Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 03:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 21:07
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Wohnort: Dahlen
Alter: 40
Ich habe mal probeweise einen BVF 30N3-1 an meine ETZ 250 geschraubt. Im großen und ganzen bin ich damit auch sehr zufrieden. Kein Qualmen mehr und ein deutlich ruhigeres Verhalten im Teilastbereich. Allerdings lässt sich absolut kein niedriger Leerlauf einstellen. Habe erst mit der originalen Einstellung begonnen, also Spritschraube (die Kleine eigentlich verblombte) 2,5 Umdrehungen offen und Luftschraube (die Große) 4 Umdr offen. Damit läuft sie viel zu hoch (über 2000 Umdr). Also habe ich die Luftschraube langsam weiter reingedreht. Dies ging bis 1500 Umdr gut, darunter geht sie einfach aus. Ich habe auch schon die Spritschraube bis zu 3,5 Umdr. rausgedreht aber das bringt auch nix. Aufgefallen ist mir auch, das wenn ich die Kupplung ziehe der Leerlauf sich bei ca. 1800 Umdr einpendelt und nach einigen Sekunden langsam auf 1500 Umdr runter geht und danach einfach aus geht. Außerdem habe ich extremes Schieberuckeln. Die Beüsung ist original mit 135 HD, Teillastnadelposition 3 und LLD 50. Was kann ich tun um das Standgas richtig einzustellen und die Schieberuckelei weg zu bekommen? Nebenluft kann ich ausschließen, denn der 30N2-5 der vorher dran war hatte ein ruhiges Standgas.
MfG Marc


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 17:23 
Offline

Registriert: 20. September 2007 12:02
Beiträge: 856
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Ich glaube, Du solltest die "Spritschraube" (=Gemischschraube) eher reindrehen. Wenn Du mit der großen Luft wegnimmst, mußt Du auch mit der kleinen weniger Sprit geben, sonst überfettet das Gemisch und aus ist. An meiner 251er mit BVF hab ich auch ganz schön lange gefriemelt, bis das Standgas passte, aber es ging. Und wenn immer Du an einer Schraube drehst, lass dem Motor Zeit zu reagieren. Ich hab auch immer mal zwischendurch wieder kurz Gas gegeben, damit der Motor in den Leerlauf "fallen " kann.....

die Betriebstemperatur ist auch nicht ganz unwesentlich...

Nur Geduld, dann wirds!


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 21:07
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Wohnort: Dahlen
Alter: 40
Ich bin nach jedem Einstellen zwischendurch eine Weile gefahren, zuletzt auch 70 km nach Dresden. Der Motor war definitiv warm. Wird durch das Abmagern die Schieberuckelei nicht noch schlimmer?


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2008 14:52 
Offline

Registriert: 20. September 2007 12:02
Beiträge: 856
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Im Neuber-Müller steht bei "Störungen am Vergaser, Ursachen und Abhilfe" (Tafel 2..11.2) :

Störung: Motor schlägt beim Bergabfahren nach (unregelmäßiger Lauf)

mögliche Ursache: Leerlaufsystem liefert ein zu kraftstoffreiches Gemisch

Abhilfe: Leerlaufsystem einstellen


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de