Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 01:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich brauche eure Hilfe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 13:32
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 45
Hallo an alle,


Meine TS Läuft immer noch nicht.
Wenn sie 10 Minuten läuft geht sie aus geht dann kurz an nimmt aber kein gas an und geht wieder aus wenn ich das licht an mache dauert es nur 7 Minuten c.a.
Ich habe schon einige Teile neu gemacht:
vergaser, Zündspule, Kondensator, Kolben + Ringe, Kerze+stecker, Baterie,

Aber es geht nicht und ich habe leider keine Ahnung warum nicht.
Die TS ist ein erbstück und lief c.a. 15 Jahre nicht und weil mein Opa nicht mehr auf der welt ist und er mir die TS vermacht hat möchte ich´sie auch fahren weil der zustand im großen und ganzen wie neu ist.

Hoffe Ihr könnt helfen und sage schon mal danke


Gruß Thomas

_________________
Gruß Thomas
TS 150 Bj 1981
ES 150 BJ 1966


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 19:34 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Scheint Dir ja keiner so richtig helfen zu wollen...ist halt auch ne komische Sache, aber einen Tipp habe ich..leg Dir mal dieses Buch zu http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 31-8902610 , da findest Du viele gute brauchbare Tipps.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Hast du mal überprüft, ob die Batterie auch ordentlich geladen wird, es scheint ja
dann nach gewisser Laufzeit die Spannung zusammenzubrechen.

Lima - Kohlen OK?? Steckverbindungen einwandfrei?
Kannst du dir sicher sein, das alle neu verbauten Teile auch uneingeschränkt funktionstüchtig sind, ich denke hier besonders an die Zündspule und den Kondensator.

Was ist es denn eigentlich für eine TS?? 150 oder 250??

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Tankentlüftung?
Durchfluß im Benzinhahn?
stand alles schon mal im Forum, nimm mal die Suchfunktion.
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ich denke nicht, das es an der Spritgeschichte liegt, da das Einschalten des Lichts ja die Situation zu verschlechtern scheint. Wie gesagt, ich würde eher mal in die Richtunf Elektrik ermitteln.

Das Buch kann ich auch empfehlen, aber auch den Neuber/Müller "Wie helfe ich mir selbst".

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 19:54 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Sag mal, mz-henni....bist Du etwa ein Eisenbahn-freak??


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Oha, off topic oder was?? :)
Ich bin in erster Linie ein Liebhaber von alter Technik. Freak würde ich das nicht nennen, da mich normale Eisenbahnen gar nicht interessieren, eben nur die Schmalspurbahnen. Ist halt ein etwas aussergewöhnlicheres Hobby...Mir würde aber auf jeden Fall was fehlen, wenn ich das nicht hätte...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Oha, off topic oder was?? :)
Ich bin in erster Linie ein Liebhaber von alter Technik. Freak würde ich das nicht nennen, da mich normale Eisenbahnen gar nicht interessieren, eben nur die Schmalspurbahnen. Ist halt ein etwas aussergewöhnlicheres Hobby...Mir würde aber auf jeden Fall was fehlen, wenn ich das nicht hätte...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2006 12:14
Beiträge: 61
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 58
Hallo Buddy Kontrolliere mal deine Steckkontakte von der Batterie. Ich hatte fast die selben Probleme. Hatte Kondensator gewechselt, Vergaser sauber gemacht und alle Kontakte gesäubert. Auch die Sicherungen kannst du Dir mal angucken. Ich baue am Wochenende nochmal mit meinem Bruder. Er kennt sich ganz gut aus. Vieleicht habe ich noch mal ein paar Tipps für dich.
MfG [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]die_Ahnungslose[/schild]


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 13:32
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 45
Hallo schwammepaul
danke für den Buch Tip werde das gleich besorgen!


Hallo mz-henni
Ich habe die 150er TS.
Lima - Kohlen OK?? ja das kann ich nicht genau sagen habe leider keine ahung wie ich das überprüfen kann.

Steckverbindungen einwandfrei?sehen eigendlich gut aus.


Hallo Rotbart
Tankentlüftung ist ok Tankdeckel ist neu!
Durchfluß im Benzinhahn ist auch ok!

_________________
Gruß Thomas
TS 150 Bj 1981
ES 150 BJ 1966


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Lima Kohlen mal ausbauen und messen, müssen mindestens 9mm lang sein, aber wie gesagt, kauf dir das Buch, da steht das alles drin und noch viel mehr!!!!

Die 150 habe ich auch, ist wenn sie läuft wirklich ein schönes Motorrad.
Kannst ja mal nen Bild posten!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 13:32
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 45
die_Ahnungslose hat geschrieben:
Hallo Buddy Kontrolliere mal deine Steckkontakte von der Batterie. Ich hatte fast die selben Probleme. Hatte Kondensator gewechselt, Vergaser sauber gemacht und alle Kontakte gesäubert. Auch die Sicherungen kannst du Dir mal angucken. Ich baue am Wochenende nochmal mit meinem Bruder. Er kennt sich ganz gut aus. Vieleicht habe ich noch mal ein paar Tipps für dich.
MfG [schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]die_Ahnungslose[/schild]



Hi die_Ahnungslose

Batterie ist neu, da ist alles ok, die sicherungen habe ich auch schon gewechselt. wenn du deinen bruder fragen würdest wäre echt super von dir.Danke

_________________
Gruß Thomas
TS 150 Bj 1981
ES 150 BJ 1966


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 13:32
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 45
mz-henni hat geschrieben:
Lima Kohlen mal ausbauen und messen, müssen mindestens 9mm lang sein, aber wie gesagt, kauf dir das Buch, da steht das alles drin und noch viel mehr!!!!

Die 150 habe ich auch, ist wenn sie läuft wirklich ein schönes Motorrad.
Kannst ja mal nen Bild posten!

Grüße, Henni



ja Henni
werde das alles prüfen, aber ich glaube ich fange erst an damit wenn ich das buch habe weil was versauen will ich ja nicht.

Ist das Buch auch für die ES 150 Bj 1966 weil die habe ich auch noch aber sehr schlechter zustand und die soll ja auch irgendwann wieder laufen.

_________________
Gruß Thomas
TS 150 Bj 1981
ES 150 BJ 1966


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Prinzipiell schon, wenn die ES den gleichen Motor hat wie die TS. Die ganz frühen ES hatten einen anderen Zylinder drauf, glaube von der RT/3, wie es innen aussieht, weis ich nicht.

Sone ES werde ich mir auch nochmal kaufen, da der Aufbau der späteren ja praktisch fast gleich ist wie bei den TS (Elektrik, Motor..)Die hat so ein eigenartiges Aussehen, das gibt es nicht nochmal!!!


Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:27 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Die Elektrik ist allgemein beschrieben, also für alle MZ Baureihen. Aber es gibt auch noch das http://images-eu.amazon.com/images/P/39 ... ZZZZZZ.jpg, scheint auch gut zu sein, habe ich aber selber nicht.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:29 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Hat nicht geklapppt...schau hier http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 31-8902610


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2006 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 13:32
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 45
Danke schwammepaul!



Ja henni i
ch finde die ES auch hammer aber die TS ist genau so schön freue mich heute schon auf dem tag wenn sie läuft!

_________________
Gruß Thomas
TS 150 Bj 1981
ES 150 BJ 1966


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 19:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo buddy,
kleiner Tip, die Bücher, die empfohlen wurden sind nicht schlecht, aber schau auch mal hier im Forum unter "Literatur", da ist nämlich auch schon so einiges zu finden - kostenlos! :wink:
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2006 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2006 13:32
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 1
Alter: 45
Martin H. hat geschrieben:
Hallo buddy,
kleiner Tip, die Bücher, die empfohlen wurden sind nicht schlecht, aber schau auch mal hier im Forum unter "Literatur", da ist nämlich auch schon so einiges zu finden - kostenlos! :wink:
Gruß, Martin.


Hi Martin,

Danke für deinen Tip.
Habe festgestellt der simmerring ist defeckt. kann das vieleicht daran liegen das sie nicht so will wie ich weil der unterbrecher und die lima voll öl sind und nach dem reinigen war gleich alles wieder voll.

_________________
Gruß Thomas
TS 150 Bj 1981
ES 150 BJ 1966


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 388 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de