Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 06:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verdünntes Getriebeöl
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 18:37 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 20:07
Beiträge: 6
Themen: 3
Wohnort: 06456
Alter: 37
Also ich habe da schon seit längerem das Problem das ich bei längerer fahrt getriebeöl auf der Hinterradfelge habe. Zuerst dachte ich das es Fett von der Kette ist aber es wurde dann immer mehr. Ich habe denn den Wdr hinter dem Ritzel getauscht hat aber nichts gebracht bis ich dann festgestellt habe das das Getriebeöl verdünnt ist. Heute habe ich mal nach dem Wdr auf der Kurbelwelle gesehen und festgestellt das dahinter ein Haufen Metallparikel sind. Wie kann sowas kommen? Dann habe ich noch gesehen das sich eine Getriebewelle (Vorgelegewelle?) im Innenring vom Lager dreht. Ich glaube wenn ich noch mehr gesehen hätte hätte ich festgestellt das alles Schrott ist. Der 4. Gang hat in letzter Zeit auch gehäult kann das vom verdünnten Getriebeöl kommen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Kiefer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bei wem tuts denn weh? Keine Modellangabe,keine Antwort!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Ich würd doch glatt sagen stehen lassen und Motor überhloen um zuretten was zuretten ist! Scheint so das das lager schon fest bzw ausgeschlagen ist! Zum 4. Gang: Ja könnt vom Öl kommen da es nicht mehr die Schmiereigenschaften hat dies haben soll.

Gruß Chris


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 18:16 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 20:07
Beiträge: 6
Themen: 3
Wohnort: 06456
Alter: 37
Es handelt sich um eine 150er ETZ.
Habe heute mal versucht einen neuen Simmerring aufzutreiben bin leider nicht fündig geworden und der Händler bei dem ich sonst Ersatzteile bestelle versickt nichts von so geringem Wert.
Ich kann mir nicht vorstellen das das Lager schon nach 5000 Km ausgeschlagen ist. Im Winter muss ich sie sowieso Grundüberholen da die Gabel sifft, die Elektrik im Eimer ist und es an allen Ecken rostet.
Kiefer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de