So,
habe die neuen Duesen schon ne Woche da, und mit der Hertweck-Methode versucht die alte Leistung von der Emme wieder zu bekommen, nix zu wollen.
85 Kmh auf der geraden mit Rueckenwind Motorklingeln wie bloede

,
mehr war nicht drinnen.
Hab am Montag den Zylinder nochmal runter und mit in die Firma genommen, gibts auch 2-Takt Species mit mehr Schraubererfahrung als ich.
Haben mir dann gesagt, das die Kolbenringe matsche sind, unterer fehlt ein kleines Stueck
und sowohl oben als auch unten am Kolben fehlt ein Stift, um die Kolbenringe zu fixieren.
Verkokung des Kolbens ging an einer Stelle schon 3cm unter den unteren Kolbenring
Wie gesagt, mir persoenlich fehlt Motortechnisch fehlt dort die Erfahrung.
Also bei Sausewind
originale Garnitur geoerdert, erstes Schleifmass und heute verbaut.
Vorher mit Erfolg nach Einfahrvorschriften gegoogelt.
Jetzt bewegt sich die Emme wieder schoen vorwaerts, zwar noch piano mit Drehzahl und niemals untertourig, aber mit richtig Kraft.
Da ich noch einen Kompletten Tauschmotor mit 125 er Zylinder habe, welcher im Getriebe etwas rumort moechte ich diesen gerne zum Instandsetzen aber mit der alten 150er Garnitur abgeben.
Die 125er Garnitur verwahre ich fuer den Tuef
Mir fehlt zum selber Instandsetzen die Erfahrung das noetige Werkzeug und die Zeit (schraubst Du schon wieder an dem Schrott rum....)
Hat jemand eine wirklich gute Adresse, wo man(n) seinen Motor in gute Haende gibt und keinem Murkser antrifft der alles mit ner Wasserpumpe repariert?
Danke schonmal im Vorraus
Harry