Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 20:13 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:44
Beiträge: 21
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Teupitz
Alter: 36
Guten abend,

habe am wochende ne längere tour mit meiner freundin gemacht (ca 250-300 km). Die Mz ist wie erwartet ohne zu zicken oder fehler gefahren! Leider musste ich feststellen als ich gerade in die garage kam das sie aus der seitendeckeldichtung öl verliert!(Kupplungsseitig)! jetzt habe ich zu später stunde angefangen mit öl ablassen, schraubenlösen!! ich bekam aber weder die kickstarter schraube lose noch ließ sich der seitendeckel irgendwie beweegen!! Gibt es für beides einen Trick??? kickstarterschrauche hat eine seite eine mutter und andere seite seinen bolzen! wie bekomm ich den lose??? und der seitendeckel bezitzt noch den kupplungsanschluss in der nähe des vorderrades kann ich den unbeachtet lassen oder muss ich den auch irgendwie demontieren?? :?: :?: :?: fragen über fragen vllt kann mir zu später stunde noch jemand helfen !! danke im Voraus

Fabian


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 20:16 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
1.: Den Kickstarter dran lassen!!!

2.: Den kleinen Deckel auf dem Seitendeckel abschrauben, Krümmer ab, Kolben mit Hammerstiel o.ä. blockieren, DZM-Antrieb abschrauben, Deckel abnehmen...

BTW: Wo saut es denn genau?


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Was machst du denn da? Lass den Kickstarter in Ruhe, der bleibt dran. Und den Drehzahlmesserantrieb musst du allerdings demontieren.
Guck mal in ein Handbuch.

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 20:22 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:44
Beiträge: 21
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Teupitz
Alter: 36
Hallo,
er saut genau an der unterseite von der dichtung!!!
Kann mir jemand mal nen link zu nem handbuch für ne etz 250 schicken? habe schon gegooglet aber nix richtiges gefunden oder sich mal die mühe machen die seite einscannen wäre sehr hilfreich danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 20:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Klick


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Meisenmann hat geschrieben:
.... Krümmer ab, Kolben mit Hammerstiel o.ä. blockieren....

Methoda da Eleganza: Zyndkerze raus, Kabel rein zum blockieren des Kolbens.... :wink:
Was auch funktionieren soll (ich hab's noch net getestet): Lappen zwischen die Zahnräder des Primärtriebes, soll wohl auch die Kurbelwelle schonend blockieren..... :roll:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:30 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Das mit dem Kabel werd ich bei Bedarf mal testen!
Erspart die elende Krümmer/Auspuffdemontage... :bindafür:


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Genau! Wenn der einmal dicht ist, sollte man da net so oft drann rum schrauben.... :wink:
Kabelmethode funzt juut, hab'sch schon praktizieren (müssen).... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
derMaddin hat geschrieben:
Meisenmann hat geschrieben:
.... Krümmer ab, Kolben mit Hammerstiel o.ä. blockieren....


Was auch funktionieren soll (ich hab's noch net getestet): Lappen zwischen die Zahnräder des Primärtriebes, soll wohl auch die Kurbelwelle schonend blockieren..... :roll:

Dazu muss aber erst mal besagter Deckel ab. :wink:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Saut aus linken Seitendeckel
BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja richtig, da haste wahr.... :oops: Aber irgendwie geht das dann wohl.....

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Obo92, starke136, xtreas und 335 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de