Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 07:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 1. April 2009 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 21:22
Beiträge: 82
Themen: 17
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Alter: 36
Hi Leute,
Meine ETZ 250 BJ. 88 sabbert unheimlich.
Erst dachte ich es wäre die Dichtung der Getriebeölablassschraube,
ein Wechsel brachte aber keine Besserung.
Ich habe dann gemerkt das die Gute unterm
rechten Seitendeckel tropft. Dachte der Simmering
unterm Ritzel wäre hinüber, aber das brachte auch keine Besserung.
Jetzt hab ich den Deckel mal abgebaut, alles sauber gemacht
und folgendes beobachtet. An der tiefsten Stelle
sammelt sicht das Öl, und das kommt wohl von direkt oben drüber.
Kommt das ganze Öl vom Leerlaufkontakt (was brauch ich da für ne Dichtung ?)
oder von diesem rot makiertem Teil ?
In dieser Ausbuchtung mit dem roten Pfeil dran steht das Öl ebenfalls.
Ist da irgendwas abgerissen ? sieht für mich ein bisschen danach aus.
Gruß
Till


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Homer Simpson - "Erweiter mein Gehirn, Lernsaft !"


Fuhrpark: ES 250/2 Scrambler
Barkas B1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 1. April 2009 19:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Das ist ein Blechdeckel, der werkseitig dort eine Bohrung verschließt - diese neigen zum Ölen (übrigens - deine Kette braucht dringend Fett!!!! - sonst irgendwann peng! - vorzugsweise nachts um 12 auf einsamer Landstr. .... :wink: ). Es gibt eine dauerelastische Flächendichtung von Loct..., die sollte gehen. Vorher mit Bremsenreiniger gründlich entfetten! Normales Silikon bringt es übrigens nicht!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 1. April 2009 19:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
flotter 3er hat geschrieben:
Das ist ein Blechdeckel, der werkseitig dort eine Bohrung verschließt - diese neigen zum Ölen (übrigens - deine Kette braucht dringend Fett!!!! - sonst irgendwann peng! - vorzugsweise nachts um 12 auf einsamer Landstr. .... :wink: ). Es gibt eine dauerelastische Flächendichtung von Loct..., die sollte gehen. Vorher mit Bremsenreiniger gründlich entfetten! Normales Silikon bringt es übrigens nicht!


Wie Frank schon schrieb, SORGFÄLTIG entfetten! Ich habs mit UHU-Plus abgedichtet, aber dazu mußt Du das Motorrad umlegen, damit der Deckel wagerecht liegt.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 2. April 2009 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Ich hab es mit Dirko HT abgedichtet. Das vorherige entfetten ist ganz wichtig.

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 2. April 2009 20:49 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Und ich mit Flüssigmetall,und vorher auch gut entfettet und auch entölt.
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 2. April 2009 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 21:22
Beiträge: 82
Themen: 17
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Alter: 36
Hallo Leute,
Dankeschön für die zahlreichen Tips.
Werde das ganze nächste Woche in Angriff nehmen,
ich hab hier noch nen ziemlich guten Industriekleber.
Mit dem will ich es mal versuchen.
Zum entfetten nehme ich Bremsenreiniger.
Gruß
Till

_________________
Homer Simpson - "Erweiter mein Gehirn, Lernsaft !"


Fuhrpark: ES 250/2 Scrambler
Barkas B1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 20. April 2009 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 21:22
Beiträge: 82
Themen: 17
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Alter: 36
Hallo Leute,
Habe das ganze mit Industriekleber abgedichtet,
jetzt tropft nichts mehr.
Danke für eure Tips
Gruß
Till

_________________
Homer Simpson - "Erweiter mein Gehirn, Lernsaft !"


Fuhrpark: ES 250/2 Scrambler
Barkas B1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 20. April 2009 18:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
till.kaufmann hat geschrieben:
Hallo Leute,
Habe das ganze mit Industriekleber abgedichtet,
jetzt tropft nichts mehr.
Danke für eure Tips
Gruß
Till


Wenn es doch mal der Leergangkontakt ist ( Kunststoff ist recht brüchig und verträgt nicht viele Nm ! )
den neuen am besten dünn mit Teflonband einschrauben, auch hier ist entfetten von Vorteil . Es sollte jedoch nicht zuviel vom Reiniger/Entfetter ins Getriebe kommen.
Vielleicht sagst Du uns noch wie Dein Klebstoff hieß ?

@Till, mein Lob wie Du den Fred aufgezogen und abgewickelt hast !

Klare Beschreibung + Bild des Problems, "Bitte + Danke" benutzt und , IMO auch wichtig, eine Rückmeldung gegeben wie es ausgegangen ist - Klasse ! Ist leider nicht selbstverständlich heutzutage !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 20. April 2009 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Norbert hat geschrieben:
till.kaufmann hat geschrieben:
Hallo Leute,
Habe das ganze mit Industriekleber abgedichtet,
jetzt tropft nichts mehr.
Danke für eure Tips
Gruß
Till


Wenn es doch mal der Leergangkontakt ist ( Kunststoff ist recht brüchig und verträgt nicht viele Nm ! )
den neuen am besten dünn mit Teflonband einschrauben, auch hier ist entfetten von Vorteil . Es sollte jedoch nicht zuviel vom Reiniger/Entfetter ins Getriebe kommen.
Vielleicht sagst Du uns noch wie Dein Klebstoff hieß ?

@Till, mein Lob wie Du den Fred aufgezogen und abgewickelt hast !

Klare Beschreibung + Bild des Problems, "Bitte + Danke" benutzt und , IMO auch wichtig, eine Rückmeldung gegeben wie es ausgegangen ist - Klasse ! Ist leider nicht selbstverständlich heutzutage !


Kann ich nur unterschreiben - aber wie es in den Wald und so.... da gibt man doch auch gerne Tipps und sein Wissen preis! :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor sabbert
BeitragVerfasst: 20. April 2009 19:30 
Offline

Registriert: 10. Februar 2009 11:28
Beiträge: 148
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Hettstedt
Alter: 40

Skype:
Hebe
Curil geht gut von Forch das ist Super hält wie hanne hatte das problem auch jetzt ist es weg.
Gruß Marcel


Fuhrpark: ETZ 250 BJ 1987
Trabant 601 S BJ 1989
Ford Mondeo BJ 2010
Dacia Sandero BJ 2011

Simson S 51 BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], tony-beloni und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de