Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 24. Mai 2009 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
richtet sich bei der 150er TS die das Mischungsverhältnis Sprit/Öl nur nach den beiden Pleuellagern?
Also quasi -> oberes und unteres Pleuellager = Nadellager -> 1:50
oberes und unteres Pleuellager = Bronzebuchsen -> 1:33

Danke für die Mühe

MfG


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 06:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
r4v3n hat geschrieben:
Hallo,
richtet sich bei der 150er TS die das Mischungsverhältnis Sprit/Öl nur nach den beiden Pleuellagern?
Also quasi -> oberes und unteres Pleuellager = Nadellager -> 1:50
oberes und unteres Pleuellager = Bronzebuchsen -> 1:33


Es geht hierbei nur um die Kolbenbolzenlager!
Im Pleuellager (unten) hat Lagerbronze nichts verloren.

ab Motor 7 372 909 ( TS 125 ) und
ab Motor 6 587 573 ( TS 150 )

ist 1:50 vorgeschrieben.
Ältere Motoren wurden jedoch möglicherweise umgebaut.
Und das Öl ist auch besser geworden, manch einer mischt also weniger Öl bei,
egal welches Kolbenbolzenlager.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
ich fahr das vorgeschriebene 1:50, gaaaanz selten mal 1:48 :mrgreen: wie ich die Mischung eben selbst hin bekomme, manchmal wohl auch 1:52

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 07:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Wie schon erwähnt wurde, nachschauen ob der Motor nicht umgebaut ist. die 150. war offensichtlichein beliebtes Bastelobjekt.
1/50 mit modernem Gemischöl, da braucht man es nicht so genau nehmen. Und wenn man die Leute ärgern will ruhig mal ein Schlückchen mehr nehmen :mrgreen:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hi,
danke schonmal für die Antworte. Mir ist jetzt allerdings nicht ganz klar, was ihr mit umgebaut meint beim 150er Motor? Auf was müsste ich denn da genau achten?

MfG


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 08:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Man kann die älteren Motoren mit Brenzebuchse oben im Pleuel bei einer Motorüberholung auf Nadellager umbauen lassen. Um das zu sehen, mußt Du den Kolben abbauen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
ok
vielen Dank für eure Mühe, das Nadellager ist bestellt!

MfG


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 14:18 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ähhhhhhhhhhhhh.... moment. glaube nicht daß es so einfach ist, bronzebuchse raus und nadellager rein. dachte immer da braucht man ein neues pleuel/KW?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 14:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34682
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:shock: Das kann man aber nicht direkt gegen die Bronzebuchse auswechseln. Dazu gehört unbedingt auch ein Pleuel für Nadellagerung wegen der Oberflächengüte im Bolzenauge.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
es war ein nadellager drin. allerdings sah das nicht mehr ganz so hübsch aus und ich wechsle das ding sicherheitshalber aus!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
r4v3n hat geschrieben:
es war ein nadellager drin. allerdings sah das nicht mehr ganz so hübsch aus und ich wechsle das ding sicherheitshalber aus!


Hast Du die Größe ausgemessen oder das gleiche einfach nochmal bestellt, wie sieht das Pleuelauge aus?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
. . . und der Kolbenbolzen ?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
ich habe einfach das empfohlene bei ost2rad bestellt: 15 x 19 x 20. pleuelauge sieht gut aus, konnte ich nichts entdecken. hab natürlich nen neuen kolbenbolzen mitbestellt, weil der alte auch eine kleine "kerbe" hat, die mir sorgen machen würde.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 16:57 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
brav, guter Junge ;-) so gehört sichs!


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 25. Mai 2009 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
mal abgesehen davon, dass ein nadellager drin war. gibts eigentlich einen unterschied des pleuelauges, den man mit dem auge oder nem messschieber wahrnehmen kann oder sind das nur strukturelle unterschiede im material? hab noch nie eine pleuellager mit bronzebuchsen gesehen :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Wenn es ein Gleitlager ist, sieht man die bronzefarbene Lagermetallbuchse im oberen Pleuellager, ausserdem sind da dann Ölbohrungen vorhanden.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch TS 150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2009 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
danke!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G, Wartburg-Coupe und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de