Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 06:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Demontage TS-Antrieb
BeitragVerfasst: 28. März 2009 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo zusammen,

ich will den TS-Antrieb (Kettenantrieb hinten) zerlegen, um neue Kugellager einzubauen. Hab aber nirgendwo eine Beschreibung gefunden (oder überlesen ?).

Kann mir jemand helfen ??


Danke

Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Demontage TS-Antrieb
BeitragVerfasst: 28. März 2009 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Wolfgang hat geschrieben:
ich will den TS-Antrieb (Kettenantrieb hinten) zerlegen, um neue Kugellager einzubauen.

Bild

is doch nix weiter dabei.
-achsstummel(4) rausdemmeln
-sprengring(11) rausmachen
-lager(10) rausklopfen.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Demontage TS-Antrieb
BeitragVerfasst: 28. März 2009 12:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Und mit etwas Liebe und Wärme geht das alles spielend leicht :lol: :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Demontage TS-Antrieb
BeitragVerfasst: 28. März 2009 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Das Dämpfungsgummi hebelst du vorsichtig mit ´nem Schraubenzieher raus. Bei mir war das im Eimer, ein neues gab´s von mz-b (vor einer Weile aus dem Schnäppchenshop).


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Demontage TS-Antrieb
BeitragVerfasst: 28. März 2009 19:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hallo Wolfgang
===============

Die Demontage geht so:

Das Hinterrad ist bereits vorher ausgebaut worden. Nach dem Lösen der Mutter für den Flanschbolzen kann der komplette Antrieb einschließlich Kettenabdeckung nach innen abgenommen werden. Sicherungsring aus dem Dämpfungskörper entfernen.
Bild

Flanschwellenmutter wieder bündig aufdrehen, Mitnehmergummi entfernen und Dämpfungskörper auf 100°C erhitzen. Lager mit Flanschbolzen nach innen rausschlagen.

Bild

Beim Einbau erst Lager in den noch heißen Körper einschlagen. Sicherungsring einsetzen und geölten Flanschbolzen einschlagen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Demontage TS-Antrieb
BeitragVerfasst: 29. März 2009 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
So, vielen Dank an alle - hat prima geklappt. Muss jetzt morgen noch neues Lager besorgen (ich habe die falsche Größe liegen), dann wird wieder zusammengebaut.

Schönen Sonntag


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 321 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de