Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Viele Fragen und Probleme!
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 18:54 
Hallo MZ-Freunde! :D
Mein erstes Problem ist das ich den Kickstarter und den Kupplungsdeckel an meiner TS 250 im Übereifer abgebaut hab und nun die Feder neu spannen musste. Das ging soweit noch obwohl mir 1,25 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn ein bisschen zuviel vorkommt, nun hab ich alles wieder zusammengebaut und angetreten. Jetzt mein Problem: Wenn ich angetreten habe und der Motor läuft ratscht die Kickstarterwelle immer am Zahnrad über als würde man bei laufendem Motor den Kickstarter runtertreten. Kann mir da vielleicht jemand helfen da ich ehrlich gesagt nicht viel Ahnung habe.
Meine zweite Frage ist bezüglich der Elektrik(6V).
Ist es normal das wenn man Blinkt die Bremsleuchte und die Kennzeichenleuchte leicht mitblinken oder hat das andere Gründe?
Und für was sind denn die zwei Lämpchen im Tacho(außer die Tacho-Beleuchtung)? beide für Blinker?

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Gruß :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viele Fragen und Probleme!
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 19:29 
Skysurfer hat geschrieben:
Hallo MZ-Freunde! :D
Mein erstes Problem ist das ich den Kickstarter und den Kupplungsdeckel an meiner TS 250 im Übereifer abgebaut hab und nun die Feder neu spannen musste. Das ging soweit noch obwohl mir 1,25 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn ein bisschen zuviel vorkommt, nun hab ich alles wieder zusammengebaut und angetreten. Jetzt mein Problem: Wenn ich angetreten habe und der Motor läuft ratscht die Kickstarterwelle immer am Zahnrad über als würde man bei laufendem Motor den Kickstarter runtertreten. Kann mir da vielleicht jemand helfen da ich ehrlich gesagt nicht viel Ahnung habe.
Meine zweite Frage ist bezüglich der Elektrik(6V).
Ist es normal das wenn man Blinkt die Bremsleuchte und die Kennzeichenleuchte leicht mitblinken oder hat das andere Gründe?
Und für was sind denn die zwei Lämpchen im Tacho(außer die Tacho-Beleuchtung)? beide für Blinker?

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Gruß :P


Hast du darauf geachtet,dass das Nockenblech mit der Deckelschraube unten ganz rechts arretiert wird ?
Wenn ja,könnte die Verzahnung der ineinander greifenden Räder abgenutzt sein...auf der Kickstarterwelle..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 19:51 
hy, ja das Blech was auf der Welle sitzt habe ich richtig arretiert! ich kann mir aber irgendwie nicht erklären warum das immer drüberratscht! kann es sein das der hintere teile der verzahnung irgendwie zurück gezogen wird sodass er den anderen Teil der verzahnung nicht berührt? Ich wüsste aber auch nicht wie das funktionieren sollte. die Zähne sehen eigentlich noch gar nicht so schlecht aus!
MFG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 19:58 
Skysurfer hat geschrieben:
hy, ja das Blech was auf der Welle sitzt habe ich richtig arretiert! ich kann mir aber irgendwie nicht erklären warum das immer drüberratscht! kann es sein das der hintere teile der verzahnung irgendwie zurück gezogen wird sodass er den anderen Teil der verzahnung nicht berührt? Ich wüsste aber auch nicht wie das funktionieren sollte. die Zähne sehen eigentlich noch gar nicht so schlecht aus!
MFG


Wie weit hattest du alles zerlegt ?

..da ich net weiss wo du lebst..kann ich auch nicht mal umme Ecke schauen..oder ein anderer Foristo..oder so..

Abbauen..Bilder machen..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Viele Fragen und Probleme!
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Skysurfer hat geschrieben:
Ist es normal wenn die Bremsleuchte und die Kennzeichenleuchte leicht mitblinken?

nein, das deutet auf schlechten Massekontakt im Rücklichtgehäuse oder irgendwo unterwegs

Skysurfer hat geschrieben:
Und für was sind denn die zwei Lämpchen im Tacho?

bei 6V-Anlagen wie TS:
rot für Ladekontrolle und Blinker, grün für Leerlaufkontrolle.

generell gilt (immerhin sind die Fahrzeuge,über die wir hier reden, zwischen 50 und 15 Jahren alt): mißtraue allen elektrischen Verbindungen, die du nicht selber gelöst, blankgemacht und eingefettet hast. Besonders Masseverbindungen, die die seltsamsten Effekte hervorrufen können (plötzlich suchen sich die Stromtierchen ganz andere, ungeahnte Wege!)
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Otis hat geschrieben:
Wie weit hattest du alles zerlegt ?

..da ich net weiss wo du lebst..kann ich auch nicht mal umme Ecke schauen..oder ein anderer Foristo..oder so...

Das ist das Problem, da viele Foristi nicht mal wenigstens ihre Postleitzahl angeben.
Da wäre vieles etwas einfacher. Und die Postleitzahl hat mit Spam und anderen Müll nun wirklich nichts zu tun.
Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 24. September 2008 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 14:15 
Ich hatte die ganze Kichstarterwelle auseinander! ist das so das sich nach dem antreten der eine Teil der verzahnung irgendie zurückziehen muss/sollte oder so? Das könnte der Grund sein. :?: Ich weiß nicht wie ich mir noch helfen soll-hab das ganze schon ein paar mal auseinander und wieder zusammen gebaut ohne erfolg. :cry:

MFG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 16:41 
Skysurfer hat geschrieben:
Ich hatte die ganze Kichstarterwelle auseinander! ist das so das sich nach dem antreten der eine Teil der verzahnung irgendie zurückziehen muss/sollte oder so? Das könnte der Grund sein. :?: Ich weiß nicht wie ich mir noch helfen soll-hab das ganze schon ein paar mal auseinander und wieder zusammen gebaut ohne erfolg. :cry:

MFG


..schau mal..wenn vorhanden..in den Neuber /Müller..
Dort befindet sich ein Bild, dass dir zeigt wie das Nockenblech
montiert sein muss auf der Welle !!

btw..: die Verzahnung sieht noch ganz passabel aus..könnte durchaus
ein Montagefehler sein..


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de