Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserproblem
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2008 17:51
Beiträge: 18
Themen: 3
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34
hallo an alle!

ich habe folgendes problem mit meinem vergaser an meiner etz:
vor einer woche hab ich bemerkt, dass die etz unten rum immer absäuft un man ständig runterschalten muss und absolut nich in niedrigeren drezahlbereich fahren kann. also habe ich den vergaser aufgeschraubt und gesehen, dass die leerlaufdüse total zu war. ich hab sie gereinigt und danach lief sie wieder wunderbar. nun hab ich das gleiche problem vor 2 tagen wieder gehabt-wieder vergaser aufgeschraubt und wieder was die lld zu und heute schon wieder dieses problem.
also meine frage: was kann ich dagegen machen, dass die düse andauernd verstopft??

danke schon im vorraus, philipp.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Dann ist wohl der Tank von innen rostig.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2008 17:51
Beiträge: 18
Themen: 3
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34
mmh, das is eigentlich nich wirklich der fall, sieht noch ganz gut aus von innen. wenn ich die leerlaufdüse ausbaue, sieht das ja auch nich so aus, als wär dreck drin sondern eher immer wie n tropfen der da drinne fest steckt.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Philipp hat geschrieben:
mmh, das is eigentlich nich wirklich der fall, sieht noch ganz gut aus von innen. wenn ich die leerlaufdüse ausbaue, sieht das ja auch nich so aus, als wär dreck drin sondern eher immer wie n tropfen der da drinne fest steckt.
Wasser???

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2008 17:51
Beiträge: 18
Themen: 3
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34
weiß nich genau, ich denk schon dass das wasser ist.
wie gesagt sobald ich den vergaser auseinander hatte und die düsen sauebr gemacht hab, läuft sie wieder wunderbar...


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Dein Wasserabscheider am Benzinhahn ist voll (mit Wasser), mal abschrauben und leermachen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Zuletzt geändert von Rico am 15. Oktober 2008 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Das kommt auch gerne durch die Tankentlüftung.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2008 17:51
Beiträge: 18
Themen: 3
Wohnort: Schkölen (Ostthüringen)
Alter: 34
ah ok, da werd ich das ma machen morgen! danke für eure hilfe!

Philipp


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (mit 125 Zylinder+Kolben)

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, nobbi- mz, vergasernadel und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de