Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 20:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 mit 26N1-3 Vergaser?
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2006 23:53
Beiträge: 121
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57
Hallo,
mir ist eine TS 250/1 untergekommen mit einem defekten Vergaser (Schwimmerhalter abgebrochen). Nun habe ich mir einen 30N2-4 besorgt und wollte diesen montieren (der sollte ja meines Wissens drin sein), musste da aber feststellen dass der defekte Vergaser ein 26N1-3 ist. Kann mir jemand erklären warum? Meinjetziges Problem ist noch dass der 30er nicht auf den Ansaugstutzen vom 26er passt.

Grüße von DKW Holger


Fuhrpark: ETZ 251
TS 250?/1
DKW RT 250H
NSU OSL 251
Nuovo Falcone Militare

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 23:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Dann könnte das die BRD-17-PS-Version der TS250/1 sein.
In dem Fall sollte auch am Zylinderkopf irgendwo eine 17-PS-Markierung sein - es sei denn jemand hat den 17-PS-Vergaser+Ansaugstutzen an einen 19-PS-Motor geklatscht.

Die 17-PS-Drosselung wurde durch niedrigere Kompression (Zylinderkopf) und einen kleineren Vergaser erreicht.

Hast Du die Papiere zu der TS? Ist sie mit 13 KW eingetragen?

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 205/1 mit 26N1-3 Vergaser?
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 23:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
DKWler hat geschrieben:
Hallo,
mir ist eine TS 250/1 untergekommen mit einem defekten Vergaser (Schwimmerhalter abgebrochen). Nun habe ich mir einen 30N2-4 besorgt und wollte diesen montieren (der sollte ja meines Wissens drin sein), musste da aber feststellen dass der defekte Vergaser ein 26N1-3 ist. Kann mir jemand erklären warum? Meinjetziges Problem ist noch dass der 30er nicht auf den Ansaugstutzen vom 26er passt.

Grüße von DKW Holger


Hallo ,

wenn im Zylinderkopf eine "8,5" eingestempelt ist dann handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um eine 17PS Neckermannversion.Die hatten besagten 26er Versager.
Am einfachsten ist Du besorgst Dir in der Bucht einen passenden Ansaugstutzen. Oder bei Gabor/Güsi/Ente (Linkliste) und gut ist es.
Nach der Montage aber auf Falschluft kontrollieren,die Versagerklemmung ist gerne mal undicht.
Ev. lohnt sich auch noch ein 19PS Zylinderkopf um die Maschine auf volle Leistung zu bringen. Wieviele KW stehen denn im Brief?
Andere Möglichkeit: Ansaugstutzen abdrehen/abfeilen und den Übergang zum Versager mittels Gummischlauch herstellen.Dann muß der Stutzen innen aber ebenfalls angepasst werden.
Ich würde mir einen gebrauchten besorgen(auch auf die Übergänge achten und ggfs. nacharbeiten!).

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2006 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 23:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Uiiii, da hat neulich aber schonmal jemand ne Krise bekommen weil einer das 17-PS-Material umfeilen wollte, denn 26er Vergaser, Ansaugstutzen und Co werden wohl schon etwas selten ;)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2006 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1538
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Komisch, meine ersten TS250/1 war auch eine 17PS-Version, hatte aber einen 28er Vergaser und auf dem Ansaugstutzen stand in erhabenen Buchstaben "17 PS".
Die ES175/2 hatte einen 26er Vergaser, das war aber ein 26N1-2.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Ansaugstutzen mit 17PS
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2006 23:53
Beiträge: 121
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57
Danke für die bisherigen Antworten,

ich habe für das Fahrzeug noch keine Papiere (sollen aber nach den Ferien bei mir sein) nach den Tipps hab´ ich mir den Motor genauer angesehen. Auf dem Ansaugkrümmer sind deutlich die 17 PS vermerkt. Wenn ich nun einen Stutzen für den 30er Vergaser bekomme hat der dann die gleichen Anschlußmaße und worin unterscheiden sich die Zylinderdeckel? Weil von 17 PS zu 19 PS ???

Grüße von DKW Holger

PS: Als ich die Maschine bekommen habe hat mir der Vorbesitzer bei der Ersatzteilkiste auf eine Aluminiumscheibe hingewiesen die er zwischen Zylinderdeckel und Zylinder entfernt hat. Für mich sieht es von außen so aus als ob noch eine dazwischen ist. Was hat es mit diesen Scheiben auf sich???


Fuhrpark: ETZ 251
TS 250?/1
DKW RT 250H
NSU OSL 251
Nuovo Falcone Militare

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 23:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Diese Scheibe ist die Zylinderkopfdichtung. Eine sollte mal mindestens drin sein, aber von außen erkennt man das meiner Meinung nach nicht.

Der Unterschied von 17 und 19 PS ist neben dem kleineren Vergaser eine geringere Verdichtung, also ein geänderter Zylinderkopf.
Der 17-PS-Kopf hat, genau wie der Ansaugstutzen, eine Zahl eingeschlagen. Wo genau weiß ich nun nicht, aber es sollte eine "8,5" (für die Verdichtung" oder eine "17" (für PS) sein. Sollte auf jeden Fall von außen zu sehen sein.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de