Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 15:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Arretierungsstift des LM-Ankers"
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 18:35 
Offline

Registriert: 11. Januar 2009 13:10
Beiträge: 17
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Oberseifersdorf
Alter: 35
Hallo,

Ich habe heute eine regenerierte Kurbelwelle für meinen MM 150/3 Motor geholt.
Nun fehlt auf dem Kurbelwellen Konus der LM-Seite allerdings der Keil der den Anker halten (?) soll.

Die Frage ist nun wo bekomm ich so ein Teil her?

Die Durchforstung von einigen Online Shops erbrachte allerdings nicht viel, da ich diesen "Keil" einfach nicht finden konnte... :?
Oder kann ich ihn einfach aus einer alten KW rausmachen und in meine neue rein?

MfG Julius


Fuhrpark: TS 150 (fährt) , Simson Kr51/2 L(im Aufbau), Ts 150 (zerlegt),XS 400 (Umbau zum Cafe Racer)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 18:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Du den Keil unbeschädigt rausbekommst, dann geht das gut. Andernfalls versuche eine Unterlagsscheibe, die so dich wie die Keilnut ist abzusägen und Dir daraus einen Keil zu machen. Wir haben auf Fahrt auch schon Geldmünzen probiert und zersägt. :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 18:55 
Prinzipiell hat die Passfeder nur den Sinn den Limaanker so auf der welle zu positionieren das der Nocken so steht das mit Serienmäßigem Unterbrecherverstellbereich auch der ZZP abgedeckt werden kann. Soll heißen, wenn du die Nut auf dem KW Stumpf so drehts das du sie sehen kannst, und den Ankert halbwegs genau da draufsetzt und dann festziehst geht es auch so. Ich fahr meine Vape in der ES momentan so weil ich so den ZZP variiert habe, keine Probleme, die Konen müssen nur entfettet werden und dann fest anziehen...
MfG Thomas


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 18:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Zitat:
cheibenfeder (Halbmond-Paßfeder) 4x5,0 - Motorrad Zündungsseite
Scheibenfeder (Halbmond-Paßfeder) 4x5,0 - Motorrad Zündungsseite Gehärtete Scheibenfeder (kleiner Stahlkeil auf bzw. in der Kurbelwelle). Zubehörersatzteil - Made in Germany.


http://www.tkm-racing.com/MZ/Ersatzteile/Motor5.htm

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2009 19:11 
Offline

Registriert: 11. Januar 2009 13:10
Beiträge: 17
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Oberseifersdorf
Alter: 35
Danke für die schnellen Antworten...

Werde mal den Keil bei tkm-racing bestelln aber erstmal gucken ob es auch ohne geht, da ich auch eine Vape einbauen werde und mich bei dieser ein verstellbarer Zündzeitpunkt schon reizt.

Vom zersägen eines Geldstückes werde ich erstmal Abstand nehmen... :)


Fuhrpark: TS 150 (fährt) , Simson Kr51/2 L(im Aufbau), Ts 150 (zerlegt),XS 400 (Umbau zum Cafe Racer)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2009 06:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
duffnroller hat geschrieben:
Werde mal den Keil bei tkm-racing bestelln ... :)

Steht doch nun schon oben geschrieben dass das Teil nicht Keil und auch nicht Passfeder sondern Scheibenfeder heisst.

Dass ist auch nicht egal und solche Unkorrektheiten führen hier, wo man schreibend hilft, immer wieder zu sinnlosen Missverständnissen. Zur Anschauung:

Nasenkeil
Passfeder
Scheibenfeder

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, Google Adsense [Bot], Mell, MZ-Fahrer H, oxtorner und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de