Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Hallo,

nach längerer Pause bin ich ja wieder im Forum, finde mich aber noch nicht richtig zurecht: Das Händlerverzeichnis is wech ....

Ich suche eine gute Quelle für stabile (nicht diese Druckerpaier-) Dichtungen, Zylinderfuß und Kupplungsdeckel für mein Wintergespann TS250/1 (5-Gang).

Gibt es überhaupt noch Kugellager mit Blechkäfig? Ich traue der Plastescheiße nicht recht über den Weg...

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juli 2009 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Klar gibt´s die noch.
Lagerhersteller wie SKF, FAG Kugelfischer und die japanischen NSK-Lager kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Lagershops gibt´s en Masse, Preise vergleichen lohnt sich!

mfG Stef

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 06:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Rolf hat geschrieben:
...Das Händlerverzeichnis is wech ....

Portal-->rechte Seite "Links"-->"Linkliste"


Rolf hat geschrieben:
Gibt es überhaupt noch Kugellager mit Blechkäfig?

Lager mit Stahlkäfig sind Standard und bei allen Herstellern/Händlern in allen Qualitäten problemlos erhältlich. Die mit Polyamidkäfig sind wesentlich schwerer beschaffbar und auch deutlich teurer.


Rolf hat geschrieben:
Ich traue der Plastescheiße nicht recht über den Weg...

Nichts geht über gepflegte Vorurteile. Die Ausführung hat 2 Vorteile und wurden deshalb von MZ verbaut:
- laufen leiser
- der kunststoffkäfig bricht nicht. d.h. die Lager verschleißen wie jedes andere, fallen aber nicht von jetzt auf gleich total aus.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
die lager mit polyamid-käfig sind allererste sahne! sie laufen leichter, leiser und etwas verschleissärmer als die blechernden. mit den lagern spricht der motor sehr gut aufs gas an und dreht sehr zügig hoch :biggrin: :biggrin: . auch nach 5000km kein spiel feststellbar. ich denke der etwas höhere preis ist deutlich gerechtfertigt!

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Aha, danke für die Erklärungen für Plaste, dann also doch Polyamid ... klar, die gibt es beim Wolfrathausener SKF - Fritzen, und der gibt sogar - wenn man mit dem Emmi-Gespann vorfährt, auch noch Rabatt. Es ist ja das Sommergespann fahrbereit - repariert wird das Wintergespann.

Fragt sich also nur noch wo es stabile Dichtungen gibt und nicht son Fuzzidünnscheiß.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 08:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Rolf hat geschrieben:
Ich suche eine gute Quelle für stabile (nicht diese Druckerpaier-) Dichtungen, Zylinderfuß und Kupplungsdeckel für mein Wintergespann TS250/1 (5-Gang).



GABOR, GÜSI, ENTE , DIDT?

Rolf hat geschrieben:
Gibt es überhaupt noch Kugellager mit Blechkäfig?


Ja, fast ausschließlich!

Rolf hat geschrieben:
Ich traue der Plastescheiße nicht recht über den Weg...


Plastikkäfige haben durchaus ihre Berechtigung. Gegen Montage/Fluchtfehler sind aber auch
Blechkäfige recht hilflos.

In der MZ braucht es aber keine Plastikkäfige in den KW-Lagern.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 315 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de