Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 16:31 
Offline

Registriert: 22. März 2009 15:16
Beiträge: 16
Themen: 7
Hallo MZ-Gemeinde,
ich bin bei meiner Fehlersuche noch nicht weiter. Zum weiteren Ausschluß:
Durch welche "Symptomatik" erkennt man, daß die Kurbelwellensimmeringe defekt sind und somit ungewollte Nebenluft ins Kurbelgehäuse lassen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Greeny

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Meiner Erfahrung nach:

Sprit im Öl: Geruchstest, Menge und Viskosität beim einfüllen ablassen prüfen und vergleichen
Getriebeöl im Kurbelraum Starke Abgasfahne trotz richtiger Mischung, Vergaser- und Zündeinstellung
schlechtes Startverhalten trotz richtiger Vergaser- und Zündeinstellung
schlechte Leistungsentfaltung trotz richtiger Vergaser- und Zündeinstellung und ausreichend vorhandener Kompression
Klingeln und Überhizungserscheinung trotz richtiger Vergaser- und Zündeinstellung

Das alles kann sich durch defekte Wellendichtringe auswirken. Bis auf Sprit im ÖL wo es eindeutig ist (es sei den dein Gehäuse ist defekt) D.h. Vorher Vergaser, Zündung, Kompression, Ansaug- und Auspuffanlage gründlich prüfen. Erst wenn man hier alle Fehler ausschließen kann würde ich als letztes die Dichtringe tauschen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Christof hat geschrieben:
.....als letztes die Dichtringe tauschen.

Warum? Wenn er nicht gerade neue verbaut hat vor 'ner Woche, wäre es doch nicht unbedingt falsch dort zu beginnen, oder? :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Normal hast du Recht 20 Jahre alte Ringe bergen immer ein Risiko. Aber is schon ein bissel Aufwand die zu wechseln und dann liegts vielleicht doch nur an ner aufgeqollenen Benzinhahndichtung.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja da haste auch wieder Recht, aber wenn alles auf Nebenluft deutet, würde ich halt damit anfangen, weiste.... :gruebel:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 23:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Bei defektem Wellendichtring primärtriebsseitig solltest du am bei laufendem Motor abgezogenen Öleinfüllpfropfen Druckunterschiede mit darüber gehaltener Hand erkennen können.
Limaseitig pfützenbildung.

Soweit die Theorie...

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
Christof hat geschrieben:
Meiner Erfahrung nach:

Sprit im Öl: Geruchstest, Menge und Viskosität beim einfüllen ablassen prüfen und vergleichen
Getriebeöl im Kurbelraum Starke Abgasfahne trotz richtiger Mischung, Vergaser- und Zündeinstellung
schlechtes Startverhalten trotz richtiger Vergaser- und Zündeinstellung
schlechte Leistungsentfaltung trotz richtiger Vergaser- und Zündeinstellung und ausreichend vorhandener Kompression
Klingeln und Überhizungserscheinung trotz richtiger Vergaser- und Zündeinstellung


was ich dazu noch schreibeb wäre: wenn sie keine Standgas hat, also sie von allein hochdreht.
was ja uch immer ein deutliches indiez dafür ist!


Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 13:50 
Offline

Registriert: 22. März 2009 15:16
Beiträge: 16
Themen: 7
Hallo und vielen Dank für die Antworten!!! Hat mir sehr geholfen!
Geh die Tage mal auf die Suche......wenn ich bald nix finde nutze ich den Sprit um Tank anders für das Moped...
Greeny

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Greeny hat geschrieben:
Hallo und vielen Dank für die Antworten!!! Hat mir sehr geholfen!
Geh die Tage mal auf die Suche......wenn ich bald nix finde nutze ich den Sprit um Tank anders für das Moped...
Greeny


dann mach aber bitte ein video von :mrgreen:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellensimmeringe 150er ETZ
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Noch besser: Verschrotte sie! ICH habe hier einen MZ Schrottplatz ... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de