Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 16:55 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 11:33
Beiträge: 16
Themen: 6
Alter: 39
Hallo

Meine 250er ETZ stand nun aus Gesundheitsgründen ca 1 Jahr, wurde zwischendurch hin und wieder durchgetreten und auch mal angetreten. Das ging bisher ganz gut. Nun wollte ich nett sein und habe nach dem Antreten (dann acuh wieder ausgemacht!) gleich mal den Vergaser saubergemacht und so. Erst wollte sie nichtmehr anspringen, hat auch nachgeschlagen, aha Kerze naß und verölt, also ne neue rein. Sofort angesprungen und nach kurzer Zeit hochgetourt, also muss da irgendwo Falschluft sein.
Also habe ich erstmal den Ansaugstutzen im Klemmbereich untersucht, kein Haarriß zu finden, alles schön saubergemacht und zusammengebaut und wieder das Gleiche, im Standgas (1000 Umdrehungen ;) ) läuft sie gut, nur ein kleines bisschen Gas und sie dreht hoch.

Woran kann das liegen? die Maschine wurde von mir vor ca 2 Jahren voll neu aufgebaut, auch der Motor komplett generalüberholt, seit dem ca 10000km (im ersten Jahr). Simmerringe auch gewechselt, sollen die schon etwa wieder fertig sein?!

Bitte helft mir, ich bin am verzweifeln, da ich kaum noch schauben kann, gesundheitsbedingt, daher bin ich kaum in der Lage wie früher mal eben alles durchzucheken.

MfG
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 17:56 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 11:33
Beiträge: 16
Themen: 6
Alter: 39
Hallo nochmal

vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich den Vergaser ganz auseinandergebaut hatte und dann nach standartwerdten wieder eingestellt habe (reichlich 1,5 umdrehungen bei der luftschraube). Vergaser ist noch der originale BVF, mit ca 30000km. Nein, bitte empfehlt mich keinen Bing, bin BVF-Fan.

Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 21:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Raddi!
Ich würde mal den Gaszug, Gasschieber usw. auf Leichtgägigkeit untersuchen. Schau, ob der Führungsdorn für den Gasschieber noch vorhanden ist und auch führt.
Wenn du, statt Gas zu geben, mit der Schieberanschlagschraube den Leerlauf anhebst, geht die Drehzahl dann auch stark in die Höhe oder kannst du dann langsam auf z.B. 2000/min hochregeln?

Welchen BVF hast du überhaupt, ich hane jetzt mal den 30-2N5 angenommen. Bei der 30-3 Serie sieht es anders aus.

Gruß
Detlef

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de