Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 17:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gaszug ES175/1
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2008 13:40
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dormagen
Alter: 48
Tach zusammen,
ich hab da mal ne Frage an die Experten:
Habe die ES komplett mit neuen Zügen ausgestattet. Alles wunderbar, bis auf den Gaszug!
Der scheint etwa 4 cm zu lang zu sein (die Seele). Der Zug ist auch meines wissens nach richtig verlegt und eingehängt.
Aber vielleicht mach ich ja doch etws falsch.
Für einen Tip wäre ich echt dankbar.

Gruß

Günny


Fuhrpark: MZ ES 175/1 von 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gaszug ES175/1
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 09:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hast du den Zug mal mit dem alten Zug verglichen ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gaszug ES175/1
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2008 13:40
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dormagen
Alter: 48
leider nicht, ich hatte beim Haase einen kompletten satz Züge bestellt. Hat alles funktioniert bis auf den Gaszug. Gibt es Unterschiede zwischen /0 und /1 won wegen Gaszug?


Fuhrpark: MZ ES 175/1 von 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gaszug ES175/1
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 09:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ja es gibt Unterschiede bei den Gaszügen. Siehe hier.

Dateianhang:
17.jpg


Die Bezeichnung der Züge liest sich übrigens so:

Dateianhang:
Seilzug.GIF


[Nippelart] [Gesamtlänge]x[Länge der Ummantelung]x[freies Zugende]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gaszug ES175/1
BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2008 13:40
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dormagen
Alter: 48
Dann habe ich den falschen Zug, mit 100 mm kommt ca. hin.
Kann ich die Seele kürzen? Sollte mit einem Schraubnippel nicht das Problem sein, oder?


Fuhrpark: MZ ES 175/1 von 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gaszug ES175/1
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 10:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Wenn ich keinen passenden Bowdenzug zu kaufen bekomme würde ich ihn mir anfertigen lassen. Manch Motorrad/Fahrradhändler machts das. Die Maße hast du ja. Selber würde ich nichts basteln. Wenn z.B. dein guter Schraubnippel auf ner längeren Tour den Geist abrutscht hast du erstmal ein größeres Problem....

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gaszug ES175/1
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. März 2008 13:40
Beiträge: 26
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Dormagen
Alter: 48
Danke für die Hilfe.
Ich hab einen neuen Zug bestellt.

Gruß

Günny


Fuhrpark: MZ ES 175/1 von 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gaszug ES175/1
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Lieselotte hat geschrieben:
...Ich hab einen neuen Zug bestellt.


... und einen für die Reserve, hoffentlich. Sowas hat man immer da. :wink:


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Spass77 und 323 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de