Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bing- Vergaser und 300er Umbau
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 18:51 
Offline

Registriert: 21. Mai 2006 18:32
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Brück
Alter: 59
[color=#] [/color] [font=Arial] [/font]
Hallo an alle, möchte heute als ersten Beitrag gleich mal was fragen.
Meine 88er ETZ 250 verbrauchte nach den ersten Kilometern ( 88 neu gekauft)
ca. 7,5 l. Ich habe dann die Nadel ganz nach unten gehängt und bin seither
bei etwa 5,5 l, darunter geht fast nichts. Jetzt sprach ich kürzlich mit jemandem
der meinte er hat seine 250er auf 300ccm umbauen lassen und hat dafür nur
200? bezahlt incl. Bing Vergaser und die soll jetzt nur noch 3,5- 5l verbrauchen.
Hört sich nach Grimm an. Abgesehen das ich den 300 ccm Umbau( außer Neuaufbau)
eigentlich nicht nachvollziehen kann wegen 2 PS, würde mich der Vergaser schon interessieren. Hat denn jemand Erfahrung mit diesem Bing- Vergaser? Glauben kann ich die 3,5l
nicht, da alle Ostfahrzeuge mit Zweitaktmotor recht schluckfreudig sind. Trabi damals
nicht unter 8l, Wartburg nicht unter 9l. Oder kann ich durch eine andere Vergaserbedüsung was ändern? Ich habe den 30N3-1 mit dem Klappbügel unten und
130er Hauptdüse.
Laut `Wie helfe ich mir selbst`soll ja so ein Vergaser nur 40Tkm halten,
habe zwar erst 48Tkm runter... Ich will auch nicht ca. 100? für den Vergaser ausgeben
und dann ist alles nur heiße Luft. Aber wenn man 1- 1,5l sparen könnte wäre das ja nicht schlecht, aber ich bin halt Thomas und deshalb etwas ungläubig.


ciao tomsen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 22:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Tomsen!

Zum Thema Bing gibt es reichlich Beiträge hier im Forum, dazu einfach mal die Suchfunktion nutzen.
300 ccm bringt nicht nur 2 Mehr-PS, sondern einfach deutlich mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich und einfach eine entspanntere Fahrweise. So kann häufiger der größere Gang drinbleiben, wenn man beim 250er Motor schon runterschalten muss, z.B. bei Gegenwind, Steigung etc. In der Endgeschwindigkeit gewinnst du nicht wirklich viel, gehe mal von ca. 5 km/h aus.

Wenn bei deinem Motor die Laufgarnitur verschlissen sein sollte, dann könnte das auch ein Grund für erhöhten Verbrauch sein. Hast du schon mal den Kolben getauscht und den Zylinder ausschleifen lassen oder ist immer noch der erste drin?

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
die ETZ sollte mit standardmäßig 4 Litern durchzubringen sein, aber neben der Vergasereinstellung ist auch die Fahrweise ganz entscheidend. Als Faustregel gilt: je kleiner der Motor, umso wichtiger die Fahrweise für den Verbrauch. Wenn du dich auf Rennen mit leistungsstärkeren Maschinen einläßt, macht sie wohl mit, aber will dafür auch was schlucken :roll:
Gruß
Rotbart

(und als der Wartburg aktuell war, haben auch andere Autos 10 Liter gebraucht. Ist halt ein etwas älteres Konzept)

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
4 Liter oder nur 3,5 Liter Verbrauch halte ich bei einer ETZ 251 oder 301 für Utopie, selbst bei extrem sparsamer Fahrweise, Bing-Vergaser und optimaler Einstellung.
5 bis 5,5 Liter halte ich bei einer Solo-Maschine für normal. Bei digitaler Gashand (ganz auf oder ganz zu) können es auch mal 6 sein. Wenn es über 6 sind, stimmt irgendwas nicht.
Im übrigen ist mir ein etwas höherer Verbrauch lieber, als ein Loch im Kolben wegen zu magerem Gemisch.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing- Vergaser und 300er Umbau
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 11:19 
tomsen hat geschrieben:
[color=#] [/color] [font=Arial] [/font]
Hallo an alle, möchte heute als ersten Beitrag gleich mal was fragen.
Meine 88er ETZ 250 verbrauchte nach den ersten Kilometern ( 88 neu gekauft)
ca. 7,5 l. Ich habe dann die Nadel ganz nach unten gehängt und bin seither
bei etwa 5,5 l, darunter geht fast nichts. Jetzt sprach ich kürzlich mit jemandem
der meinte er hat seine 250er auf 300ccm umbauen lassen und hat dafür nur
200? bezahlt incl. Bing Vergaser und die soll jetzt nur noch 3,5- 5l verbrauchen.
Hört sich nach Grimm an. Abgesehen das ich den 300 ccm Umbau( außer Neuaufbau)
eigentlich nicht nachvollziehen kann wegen 2 PS, würde mich der Vergaser schon interessieren. Hat denn jemand Erfahrung mit diesem Bing- Vergaser? Glauben kann ich die 3,5l
nicht, da alle Ostfahrzeuge mit Zweitaktmotor recht schluckfreudig sind. Trabi damals
nicht unter 8l, Wartburg nicht unter 9l. Oder kann ich durch eine andere Vergaserbedüsung was ändern? Ich habe den 30N3-1 mit dem Klappbügel unten und
130er Hauptdüse.
Laut `Wie helfe ich mir selbst`soll ja so ein Vergaser nur 40Tkm halten,
habe zwar erst 48Tkm runter... Ich will auch nicht ca. 100? für den Vergaser ausgeben
und dann ist alles nur heiße Luft. Aber wenn man 1- 1,5l sparen könnte wäre das ja nicht schlecht, aber ich bin halt Thomas und deshalb etwas ungläubig.


ciao tomsen


Hi tomsen..(und Hallo im Forum)

All das hört sich etwas quer an..
Die Teillastnadel hast du ganz nach unten gehängt?..das ist nicht ungefährlich..(zu geringer Ringspalt)
Es sollte die 3. Kerbe von oben sein..in die das untere Halteblech der
Teillastnadel gesetzt wird.
Zerlege doch mal den Vergaser und versuche herauszufinden welche Bedüsung du dort innen hast.(Steht klein an den Düsen)

Vorweg ists natürlich wichtig,welche Zündeintellung du hast..
Hast du Kontaktzündung..? (evtl. sogar eine elektronische?)

Bei Kontaktzündung ca. den Wert um 2,75 mm vor OT einrichten.
..bei elektronischer Zündung (kontaktlos) 2,5 mm v. OT.

Vor allem : welche Ausführung hast du..? 17/21 PS..?
In jedem Fall mit 135er Hd bestücken.

Jedenfalls sind 7,5 Liter Spritverbrauch für eine 250er ETZ
im Normalfall, bei technisch ordentlichem Zustand , kaum zu erreichen..

Abschliessend kann es durchaus möglich sein,dass mit 48 000 km
einfach deine Laufgarnitur verschlissen ist..ein Neukauf -> Vergaser
kaum Verbesserung bringt..
Da aber seit Anbeginn der Verbrauch derart hoch liegt..-> Zündung (Zündzeitpunkt)& Vergaser überprüfen..einstellungsmässig..Düsenbestückung..ebenso Verschleiss des Drosselschiebers..(übermässiges seitliches Laufspiel)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de