Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 04:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. August 2009 20:55 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
Hallo,

mir ist gestern die rechte Verkleidung rausvibriert. Als ich dann den Kasten in der Hand hatte sah ich, dass am Anschluss des Ansauggummis dreck im Kasten war - obwohl der Luftfilter absolut sauber ist.
Das ist schon komisch, dass dort Dreck drinnen ist. Den wollte ich unter der Dusche rausspühlen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das hineingelaufene Wasser in das Werkzeugfach gelaufen ist. (Werkzeugfach oben links scheint eine Verbindung zum Ansaugsystem zu haben)
Das darf doch nicht sein?! Die Luft würde doch über das WErkzeugfach angesaugt werden?! Der Luftfilter wäre ja überflüssig. Selbst wenn das Gummi am Werkzeukfachdeckel dicht wäre würde die Luft durch den Schlitz für den Deckel gesaugt werden. Im Wekzeugkasten ist ja auch eine Ausspahrung (unten lnks) Auch dort würde doch Luft angesaugt werden.
Mache ich einen Denkfehler? Ist mein Kasten defekt? n der Reparaturanleitung steht ja, dass das Fehlen des Verschlussstopfens oder ein rissiger ansauggummi zur Falschluft führen würde. Diese Öffnungen sind aber doch im Verhältnis sehr klein?!

Die beiden Rausvibrierten Halterungen sind wenigstens wieder von einem Freund geschweisst worden...

Vielen Dank für Eure Antworten


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2009 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. April 2007 09:40
Beiträge: 164
Themen: 28
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50
Hallo,

Dein Kasten ist nicht defekt: Jeder Kasten ist so.
Offensichtlich wurde dieser "Konstruktionsfehler" von MZ in Kauf genommen. Somit ist es keine Variable, was die Vergaserabstimmung betrifft,
während ein Riß im Ansauggummi nicht berechenbare Veränderungen in der Gemischbildung mitsichbringt.
Der Dreck war bei mir auch. Hab ihn dringelassen, weil er an der Wand verölt gut haftete.

Grüße

Christian


Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2009 23:22 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
Vielen Dank für die Antwrt.

Seltsam - hätte man ja mit Silikon dichten können. Aber wenn es überall so ist werde ich es lassen.
Der Dreck geht sehr gut mit heissem Wasser und Spühlmittel weg. Muss dann halt austrocknen ;)

Morgen kann ich das "System" endlich wieder einbauen. Der "Sportluftfilter", den ich jetzt übergangsweise eingebaut habe, ist der letzte Müll. Nicht nur ohne Zulassung sondern auch noch sacklaut und LMehrleistung bringt er auch Null!


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2009 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
pug hat geschrieben:
....Der "Sportluftfilter", den ich jetzt übergangsweise eingebaut habe, ist der letzte Müll. Nicht nur ohne Zulassung sondern auch noch sacklaut und LMehrleistung bringt er auch Null!

Wundert Dich das? :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2009 23:45 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
derMaddin hat geschrieben:
pug hat geschrieben:
....Der "Sportluftfilter", den ich jetzt übergangsweise eingebaut habe, ist der letzte Müll. Nicht nur ohne Zulassung sondern auch noch sacklaut und LMehrleistung bringt er auch Null!

Wundert Dich das? :wink:


Nicht wirklich... Bin von der Arbeit mit nem Taschentuch und Kabelbinder direkt am Vergaser 30km nach hause gefahren. Den Kasten hatte ich im Rucksack. Damit ist das Teil fast genauso schlecht gefahren ;) Wenigstens scheint der "Sportluftfilter" nicht soo arg abzumagern wie erwartet ;)
Hätte ich dieses Teil nicht noch in der Kiste, die ich vom Vorbesitzer habe, wäre noch immer das Taschentuch dran - das ist sicher noch schlimmer.
Wenigstens hat der Filter 200km überbrückt ;)

Morgen kommt er endlich wieder raus. 2 Tage sind mehr als genug!


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 312 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de