Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 06:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 10:01 
Guten Tag Emme-Genossen!

Wäre es verträglich die 3 Schaltklauen (010, 011, 012) durch neue zu ersetzen und dabei jedoch das gesamte Getriebe zu behalten oder es ist unabdingbar das man es ebenfalls ersetzen muß.

Bald geht nämlich der Zusammenbau meines Motors ETZ 250 los, Lager sind auf dem Weg.

Beste Grüße

Matze


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 11:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hallo matze... wenn das getriebe ansich noch nen guten eindruck macht sehe ich keine probleme nur die drei schaltklauen zu wechseln...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 12:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ-Fan hat geschrieben:
Guten Tag Emme-Genossen!

Wäre es verträglich die 3 Schaltklauen (010, 011, 012) durch neue zu ersetzen und dabei jedoch das gesamte Getriebe zu behalten oder es ist unabdingbar das man es ebenfalls ersetzen muß.

Bald geht nämlich der Zusammenbau meines Motors ETZ 250 los, Lager sind auf dem Weg.

Beste Grüße

Matze


@Matze , es kommt drauf an wie die Hinterschneidungen der Zahnräder und deren Kanten aussehen. Auch ob die Zahnräder Pitting oder andere Ausbrechungen haben. Fahr mit dem Getriebe mal zu Gabor .....

Gruß
Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Wann sollte man die Schaltklauen denn wechseln?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 15:55 
hi Sammycolonia und Norbert, danke für die Hinweise, ich werde wohl mal nach Weißensee zu Gabor Pirntke fahren müssen mit dem Getriebe und den Schaltklauen im Rucksack.

Da bin ich ja gespannt ob ich es noch verwenden kann, wenn nicht muß es einfach ersetzt werden.

Werte Grüße!

Der Matze :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Wann sollte man die Schaltklauen denn wechseln?


wenn sie angelaufen bzw. eingelaufen oder verbogen sind oder Ausbrechungen haben...

NM lesen hilft ! :D



Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Schaltgabeln und die dazugehörigen Schalträder sind Bauteile, die sich aufeinander einlaufen. Alte Räder und neue Gabeln ist etwa so wie alter Kolben im neuen Zylinder.
Die neuen Gabeln werden da nicht lange halten. Ist schade um die Arbeit und das Material.
Wenn eine Schaltgabel verschlissen ist, ist auch immer das dazugehörige Schaltrad am Ende.
Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 24. September 2008 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 23:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Mike hat geschrieben:
Schaltgabeln und die dazugehörigen Schalträder sind Bauteile, die sich aufeinander einlaufen. Alte Räder und neue Gabeln ist etwa so wie alter Kolben im neuen Zylinder.
Die neuen Gabeln werden da nicht lange halten. Ist schade um die Arbeit und das Material.
Wenn eine Schaltgabel verschlissen ist, ist auch immer das dazugehörige Schaltrad am Ende.
Gruß Mike



Was heißt denn für dich :Die neuen Gabeln werden da nicht lange halten? 10000km?20000km?
Solange die Gabel einfach nur verschlissen sind, würde es meiner Meinung nach ausreichen die Gabeln zu wechseln. Für den Fall das sie schon blau angelaufen sind, siehts natürlich anders aus.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Koponny hat geschrieben:
Was heißt denn für dich :Die neuen Gabeln werden da nicht lange halten? 10000km?20000km?
Solange die Gabel einfach nur verschlissen sind, würde es meiner Meinung nach ausreichen die Gabeln zu wechseln. Für den Fall das sie schon blau angelaufen sind, siehts natürlich anders aus.


Die Gabeln verschleißen nun mal nicht alleine. Schaltgabel und Schaltrad ist eine Reibpaarung genau wie Kolben und Zylinder. Die laufen sich aufeinander ein. Steckt man jetzt dem halb Verschlissenen Schaltrad eine neue Gabel dazu, muß die erst mal einen enormen Einlaufverschleiß bringen, um sich auf das alte Schaltrad einzulaufen. Das kostet sagen wir mal grob geschätzt 30000 km der eigentlichen Laufleistung der Schaltgabel. Die geht vorab verloren. Und das Schaltrad, welches eh bald am Ende ist, ist noch schneller am Ende weil es gleichfalls einen neuen Einlaufverschleiß benötigt.

Dann fährt das Mopped noch bsw. 20000 km und die Probleme gehen wieder los.
Dann sind mitlerweile die Schalträder voll verschlissen und die dann noch fast neuen Schaltgabeln auch durch den Einlaufverschleiß zur Hälfte weg.

Das bezieht sich nur auf ein vorsorgliches Tauschen der Schaltgabeln.
Sind diese blau angelaufen, hilft das wechseln eh nicht mehr, da die Räder voll am Ende sind.

Gegen einen Tausch bei einem Defekt, zB. Bruch bis zu einem Drittel der Gesamtlebensdauer eines Getriebes (welches gute 100.000 km und mehr hält) ist nichts einzuwenden, wenn es keine Folgeschäden gibt.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 09:12 
Mike hat geschrieben:
Das bezieht sich nur auf ein vorsorgliches Tauschen der Schaltgabeln.
Sind diese blau angelaufen, hilft das wechseln eh nicht mehr, da die Räder voll am Ende sind.

Gruß Mike


:top:

btw..:

mein Nachbar hat 2 kleine Kinder..die immer auf seiner Maschine rumturnen..und den Schalthebel zum Aufsitzen benutzen..
Da wart ich mal den Tag der Schaltprobleme ab..gesagt hatte ich es ihm..

Nur die Kinder richten sich net danach..

Wait ´n c :roll:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 319 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de