Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 06:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. April 2009 12:05 
Hallo,

ich wollt mal fragen ob man den Zylinder der ETZ 250 auch in die ETZ 251 bauen kann?
Der Motor is ja der gleiche, müsste man dann nur den Krümmer ändern damit er nicht gegen das vordere Schutzblech schlägt?
Bei vielen Angeboten liest man ja das man den Zylinder der ETZ 250 auch für die ETZ 251 nehmen kann! :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. April 2009 12:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nee, da gibts noch mehr Unterschiede.
Steuerzeiten sind leicht anders und am Auslass war auch was anders.
Aber in der Rep. Anleitung steht auch was dazu soweit ich mich entsinne :gruebel:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 23. April 2009 20:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZ Racer hat geschrieben:
Hallo,

ich wollt mal fragen ob man den Zylinder der ETZ 250 auch in die ETZ 251 bauen kann?
Der Motor is ja der gleiche, müsste man dann nur den Krümmer ändern damit er nicht gegen das vordere Schutzblech schlägt?
Bei vielen Angeboten liest man ja das man den Zylinder der ETZ 250 auch für die ETZ 251 nehmen kann! :)


Ja, lies Dir den Fred und die weiter verlinkten Frede mal durch , Du brauchst die SuFu nicht zu bemühen , das habe ich bereits für Dich getan.
Alles relevante kannst Du da lesen,
Vielleicht fasst Du das mal zusammen ( ev. mit bavaria blue ) und schreibst einen Artikel für die Datenbank?

wäre sehr nett !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 27. April 2009 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Was ist ein Fred?

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 27. April 2009 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Unter Verwendung vorhandener Teile ist es nicht möglich. Höchtens mit einer Frikelei.
es gibt schon einen Fred (Thread) in der KB - ist aber noch nicht ganz fertig.
http://mz-forum.com/knowledge/kb_show.php?id=122

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 27. April 2009 17:49 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
bavaria blue hat geschrieben:
Was ist ein Fred?

Forumsinterne "Eindeutschung" von "thread", damit die Aussprache nicht so feucht ist. 8)

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 27. April 2009 19:59 
Also müsste man theoretisch, den Krümmer der ETZ 251 ein bisschen biegen, so das er beim Eintauchen der Telegabel nicht an das Schutzblech schlägt, wenn man den Zylinder der ETZ 250 auf eine ETZ 251 bauen will? :wink:
Aber warum behaupten dann immer noch einige MZ-Ersatzteil-Händler das so was ohne großen Aufwand möglich ist? :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 27. April 2009 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ETZ Racer hat geschrieben:
Also müsste man theoretisch, den Krümmer der ETZ 251 ein bisschen biegen, so das er beim Eintauchen der Telegabel nicht an das Schutzblech schlägt, wenn man den Zylinder der ETZ 250 auf eine ETZ 251 bauen will? :wink:
Aber warum behaupten dann immer noch einige MZ-Ersatzteil-Händler das so was ohne großen Aufwand möglich ist? :roll:

Entscheidend ist, daß man an den 250er Zylinder einen 251er Krümmer basteln muß. Dieser muß an der Auspuff-Klemmschelle unter dem Limadeckel saugend ankommen. Man bedient sich deshalb mit mehreren Krümmerdichtungen und einer abgedrehten Krümmerüberwurfmutter.
Ich selber hab es noch nicht probiert, denke aber, daß es Murks ist.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 27. April 2009 21:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Die Auslaßkanäle sind eben unterschiedlich gearbeitet, damit ist die Krümmerpassung nicht unbedingt gegeben.

Steuerzeiten und Krümmerabwinkelung sind erst einmal zweitens...

Übrigens gibt es einen Einheitsersatzzylinder von MZ für beide Modelle, auch das sollte man bedenken.

Wer suchet, der findet :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Zylinder in MZ ETZ 251
BeitragVerfasst: 27. April 2009 22:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZ Racer hat geschrieben:
Also müsste man theoretisch, den Krümmer der ETZ 251 ein bisschen biegen, so das er beim Eintauchen der Telegabel nicht an das Schutzblech schlägt, wenn man den Zylinder der ETZ 250 auf eine ETZ 251 bauen will? :wink:
Aber warum behaupten dann immer noch einige MZ-Ersatzteil-Händler das so was ohne großen Aufwand möglich ist? :roll:


war die Frage nicht irgendwie schon mal geklärt worden?
Nimm einen Krümmer der ETZ 250 und einen selbigen der 251. Halte sie aneinander.
Der von der 251er ist mit engeren Radien gebogen.
Der kann schon mal nicht an den VR-Kotflügel anstoßen, auch mit einem fetten Reifen nicht.
Die 251er Krümmerbefestigungshohlschraube paßt nicht in den Zylinder tief genug hinein, so das der A.-Krümmer fest ist.
Die Krümmerbefestigungshohlschraube der ETZ 250 könnte das passt aber ob ihrer Länge nicht um die engen Radien des 251er Krümmers. Also schraube soweit kürzen bis sie passt oder Universalschraube kaufen und diese Nutzen. Der Krümmer muß ohne Spannung passen , im Zylinder als auch unten an der ersten Befestigungsschelle.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], tony-beloni und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de