Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 15:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistungsverlust bei warmem Motor
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 11:58 
Offline

Registriert: 20. August 2008 13:19
Beiträge: 52
Themen: 9
xxx


Fuhrpark: TS

Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Das kann von der Beschreibung her quasi alles Mögliche sein.
Wie sieht deine Kerze sonst so aus, von der Farbe her?
Du könntest ja mal aus Jux den Zylinder ziehen...wenn ich ungewöhnlich viel Metall an der Kerze hätte würde ich kurz mal den Deckel abnehmen und in den Zylinder reinschauen. Riefen in der Laufbahn?
Moooment, Du sagst der Motor ging während der Fahrt aus?
Vielleicht ein Klemmer (dafür würde viell. der met. Abrieb sprechen)?
Ansonsten: Ein paar mehr Fakten wären sicherlich hilfreich,
wie z.B.:
Wie viele KM hat der Motor/die KW/der Zylindersatz runter,
wann wurde der Vergaser (BVF oder BING?) das letzte Mal gereinigt/eingestellt,
Vergaser-und Zünd-Einstellung,
U- oder E-Zündung...?

Gruß
Jan

Edith schrie mir gerade zu:
Wenn Du quasi nur weniger Drehmoment hast - das könnte wohl ein Klemmer gewesen sein (Ringe fest?) oder ist Deine Garnitur "ausgelutscht"?

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Zuletzt geändert von zweitaktschraubaer am 18. Dezember 2009 12:16, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 12:12 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Hat die eine elektronische oder eine Kontaktzündung. Bei der Kontaktzündung würde ich zunächst mal den
Kondensator wechseln. Wenn das keine Abhilfe schafft, ist die Zündspule dran.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass es dann immer noch Probleme gibt, könnte man sie Simmeringe wechseln.
Bei der El. Zündung würde ich gleich mit der Zündspule anfangen.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 12:50 
Offline

Registriert: 20. August 2008 13:19
Beiträge: 52
Themen: 9
xxx


Fuhrpark: TS

Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 13:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Könnte Falschluft im Spiel sein?
Wie ist das Abtourverhalten?
Bremsenreinigertest?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2009 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007 19:16
Beiträge: 46
Themen: 2
Wohnort: Radeburg
Alter: 60
Ja, auf jeden Fall mal den Zyli ziehen und alles beurteilen. Danach weist Du auf jeden Fall mehr.

Das komische Kerzenbild, was Du beschreibst, hätte mir wohl schon eher zu denken gegeben. Beurteilen kann man das natürlich nicht, wenn man die Kerze nicht selbst gesehen hat.

Ich glaub, ich hätt den Zyli gleich damals gezogen.......

Gruß Oliver


Fuhrpark: TS 150 Bj.? aber mit vier Rädern!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2009 16:05
Beiträge: 11
Themen: 1
Bilder: 6
Alter: 32
Hallo
seh ich das richtig das sie im "sommer" besser gelaufen ist als jetzt?
sicherlich startest du mit choke oder?
Ich persönlich tippe auf den vergaser denn bei warmem motor leistungsverlut könnte auf eine fehleinstellung hinweisen (abmagerung)
versuch mal bei der fahrt den choke leicht zu ziehen ,wenn sie dann leicht an leistung gewinnt dann ist 1.die düse zu klein ?! 2.nadel zu tief ?!

das gleiche problem hatte ich bei meiner S51 auch habe n weile gesucht... :|


Fuhrpark: MZ ETZ125/1988
Simson Kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2010 15:47 
Offline

Registriert: 20. August 2008 13:19
Beiträge: 52
Themen: 9
xxx


Fuhrpark: TS

Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2010 20:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das Problem kenn ich. Der Motor wird warm und das untere Plellager wächst unter Hitzeeinwirkung und blockiert den gesamten Pleultrieb! Sowas passiert u.a durch Falschluft, magere Vergasereinstellung, zu viel Frühzündung oder kein Öl im Spri! Wichtig daher ist das du ne Ursachen finden musst, sonst passiert dir das ggf. nochmal!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 13:34 
Offline

Registriert: 20. August 2008 13:19
Beiträge: 52
Themen: 9
xxx


Fuhrpark: TS

Zuletzt geändert von Falko am 20. Juni 2019 07:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Januar 2010 13:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Sowas passiert durch extreme Hitzeinwirkung auf das untere Pleuellager. Durch die angestaute Wärme dehnt sich das Pleuel unten extrem aus und die im Normalfall vorhandenen 0,2-0,5mm Spiel der Scheiben beidseitig zu den Hubscheiben verschwindet! Die Scheiben werden dann an die Hubscheibe gedrückt und quasi zerrieben! Ich hab welche von ner ETZ 250 noch da die unter solchen Bedingungen platt gedrückt und aufgewalzt worden sind. Hier auf dem Foto zu sehen:

Dateianhang:
DSC00156.JPG


Das Schlimme ist aber nicht unbedingt "nur" das Fehlen der Scheibe sondern auch der Nadelkäfig bzw. das untere Nadellager leidet darunter. Das kann bis zum schmelzen des Käfigs gehen (siehe bild oben). Früher oder später wäre dir so eh der ganze Pleultrieb blockiert! Die Ursachen dafür hab ich oben wie gesagt schon genannt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai2014, Meierman und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de