Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 07:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor läuft trotz Zündfunke nicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
Habe ein neues Problem: Ich habe die Kabel zur Lima erneuert da sie teilweise marode waren.
Danach springt das gute Teil nicht mehr an. Zündfunke ist da, Kerze ist aber sofort nass. Habe mal irgendwo was von verpolter Lima gelesen.
Habe ich da beim verkabeln etwa Mist gebaut und etwas falsch angeschlossen??


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 17:47 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Tabaluga hat geschrieben:
Habe ein neues Problem: Ich habe die Kabel zur Lima erneuert da sie teilweise marode waren.
Danach springt das gute Teil nicht mehr an. Zündfunke ist da, Kerze ist aber sofort nass. Habe mal irgendwo was von verpolter Lima gelesen.
Habe ich da beim verkabeln etwa Mist gebaut und etwas falsch angeschlossen??


Einfach alle Aktionen nochmal rückwärts,wie bei einem rückwärtslaufendem Film.Dann siehst du was du falsch gemacht hast.

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
Habe ich schon gemacht, leider ohne Erfolg
Dachte erst es läg an den Kabelverbindern, habe jetzt alle Kabel direkt "verdrimmelt". Klappt aber nicht.
Angeschlossen ist alles richtig (D+, DF, D- etc. )
Ab und zu gibts ne kurze Fehlzündung und der Auspuff raucht und schnauft bei jedem Kick-Tritt. Heute morgen is sie mal kurz gelaufen, aber bei etwas mehr Gas direkt wieder aus.
Das wars, aber der Samstag is ja noch lang


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 22:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 21:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Tabaluga!

Versuche mal ne neue Zündkerze. Bevor du sie eindrehst, ein paar Mal ohne Kerze den Kickstartet betätigen, damit das überschüssige Gemisch aus dem Zylinder rauskommt.
Und ohne Gashahnbetätigung antreten.

Gruß
Detlef

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 23:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9348
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ist die Zündung korrekt eingestellt?

Mit verstellter Zündung hast du zwar einen Zündfunken, aber es heißt dann noch lange nicht, das der Motor auch anspringt!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 00:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Koponny hat geschrieben:
Ist die Zündung korrekt eingestellt?

Mit verstellter Zündung hast du zwar einen Zündfunken, aber es heißt dann noch lange nicht, das der Motor auch anspringt!
im extremfall läuft er sogar rückwertz... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 00:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo,
nehme an, dass Du die Lima von der Kurbelwelle abgebaut hast. Da ist erstmal der Keil auf der Kurbelwelle. Zweitens (leicht zu übersehen)ist da auch eine Nut zwischen dem Rotor und dem Zündnocken (letzten Teil welches dort befestigt wird). Im Forum ist schon beschrieben worden wie der Zündzeitpunkt eingestellt wird.... Wenn Du die Nut übersehen hast dürfte er sich wahrscheinlich nicht einstellen lassen..

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: TS 250 läuft nich mehr
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
Die Zündung ist nicht verstellt und die LIMA auch nicht abgebaut worden.
Mit einer Prüflampe zwischen Masse und Stecker 1 in der LIMA ( am Kondensator) habe ich festgestellt, dass sie leuchtet, sobald der Kolben kurz vor OT und die Kontakte gerade öffnen. Müsste also alles i.O. sein.
Habe im Vergaser ein kleines Stück loses Gumi gefunden. Kann es sein dass der Kaltstart nicht mehr korrekt schließt und dadurch die Kerze immer sofort nass ist ? Welche moderne Kerze soll man bei einer TS 250/1 Bj.1979 einsetzten (Bezeichnung).
Meine MZ ist heute morgen mal kurz für 5 sek. angelaufen aber sofort wieder ausgegangen. Zündung sollte doch daher i.O.sein, oder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Wo hast du den Gummi gefunden?
Zitat:
Habe im Vergaser ein kleines Stück loses Gumi gefunden. Kann es sein dass der Kaltstart nicht mehr korrekt schließt und dadurch die Kerze immer sofort nass ist ?
Ja wenn es der Gummi vom Choke ist. Schraube das Teil wo der Bouwdenzug vom Chokehebel ankommt vom Vergaser.Die Dichtung hat ungefähr einen Durchmesser von 8mm,eine Gumischeibe.Sie ist im Halter eingepresst,wenn nicht liegt sie lose im Vergaser.Wenn sie lose im Vergaser liegt ,wieder im Halter befestigen,man kann die bebrauchte Seite nach innen legen,so hat man wieder eine fast neue Dichtung.
Nehm wie angegeben
Zitat:
Welche moderne Kerze soll man bei einer TS 250/1 Bj.1979 einsetzten (Bezeichnung).
eine Isolator M14/260.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 16:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Nehm wie angegeben eine Isolator M14/260.
argh.... moderen kerze nordi.... nicht den erfinder des zündausetzers..lach

ich würde ne NGK B8HS nehmen... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Du nu wieder
Zitat:
argh.... moderen kerze nordi.... nicht den erfinder des zündausetzers..lach
ich habe keine Zündaussetzter damit. :P
Jetzt geht die Kerzensache wieder los :shock:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 16:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Jetzt geht die Kerzensache wieder los :shock:
neien... bloß nicht... ich hab der isolator nur was modernes danebengestellt... was jeder einbaut ist letztlich jedem selbst überlassen.... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
Morgen prüfe ich noch mal das Gummi vom Kaltstart,das kleine Teil Restgummi hat sich im Schwimmerventil verfangen. Kerze kaufe ich auch neu
Vielen Dank für eure Anteilnahme
Ich melde mich in kürze wieder, spätestens wenn meine Nerven komplett am Ende sind, oder die MZ wieder läuft.

:cry: :(


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
Also Gut
Vergaser nochmals auseinander aber alles i.O.
Ab und zu kommt beim kicken eine kurze Fehlzündung oder aber nur ein Schnaufen aus dem Auspuff
Kerze ist nass und Zündfunke sieht gut aus.
Mir wurde erzählt, es könnte auch an einer kaputten Kurbelgehäusedichtung liegen, und dadurch das Gemisch nicht zündfähig sein.
Ist so etwas möglich??
Ich weiss mir keinen Rat mehr


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 16:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo,
hast Du dieses blaue Zündkabel? Da ist Graphit oder sowas drin. Manchmal fällt es an den Enden raus, wenn man es vom Zündkerzenstecker oder der Spule abdreht..
Wie sieht der Sicherungskasten aus. Die Anschlüsse mit einer kleinen Drahtbürste oder Schmiergelpapier, Polfett dran und Sicherungen neu einsetzten.
Meine Kabel sind in folgender Reihenfolge dran
oben: gelb grün rot
braun
unten: schwarz schwarz schwarz
türkis
Ich hoffe es wird noch was.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
Mit den Sicherungen und Kontakten ist alles i.O.
Habe geradefestgestellt, dass ich Batterie+ an Masse und Batterie - an Klemme 51 am Regler hatte.
ich habe umgeklemmt, läuft trotzdem nicht. Ist jetzt endgültig irgendwas ins Jenseits gegangen?? :roll: :cry:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Oha :shock: :evil:
Zitat:
Habe geradefestgestellt, dass ich Batterie+ an Masse und Batterie - an Klemme 51 am Regler hatte.
ich habe umgeklemmt, läuft trotzdem nicht. Ist jetzt endgültig irgendwas ins Jenseits gegangen?? Rolling Eyes
Hast du einen elektronischen Regler
Der mag sowas garnicht! :cry:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 23:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9348
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Tabaluga hat geschrieben:
Mit den Sicherungen und Kontakten ist alles i.O.
Habe geradefestgestellt, dass ich Batterie+ an Masse und Batterie - an Klemme 51 am Regler hatte.
ich habe umgeklemmt, läuft trotzdem nicht. Ist jetzt endgültig irgendwas ins Jenseits gegangen?? :roll: :cry:



Ich hab mir letztens bei einer solchen Aktion den Gleichrichter an der ETZ zerschossen.......



Wenn aber solches defekt ist, sollte die Ladekontrolle leuchten.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 läuft nich mehr
BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 00:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9348
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Tabaluga hat geschrieben:
Die Zündung ist nicht verstellt und die LIMA auch nicht abgebaut worden.
Mit einer Prüflampe zwischen Masse und Stecker 1 in der LIMA ( am Kondensator) habe ich festgestellt, dass sie leuchtet, sobald der Kolben kurz vor OT und die Kontakte gerade öffnen. Müsste also alles i.O. sein.
Habe im Vergaser ein kleines Stück loses Gumi gefunden. Kann es sein dass der Kaltstart nicht mehr korrekt schließt und dadurch die Kerze immer sofort nass ist ? Welche moderne Kerze soll man bei einer TS 250/1 Bj.1979 einsetzten (Bezeichnung).
Meine MZ ist heute morgen mal kurz für 5 sek. angelaufen aber sofort wieder ausgegangen. Zündung sollte doch daher i.O.sein, oder?



Ich tippe immernoch auf die Zündung. Du schreibst, die Lampe leuchtet kurz vor OT, aber so Millimeter kann schon über laufen und nicht laufen enrscheiden...... Stell sie mal korrekt ein, damit du es als Fehlerquelle definitiv ausschließen kannst.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2006 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
OK
Habe die Zündung korrekt eingestellt, mein neuer elektronische Regler ist gekommen und habe ihn sofort eingebaut incl. neuem Zündkondensator.
Batterie geladen.
Jetzt springt sie unter Zuhilfenahme von Startpilot an, die LKL brennt bei laufendem Motor aber sobald der Startpilot verbraucht ist, geht sie aus.
Während dem laufen rotzt unverbranntes Benzin aus dem Auspuff.
Kann der Zündfunke für Benzin zu schwach aber für Startpilot ausreichend sein?. wie ist es bei kaputten Dichtungen der Kurbelwelle.
Dann soll sie doch auch nicht angehen, oder?.Hat jemand damit Erfahrung
gut dass Sch...-Wetter ist.

Grüße aus dem Oberbergischen Land von

Frank :roll:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2006 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2006 14:12
Beiträge: 207
Themen: 15
Bilder: 3
Wohnort: 12047 Berlin
Alter: 49
also ich schreib jetzt in Unkenntnis Deiner Situation alles auf, was ich so probiert hatte bis es dann letzten endes eine nicht ganz korrekt eingestellte Zündung war, da haben nur ein paar zehntel mm gefehlt...
-Zündspule durchgebrannt? kuck mal bei eingebauter Kerze im Dunkeln, ob da was funkt an der Zündspule, Kerze hat unter Druck keinen Funken?
- Farbe des Funkens? Funken stark genug, mach ma mit benzin nass und zünde mal ausserhalb des Motors, gibts ne Flamme?
-Nocken lose, Kurbelwelle gebrochen?
-Unterbrecher nass?
-Zündung gaaaanz sicher gaaanz genau eingestellt? Mit Uhr? oder rödeldraht?
-Kabelbruch im neuen Kabel? Lach nicht, hatte ich schon!
-alter Sprit?
ach was weiss denn ich, hab auch gerade 3 Tage verbraten mit sowas, am Ende ist es immer ganz leicht... man muss nur drauf kommen...

auf jeden Fall kann ich gerade echt total gut mitfühlen! mein vollstes Verständnis haste! man könnte den Mistbock doch am liebsten gegen die Wand schmeissen nicht wahr?

Aber Kopf hoch, Du schaffst das!


Fuhrpark: MZ ES 150, MZ Trophy 500

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
Ja, sie lebt noch

Habe nochmal Batterie 2 Tage geladen, da mir das alles sehr seltsam vorkam, Der doofe Schwimmerschieber klemmte, deshalb lief sie mit Startpilot aber nicht mit dem guten Sprit.
das einzige Problem ist nur noch ein Spritrotzender Auspuff.
kann das an einer verstellten Zündung liegen??

Jetz ers ma en Bier, und zisch und klack und weg :lol: :lol: :? :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Dieses Teil kenn ich im vergaser nicht :shock:
Zitat:
Der doofe Schwimmerschieber klemmte, deshalb lief sie mit Startpilot aber nicht mit dem guten Sprit.
du meinst bestimmt den Kolbenschieber!Wenn der klemmt merkt man das sofort beim Gasgeben,Mensch Tabaluga du bekommst jetzt nicht mehr wie 3 Bier beim schrauben :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Mai 2006 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2006 06:28
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Nümbrecht
Alter: 59
Ich meinte natürlich das Schwimmerventil, welches vom Schwimmer betätigt wird


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de