Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 14:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gehäuseschrauben + Heli Coil
BeitragVerfasst: 25. August 2006 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 15:44
Beiträge: 48
Themen: 9
Alter: 39
Habe leider beim zerlegen meines Öltropfenden Motors (Wie war das noch gleich mit dem Auslaufmodell) festgestellt, dass zwei Gehäuseschrauben wackelig sind! Nachgeschaut, mist Gewinde kaputt!!

Mein Lösungsansatz --> Heli Coil???

Sollte funktionieren oder? Wer hat das schon mal gemacht?
Woher krieg ich solche Heli Coil, kenn die Dinger aus der Arbeit, aber die haben das bei Hoffmann oder so bestellt glaub ich und ich bin kein Großabnehmer, ausserdem sind die Dinger nicht grade Billig!!

Was ist eigentlich hiermit :

http://www.baercoil.com/
Billiger klar aber zu billig, ist die Qualität in Ordnung oder besser Finger von lassen!!!

Gibts sonst noch eine Lösung ausser einem neuen Gehäuse???

MFG Ossi

_________________
*Hoping for the best but expecting the worst* Axel Rudi Pell - Forever Young

*All we need is just a little patience* Guns'n'Roses - Patience

*Life goes on, long after the thrill of living is gone* John C. Mellencamp - Jack and Diane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. August 2006 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2006 12:19
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Süsel
Alter: 62
da gibt es nur eine sichere Lösung



guckst du hier...

Grüße
Andi

_________________
Nichts ist schlimmer als eine gute - aber falsche Nachricht.


Fuhrpark: Suzuki GSF 1250 SAK8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gehäuseschrauben + Heli Coil
BeitragVerfasst: 25. August 2006 18:58 
Ossi hat geschrieben:
Habe leider beim zerlegen meines Öltropfenden Motors (Wie war das noch gleich mit dem Auslaufmodell) festgestellt, dass zwei Gehäuseschrauben wackelig sind! Nachgeschaut, mist Gewinde kaputt!!

Mein Lösungsansatz --> Heli Coil???

Sollte funktionieren oder? Wer hat das schon mal gemacht?
Woher krieg ich solche Heli Coil, kenn die Dinger aus der Arbeit, aber die haben das bei Hoffmann oder so bestellt glaub ich und ich bin kein Großabnehmer, ausserdem sind die Dinger nicht grade Billig!!

Was ist eigentlich hiermit :

http://www.baercoil.com/
Billiger klar aber zu billig, ist die Qualität in Ordnung oder besser Finger von lassen!!!

Gibts sonst noch eine Lösung ausser einem neuen Gehäuse???

MFG Ossi


Welcher Motor..?
Welche Schraubengewinde..?

Evtl. Ausbrüche..??..dat müsst man schon genauer wissen..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2006 00:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 15:44
Beiträge: 48
Themen: 9
Alter: 39
Motor ist ETZ 250 - Die beiden untersten Schrauben beim Getriebe, keine Ausbrüche, nur kein Gäwinde mehr, auf den ersten Blick merkt man da gar nix, erst wenn mans anziehen will. Daher keine festziehen des Gehäuses --> Öl tropft!
:(


Bin mir eigentlich sicher, dass das hält mit Heli Coil.
Hab solche auch schon mal verbaut (inner Arbeit, das war halt kein Motor).

Nur:

1. Hat es schon mal negative erfahrungen gegeben? Speziell in einem Motorblock! Der wird ja warm und vibriert!
Wie isses mit den Wärmewerten: Alu vom Motor, Heli Coil und
Stahlschraube oder muss ich mir da keine Sorgen machen??
---> Laut Andi also gar kein Problem!!

2. Wo krieg ich Heli coil her?? Bestellen? Wenn ja wo, bei ebay??

3. Geht auch die billigere variante siehe Link oben, oder is dass minderwertige Wahre und rausgeworfenens Geld!!


Generell gehts mir um die Meinung dazu im Forum!! Die gilt (zumindest bei mir) ne Menge!!
:zustimm:

Danke für eure Beiträge!!

Der Oskar

_________________
*Hoping for the best but expecting the worst* Axel Rudi Pell - Forever Young

*All we need is just a little patience* Guns'n'Roses - Patience

*Life goes on, long after the thrill of living is gone* John C. Mellencamp - Jack and Diane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Gehäuseschrauben + Heli Coil
BeitragVerfasst: 26. August 2006 01:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 05:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Hallo Ossi.

Eigentlich müßte bei den Gehäuseschrauben genug Luft sein, um mit längeren Schrauben das Problem zu beheben.

Wenn nicht, habe ich gute Erfahrungen mit Gewindeeinsätzen Mubux-M0 von Kerbkonus gemacht. Diese Einsätze gibt es mit aufgetragenen Gewindekleber. Ich habe so meine ausgerissenen Stehbolzen für den Zylinder repariert.

Tipp: Ich habe auf meinen Firmennamen kostenlose Muster zwecks Eignung für mein Problem bestellt, und diese ohne Probleme erhalten (Bitte keine Referenz angeben).

Gruß Bernd


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2006 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2006 12:19
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Süsel
Alter: 62
Ossi hat geschrieben:
Wo krieg ich Heli coil her?? Bestellen? Wenn ja wo, bei ebay??
Geht auch die billigere variante siehe Link oben, oder is dass minderwertige Wahre und rausgeworfenens Geld!!


Wenn es nur die Einsätze sind, so kann ich dir (von beiden Sorten) welche zuschicken. Nur das Gewinde der Schraube und bei Helicoil die Länge angeben. Kein Thema weiter.

2-3 Stück bestellen - könnte manchmal als Musterlieferung klappen (wenn man ein bischen seine Garage zur Weltfirma macht). Aber dann fehlen noch die Werkzeuge. Das Eindrehwerkzeug kann man sich zur Not noch selber anfertigen. Aber den Gewindebohrer für Helicoil sollte man auf jeden Fall haben, wegen der anderen Steigung.

Fehlen einem die Werkzeuge, ist man mit einem selbstschneidenden Gewindeeinsatz (wie Ensat oder Kerbkonus) besser dran. Schlechter sind die auch nicht. Nur darauf achten, daß die Eisätze gerade eingesetzt werden!!! Ein nachträgliches Korrigieren ist da schlecht möglich.

Wir (im Maschinenbau) benutzen Ensat in unsern Alu-Gussgehäusen (vergleichbar mit einem Motorgehäuse, nur größer) und Helicoil in unseren Alu-Wechselteilen der Maschinen, die öfters aus- und eingebaut werden.

Man muss einfach die beste Lösung für sich selber finden.
Viel Glück dabei.

_________________
Nichts ist schlimmer als eine gute - aber falsche Nachricht.


Fuhrpark: Suzuki GSF 1250 SAK8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2006 21:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 05:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
andi63 hat geschrieben:
2-3 Stück bestellen - könnte manchmal als Musterlieferung klappen (wenn man ein bischen seine Garage zur Weltfirma macht). Aber dann fehlen noch die Werkzeuge. Das Eindrehwerkzeug kann man sich zur Not noch selber anfertigen. Aber den Gewindebohrer für Helicoil sollte man auf jeden Fall haben, wegen der anderen Steigung.


Das gute an den Mubux-M0 ist, das kein Spezialwerkzeug benötigt wird.
Einfach das defekte Gewinde auf das nächstgrößere Normgewinde schneiden, die Einsätze reindrehen und den Kleber aushärten lassen.
Außerdem benötigen diese Einsätze nicht soviel Materialstärke wie die Standardeinsätze. :top:

Gruß Bernd


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de