Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 04:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsrutschen ETZ 125 Saxon
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Hallo Foristi,

Es geht um eine rutschende Kupplung an einer ETZ 125 Saxon Sportstar.

Die Maschine hat erst 13000km gelaufen und die Kupplung ist schon "fertig". Sehr merkwürdig.

Ich habe die Kupplung demontiert, die optische Kontrolle ergab abgenutzte Reibscheiben. Ansonsten sah alles ganz noch gut aus. Also habe ich die Reibscheiben erneuert und alles wieder montiert und neues Öl (SAE80- GL4) aufgefüllt.

Leider rutscht die Kupplung noch immer. Man kann nur bis knapp 6000 Touren beschleunigen, danach rutscht die Kupplung heulend durch. Schade, denn die Maschine will weiterdrehen und das Motörchen scheint auch nicht so ganz schwach zu sein (ist ein 150er-Pott drauf)

Vielleicht könnt Ihr mir ein Paar Tipps geben?:

- Könnte die Tellerfeder bei 13000km bereits verschlissen sein?
- Oder gar die Stahlscheiben?
- Gibts sonst "Problemzonen" an der kleinen Kupplung?

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2006 18:03
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: IK
Alter: 54
Hi

Hast du die Grobeinstellung der Kupplung geprüft ?

Am Motor rechts ist sone Gummikappe am Gehäusedeckel. Diesen
abmachen da hinter ist eine Kontermutter die lockern und in der
mitte die Madenschraube mit kleinen Schraubendreher so weit rein
Drehen bis mann Wiederstand merkt, dann wieder eine dreiviertel
Umdrehung raus Stellung halten und die Kontermutter wieder
fest Ziehen.

Es soll auch Öle geben die die Kupplung nur Rutschen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
BIXEL hat geschrieben:
Hast du die Grobeinstellung der Kupplung geprüft ?

Ja. Auch die Ausdistanzierung mittels der 3-Lochscheiben ist gemäß Werkstatthandbuch durchgeführt worden.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsrutschen ETZ 125 Saxon
BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 00:52 
VielRost hat geschrieben:
- Könnte die Tellerfeder bei 13000km bereits verschlissen sein?
- Oder gar die Stahlscheiben?

Tellerfeder: Abhängig von der Behandlung. Wer ständig mit gezogener Kupplung an Ampeln steht ......... :roll:

Stahlscheiben: Eher weniger, die laufen durch Überhitzung an, aber funktionieren. Fehler hier wäre "verzogen", dann rupft die Kupplung.

Beläge: Kennst Du die Ölsorte die im Getriebe war? Vielleicht Synthetiköl oder gar Hypoidöl? Dann wars das für die Kupplung.

Ein Satz Beläge und sie funzt wieder.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2006 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Besten Dank für die Tipps,

die Sache ist erledigt. Es lag an der Tellerfeder. Dann hat der Vorbesitzer, - ein älterer Herr - wohl tatsächlich oft mit gezogener Kupplung an der Ampel gestanden. Die Reibscheiben waren ja auch total runter. Die Maschine qualmte übrigens auch stark. Zusätzlich zur Getrenntschmierung hatte der gute Mann anscheinend noch Zweitaktmischung in den Tank gefüllt...

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de