Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Durchhang Primärkette RT 125/3
BeitragVerfasst: 16. August 2009 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Wie der Betreff schon sagt - die Primärkette meiner RT hängt nach meiner Ansicht ziemlich durch. Ich weiß aber nicht genau, wie viel das sein darf. Weiß das jemand?

Ich habe auch drei Fotos, aber die sind unscharf. Meine Kamera ist zur Reparatur, deshalb gibt´s nur Handyfotos.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchhang Primärkette RT 125/3
BeitragVerfasst: 16. August 2009 11:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich kenne den Wert für die RT/3 leider nicht aber an der ES mit der schmalen Kette wird der Wert nicht viel anders sein: Bei senkrecht stehendem Motor darf - wenn ein Kettenstrang gestreckt ist - der andere nicht mehr a l s m a x . 8 bis 1O mm durchhängen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchhang Primärkette RT 125/3
BeitragVerfasst: 16. August 2009 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Christof hat geschrieben:
Ich kenne den Wert für die RT/3 leider nicht aber an der ES mit der schmalen Kette wird der Wert nicht viel anders sein: Bei senkrecht stehendem Motor darf - wenn ein Kettenstrang gestreckt ist - der andere nicht mehr a l s m a x . 8 bis 1O mm durchhängen.


Oha, da sollte wohl ein Wechsel erfolgen. Danke!

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchhang Primärkette RT 125/3
BeitragVerfasst: 16. August 2009 12:40 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
aber schau dir genau das Ritzel an....würde ich mit wechseln... :!:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchhang Primärkette RT 125/3
BeitragVerfasst: 16. August 2009 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Oha, da sollte wohl ein Wechsel erfolgen. Danke![/quote]

Ich stimme dir da mal zu.
Dann wird das Rasseln wieder etwas leiser :lol:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchhang Primärkette RT 125/3
BeitragVerfasst: 16. August 2009 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
RT Opa hat geschrieben:
es_250 hat geschrieben:
Oha, da sollte wohl ein Wechsel erfolgen. Danke!


Ich stimme dir da mal zu.
Dann wird das Rasseln wieder etwas leiser :lol:


Ehrlich gesagt - ich finde, der Motor läuft mechanisch sehr leise. So wie die Kette durchhängt, muss sie natürlich rasseln - ich hör aber nix :musik: Vielleicht ist mein Gehör durch das laute Ansauggeräusch getrübt.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchhang Primärkette RT 125/3
BeitragVerfasst: 16. August 2009 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2006 11:40
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Wohnort: Leipzig
Alter: 41
Das Primärritzel sieht noch gut aus. Der Kettendurchhang geht auch noch i.O. Solange nix rasselt isses doch gut. Bei meiner RT sieht das ähnlich aus und das einzige was an der klappert ist der Gasschieber;). Durch die mageren 6 einhalb PS wird die Primärkette auch nicht sonderlich stark beansprucht. Motoren der ES/TS sehen da meist schlimmer aus.


Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Durchhang Primärkette RT 125/3
BeitragVerfasst: 16. August 2009 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
[quote="es_250 Vielleicht ist mein Gehör durch das laute Ansauggeräusch getrübt.[/quote]


Ich könnte mich in den Klang auch verlieben, oder hab ich das schon???
Heb die alte Kette auf alle fälle auf, wer weiß wozu.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pohl40 und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de