Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simmeringe erneuern im ES 250/2
BeitragVerfasst: 2. August 2008 23:20 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Hallo MZ Freunde

nachdem ich meine ES 250/2 endlich soweit habe, das sie zumindest einige Kilometer fährt ohne das sie stehen bleibt, bin ich nun doch zur Einsicht gekommen, das die Simmerringe es wohl doch hinter sich haben.
Der Tausch des BVF Vergasers auf einen auf 28 mm abgedrehten Bing hat zwar einiges gebracht. Der Motor startet gut und läuft rund und man kann auch gut 60- 70 KM/H fahren, aber sobald der Motor Vollast bringen soll, was er auch kurz macht, so bis 110 KM/H, kommt eine Blaue Wolke aus dem Rohr, die sich über hunderte Meter zieht und sich ewig hält.
Nach ca 1 KM Vollast geht der Motor dann aus und lässt sich auch erst mal nicht starten.

Ich fürchte, daß er jede Menge Getriebeöl einsaugt.

Naja, soweit so gut. Leider habe ich nicht die nötigen Werkzeuge um einen MM250/2 Motor zu trennen und dann die KW rauszudrücken und einzuziehen. Das habe ich alles nur für die EM250 Motoren.

Darum die Frage:
Kann kann diesen Motor auch ohne die Trennvorrichtung usw zerlegen und zusammenbauen ohne das er hinterher total im Sack ist?

Oder verkauft bzw verleiht jemand die benötigten Werkzeuge?
Hat da jemand einen Tip oder eine Anleitung für mich wie das Problem zu lösen ist?:roll:

Gruß aus Essen a.d. Ruhr


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 17. November 2013 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. August 2008 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 18:39
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 49
Hallo!

Also 110 km/h ist schon ordentlich für eine Es 250/2 mit Boot! Wenn Du den Motor nicht selbst machen kannst, dann gib ihn doch ab! Wenn nur ein paar Dichtungen neu müssen isses auch nicht so teuer! :roll:


Fuhrpark: ES 250/2 Gespann


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funkenbaendiger, Google Adsense [Bot], GS-Mani, Peterle deluxe und 357 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de