelösst... dein veb schiebmichtot schon... :twisted:

1. Ich habe nicht über den Bing gelästert. Wenn du DAS Lästern nennst, dann solltest du mich besser nicht Lästern höhren. :evil:
2. Mein BVF hat sich nicht während der Fahrt aufgelöst! Den habe ich eigenhändig und eigenverantwortlich mit einer falschen (zu kurzen) Teillastnadel ausgestattet.

romeo0bravo hat geschrieben:
Woran siehst du denn jetzt schon wieder, dass sich unter dem Deckel ne Ölpumpe verborgen hat/ hatte?? Also mir ist davon nix bekannt, aber das gilt es sofort zu erforschen!!

Schau mal hier bei BOmbecks ETZ 250 Motor, letztes der sieben Bilder: ETZ250 in 150er Rahmen
Da ist kein Deckel neben dem Drehzahlmesserantrieb, bei deiner ETZ schon.

Bei deiner scheint aber der Öltank zu fehlen, also ist die Ölpumpe entweder ausgebaut oder zumindest ohne Funktion.

Könntest ja deinen Seitendeckel Sammycolonia geben, der sucht noch einen ... obwohl, verdient hätte er ihn ja nicht. :twisted:

Gruß, insbesondere an romeo... und SamCol
Detlef


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
@ Detlef:
a ja, wäre mir nicht mal aufgefallen, der Deckel! Aber nun, ist ja auch schon 17 Jahre mehr, mein letzter Traum von einer ETZ :cry: Und erst jetzt ist er mir wieder bewusst geworden und ich hab ihn mir erfüllt... ABER ICH WILL ABER TROTZDEM 15,4 KW, SPRICH 21 PFERDCHEN! :twisted:


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 23:03 
det hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
det, höre auf über den bing zu lässtern... meiner hat sich noch nie wärend der fahrt aufgelösst... dein veb schiebmichtot schon... :twisted:

1. Ich habe nicht über den Bing gelästert. Wenn du DAS Lästern nennst, dann solltest du mich besser nicht Lästern höhren. :evil:
2. Mein BVF hat sich nicht während der Fahrt aufgelöst! Den habe ich eigenhändig und eigenverantwortlich mit einer falschen (zu kurzen) Teillastnadel ausgestattet.

romeo0bravo hat geschrieben:
Woran siehst du denn jetzt schon wieder, dass sich unter dem Deckel ne Ölpumpe verborgen hat/ hatte?? Also mir ist davon nix bekannt, aber das gilt es sofort zu erforschen!!

Schau mal hier bei BOmbecks ETZ 250 Motor, letztes der sieben Bilder: ETZ250 in 150er Rahmen
Da ist kein Deckel neben dem Drehzahlmesserantrieb, bei deiner ETZ schon.

Bei deiner scheint aber der Öltank zu fehlen, also ist die Ölpumpe entweder ausgebaut oder zumindest ohne Funktion.

Könntest ja deinen Seitendeckel Sammycolonia geben, der sucht noch einen ... obwohl, verdient hätte er ihn ja nicht. :twisted:

Gruß, insbesondere an romeo... und SamCol
Detlef


@ Det..

..also ich sehe den Ölbehälter..mit weissem Schauglas.. :wink:
..allerdings..keine Ölleitung..bzw. auch keinen Bowdenzug.. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 23:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
romeo0bravo hat geschrieben:
a ja, wäre mir nicht mal aufgefallen, der Deckel! Aber nun, ist ja auch schon 17 Jahre mehr, mein letzter Traum von einer ETZ :cry: Und erst jetzt ist er mir wieder bewusst geworden und ich hab ihn mir erfüllt.:

Kenne ich, bei mir war es ähnlich. 1987 für 2190,- Westmark nagelneue 250er gekauft, die mir 1990 dann gestohlen wurde.
Letztes Jahr dann hat es mich wieder gejuckt und ich habe mir meine aus Einzelteilen zusammengebaut. Jede Schraube, jedes Zahnrad, jedes Blechteil in der Hand gehabt und geputzt, poliert, lackiert und mit Freude alles wieder zusammengebaut.

Gruß
Detlef


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
det hat geschrieben:
1988 waren die Motorradversicherungen erheblich teurer als heute. Der Unterschied zwischen 17 und 18-27 PS lagen deutlich im dreistelligen DM-Bereich pro Jahr.
Darum wurde die Solo ETZ250 im Westen mit 17 PS verkauft, das Gespann mit 21 PS.

was hat denn die Motorradversicherung damals gekostet und warum ists heute billiger? Ne kleine Geschichtsstunde in dem Bereich für nen jungen Spund wie mich wär nicht schlecht. Kann mir nicht vorstellen das irgendwer mal was billiger gemacht, sonst wird doch immer alles teurer.


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 00:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Schwarzfahrer hat geschrieben:
was hat denn die Motorradversicherung damals gekostet und warum ists heute billiger? Ne kleine Geschichtsstunde in dem Bereich für nen jungen Spund wie mich wär nicht schlecht. Kann mir nicht vorstellen das irgendwer mal was billiger gemacht, sonst wird doch immer alles teurer.

Habe auf die Schnelle nur Zahlen für 1990 gefunden. Im Motorradfahrerheft 7/90 wurde die Suzi LS650 Savage vorgestellt. 20 kw = 27 PS
Kaufpreis 7590,- DM, Versicherung (nur Haftpflicht, HDI): 431,20 DM/Jahr
Habe gerade mal auf der HDI-Seite durchgerechnet, was die heute kostet (normaler Tarif, kein Fahrer unter 29 Jahre, kein Auto bei der HDI): 103,70 Euro = 202,82 DM

Nachtrag: Bei jüngeren Fahrern kostet der Spass dann 129,66 Euro

Billiger ist es u.a. geworden, weil wohl durch Analyse der Unfälle festgestellt wurde, dass imho nur in ca. 30% der Fälle der Motorradfahrer Schuld hat und also seine Versicherung blechen muss, zumindest die Haftpflicht.
/Nachtrag

Die Versicherung der 17PS-Moppeds war glaube ich damals nur etwa halb so teuer wie die der 27PS-Klasse.

Gruß
Detlef


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Zuletzt geändert von det am 17. Mai 2006 00:47, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 00:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Otis hat geschrieben:
..also ich sehe den Ölbehälter..mit weissem Schauglas.. :wink:
..allerdings..keine Ölleitung..bzw. auch keinen Bowdenzug.. :roll:

Jau, hast Recht, meine Augen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.

Gruß
Detlef


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
@ Otis:
Also... ich sehe mal wieder nix und mir gehört sie ;-) außer, dass da nen Deckel ist, wo keiner hingehört.... Kein Ölbehälter... kein weißes Schauglas :shock: :?: :?:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 15:54 
Und was ist das für ein schwarzer Kasten unter dem Ansauggeräuschdämpfer?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 17:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Und was ist das für ein schwarzer Kasten unter dem Ansauggeräuschdämpfer?


Hermann , Du mußt mehr sehen als ich.... :shock: ich sehe nämlich keinen Ölbehälter, ich habe das Bild vergrößert , da kann ich schnurstracks alles vom Motorschuh sehen was nicht vom Kickstarterhebel verdeckt wird....
Da ist kein Öltank nie nimmer nicht !
Auch kein Ölpumpenzug zu sehen , wie otis bereits bemerkt hat.
Die Antiölpumpenpropaganda hat wohl ganze Arbeit geleistet.... :cry:
Ganze Arbeit ? Nein einige Ölpumpenfans leisten erbittert Widerstand!

Es leben die MZ-Ölpumpenpartisanen!

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
@ Hermann:
Ihr macht mich noch schwach.... :roll: :lol: erst nen Deckel, der da grundsätzlich nicht hingehört.... dann nen weißes Schauglas - also ich hab nur den gelblichen Hartplastikschlauch vom linken Deckel zum Kurbelgehäuse gefunden- gut, dass von links auch mal nen Bowdwnzug rausgekommen sein könnte, hab ich jetzt auch entdeckt.... ABER jetzt auch noch nen schwarzer Kasten, der dort bei der Original DDR-Emme nicht ist nee nee nee...... Ist ja schon gut, es sieht leider immer mer nicht nach nem Original sondern nach ner Exportmaschine aus :( Aber meine 15,4 KW will ich immer noch :evil:

ABER generell merke ich.... ES MACHT SPASS HIER :gut:


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:01 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
lass dich nicht unterkriegen...hermann und otis sind für jeden scherz zu haben...ich glaube heute ist es mal wieder soweit...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
so... und für alle, die noch mal genau schauen wollen.... :P[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
oder hier....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also der deckel mit der pumpe ist definitiv vorhanden...nur bowdenzug und ölbehälter nicht...der behälter befände sich unter dem linken seitenkasten...issa aber nich...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
japp, also das mit dem Deckel mabe ich nun ja auch eingesehen :D bleibt nur noch, dass ich mir den Krümmer anschauen muss und die Düsen, denn ich will 15,4 KW... selbst wenn es nicht zu merken ist.... wird man sehen... mein letztes DDR-Mopped war nämlich ne 150 TS... und die habe ich 1991 für 5!! Mark weggeben, weil das Krümmergewinde im Zylinder nach nem leichten Sturz hinüber war... bemerke, 14 Tage vorher hatte ich Kolben + Zyl getauscht... heul


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Dafür hat er aber nen schönen Gummischlauch zw. Vergaser und Ansaugbrücke. Das Thema hatten wir doch letztens....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
sach ich nur eins zu: selber schuld :stupid:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
ja nun, alles ist nicht perfekt an der Emme, aber ich hab sie erst seit dem 09.05.2006, ist also noch einiges dran. So wie heute ersteinmal die Bremssteine vorn, mann sahen die alten aus , der linke nix mehr drauf und der rechte nagelneu, war aber so stramm drin, dass der Kolben es nicht geschafft hat, ihn an die Scheibe zu drücken... Na ich setz mal paar Fotos dazu....


Zuletzt geändert von romeo0bravo am 17. Mai 2006 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:30 
romeo0bravo hat geschrieben:
so... und für alle, die noch mal genau schauen wollen.... :P[font=Arial] [/font][font=Andalus] [/font][font=Arial] [/font]

Oh, das ist nun schon wieder was ganz seltenes! Ein DURCHSICHTIGER Ölbehälter! :shock:

Wenn das so weitergeht, kannste Dir die Emme vergolden lassen! :scherzkeks:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:32 
romeo0bravo hat geschrieben:
japp, also das mit dem Deckel mabe ich nun ja auch eingesehen

Fein, aber jetzt mal ganz ernsthaft! Der Schlauch, welcher zum Zylinderfuß geht, muß (hinter dem großen runden Deckel) VERSCHLOSSEN sein, wenn die Pumpe abgeklemmt oder nicht vorhanden ist!

Bau erstmal den Deckel ab und mach uns mal ein Bild. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
ja ja, macht ihr euch nur alles lustig... und ich spring hier ständig zwischen PC, 2 Treppen runter, zur Garage, schauen, -Mist- wieder hoch, Fotoapparat holen, runter, schauen, REGEN Emme in die Garage, Regen vorbei, Emme wieder raus, Foto machen, Treppe hoch, SD Karte in PC, Bilder mundgerecht zum Einstellen herrichten... UND Dann doch nur nen durchsichtigen Ölbehälter, den nur der Experte sieht.... :cyclop:

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:35 
romeo0bravo hat geschrieben:
japp, also das mit dem Deckel mabe ich nun ja auch eingesehen :D bleibt nur noch, dass ich mir den Krümmer anschauen muss und die Düsen, denn ich will 15,4 KW... selbst wenn es nicht zu merken ist....

Fast 25% Mehrleistung merkt man :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:36 
Und erst der Bing-Vergaser, der reißt alles raus! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
nun ja, 18,5 %, aber wenn man es merkt... Mein LEON hatte 20 % Steigerung und aua ging der dann ab.... besser als der ALTEA jetzt mit 140 PS PD aber das ist wohl eher was für das SEAT-Forum :bindafür:


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
isset nicht ne pracht... son schöner bingvergaser...eifach ein traum... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
mmh, lange her, Öl + Dichtung dahinter?? und wenn, dann erst morgen, jetzt gehts brausen und dann ne Runde drehen!! Wegen dem Verschlossen sein.... DAS schau ich gleich noch, auf der Deckelseite steckt der Schauch nur LOSE drin, kann ihn rausziehen....

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
@ sammy... :
ja nun, wenn die Leistung stimmt??!! eigentlich wäre mir aber ORIGINAL lieber... Hab übrigens noch nen Paar Super Spiegel abzugeben, die vor den Originalen dran waren, die habe ich nämlich schon ersetzt!! Außerdem war für'n TÜV das Sichtfeld zu klein

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
... nen Chat fehlt hier übrigens noch... beim SEAT-Forum gibt es das.... geht schneller, als hier auf mitteilungen zu warten und für small talk ist's ja eigentlich auch nicht gedacht.... :!: oder??

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:49 
romeo0bravo hat geschrieben:
nun ja, 18,5 %, aber wenn man es merkt... Mein LEON hatte 20 % Steigerung und aua ging der dann ab.... besser als der ALTEA jetzt mit 140 PS PD aber das ist wohl eher was für das SEAT-Forum :bindafür:

23,53% >> 17PS = 100% + 23,53% = 21PS :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:50 
romeo0bravo hat geschrieben:
... nen Chat fehlt hier übrigens noch...

Augen auf und erstmal duschen! Chat gibt es hier im Forum. :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:56
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Augsburg; vorher Zingst (Ostsee)
Alter: 52
nee, 13 KW + ca. 18,5% = 15,4 KW :D

_________________
Gruß
Ronny
_____________________________________________________________

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen."


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 18:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
bin schon drin...ihr helden ihr...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de