Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 15:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistugsverlust
BeitragVerfasst: 16. August 2009 12:59 
Offline

Registriert: 24. März 2009 21:19
Beiträge: 5
Themen: 3
Bilder: 2
Leistungsverlust im 5.Gang ,woran kann das liegen?
Sie zieht in den ersten 4 Gängen bis auf 5-5400 U/M hoch, sobald ich aber in den 5.schalte sackt sie völlig ab und läuft höchstens 100 Km/h.
Auch die Kolbenringe sind ab 4500 U/M deutlich zu hören,wer was weis bitte weitersagen.
Gruß Kai


Fuhrpark: ETZ 250 Bj,87

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistugsverlust
BeitragVerfasst: 16. August 2009 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Was für ein Ritzel ist verbaut?
Wie sind Deine Körpermaße?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistugsverlust
BeitragVerfasst: 16. August 2009 18:07 
Klingt mal ganz nach einer verschlissenen Zylindergarnitur.

Habe ich seit ein paar hundert Kilometern auch... wieviele km hat der Motor runter?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistugsverlust
BeitragVerfasst: 16. August 2009 18:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Kann auch an der Spritversorgung liegen. Bei höherer Last mangelst an Kraftstoff und die Verbrennung wird mager. Das Klingeln kann ein Indiz dafür sein. Prüf mal die Kraftstoffversorgung vom Sprithahn, Tankdeckel und Vergaser her und prüf auch mal den Schwimmerstand.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistugsverlust
BeitragVerfasst: 19. August 2009 13:54 
Offline

Registriert: 24. März 2009 21:19
Beiträge: 5
Themen: 3
Bilder: 2
Hallo,habe einen neuen Bingvergaser verbaut inklusive Direktfilter,der Motor hatte vor 4 Jahren eine Komplettrevision(500 Euro)seit dem 4000km gelaufen,ich glaube es ist der Sch... Nachbauzylinder incl.Kolben.
Hatte damals ein echtes Sahnestück aus DDR-zeiten war alles Nagelneu, nur hatte nach 50 Km nen Klemmer,Tank lackiert und kein Benzinfilter reingemacht ich Idiot.
Gruss Kai


Fuhrpark: ETZ 250 Bj,87

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistugsverlust
BeitragVerfasst: 19. August 2009 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Machatschek hat geschrieben:
...Direktfilter...


... der kann die Ursache für Spritmangel sein. Mach den Tank ordentlich sauber und dann hau raus das Ding, der am Benzinhuhn verbaute Filter reich völlig und bremst nicht unnötig den Benzinzufluss.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leistugsverlust
BeitragVerfasst: 19. August 2009 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
wie schon weiter oben angemerkt..... bitte mal den benzinhahn kontrollieren.... werden sich sicherlich einige lackpartikel drin festgesetzt haben....
mach bitte dann wieder ein sieb auf den hahn

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de