Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 12:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 23:20 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
nur mal so aus intreresse habe dazu nichts gefunden

gibt es / oder gab es bei der 250 etz oder auch bei anderen modelle eine tacho austattung mit tageskilometer zähler

oder gibts eine andere möglichkeit einen tacgo anzubringen der tageskilometer mit zählt ??? AUSSER FAHRRADTACHOS??

schon mal danke schön für die antworten

und bitte entschuldigt die dumme frage


Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ist nicht dumm die Frage ... ich notier mir den Kilometerstand und mache dann eine Überschlagsrechnung im Kopf wenns mich interessiert.
Auf Strecke hat mans eh etwa im Urin wann 2 Stunden Fahrerei um sind, und bei Kurzstrecken schaut man halt vor Abfahrt nach.

Die ganz noble Methode wäre einen anderen Tacho samt Rücksteller zu verwenden, allerdings gehen die ganzen Japanertachos aufgrund des unterschiedlichen k-Werts nicht.
Ich hab leider keine Ahnung ob da was von BMW, Guzzi etc passen täte (wäre aber interessiert!).

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 17:30 
Soweit ich weiß,könnte ein Trabanttacho passen.Aber ob der K-Wert passt weiß ich nicht.
Hab das mal irgend wo gelesen.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 19:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Der K-Wert aller mechanischen MZ-Tachos ist 1. Also 1000 Umdrehungen für 1 km.

@blackburt: Was hast du gegen Fahrradtacho? Da hast du gleich noch eine Uhr und ein paar (zugegeben entbehrliche) Gimmicks.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 20:46 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
naja habe mir das mal durch gelesen mit den tachos

tachos aus dem fahrrad zubehör zeigen nur effektiv an bis 70km/h

vlt soll sie ( meine mz auch ein bisl mehr leistung bekommen ) also sollte der tacho auch effektiv anzeigen bis 170 km / h
was sie am ende fährt ist erstmal nebensächlich !!

mir gehts auch nich um die kilometer pro tour sonder um die kilometer zwischen dem einen und dem anderen tankstopp!!
will sie nutzen um jeden tag zur arbeit zu fahren ( 40 km pro tour) und da will ich dann nicht so spontan auf der landstrasse entscheiden müssen das man jetzt eine tankstelle aufsuchen müsste

KLAR gibts da auch andere lösungen

die erste lösung GEWÖHNUNG dann und dann musst du tanken oder tankdeckel auf auge rein auge raus tankdeckel drauf
Reserveschaltung am benzinhahn
ist einfach nur ne frage was zur luxus ausstattung zählen würde !!!

hätte ja sein können das da was gibt!!

getreu dem motto der tacho von der und der marke für 1 euro passt in die etz :) ( der preis für 1 Euro ist nturlich nur ein wunschpreis ) wollen ja nicht zu billig einkaufen denn qualität hat seinen preis


Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
MUC ETZe hat geschrieben:
Soweit ich weiß,könnte ein Trabanttacho passen.Aber ob der K-Wert passt weiß ich nicht.
Hab das mal irgend wo gelesen.


Gruß René


Der ist viel zu groß! Da musst du dann noch ne andere Aufnahme für bauen inkl. Gummimanschette!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 44

Skype:
joschi.ing
Es gibt da ja so schöne, aber doch recht teure Tachos bei Tante Luise oder Opa Porlano...
Is halt immer die Frage ob man sich dmait ned sien Bike verschandelt...

Ich muss bei mirno überlegen...

Griasles

_________________
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
blackburt hat geschrieben:
naja habe mir das mal durch gelesen mit den tachos

tachos aus dem fahrrad zubehör zeigen nur effektiv an bis 70km/h



Der Sigma-Fahradtach an meinem Rennmoped zeigt auch bei 200 noch effektiv :ja: ...

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 22:40 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
habe den neuen polo kattalog zuhause da haben sie auch ne feine sache drin das ist ein fahrrad computer den man wahlweise so od in einem plastikgehause oder metallgehäuse unterbringen kann somit auch als gutaussehende amatur nutzen kann mit blinkleuchten usw...was da halt noch alles dran muss aber der spass mit metall gehäuse und allen anderen kleinteilen kostet über 200 wuro das ist recht heftig aber er ist auch ausgelegt bis 299

ja aber für die fahrrad tachos bezahlt man auch seine 100
mit dem ganzen zubehör was ich da so gesehen habe


Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 00:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
blackburt hat geschrieben:
aber er ist auch ausgelegt bis 299


das geht keine Emme, selbst mit VP-Verkleidung nicht !

blackburt hat geschrieben:

ja aber für die fahrrad tachos bezahlt man auch seine 100
mit dem ganzen zubehör was ich da so gesehen habe


ich habe da noch nicht einmal 100,-DM für bezahlt, guck mal
richtig im Internet...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 19:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
blackburt hat geschrieben:
ja aber für die fahrrad tachos bezahlt man auch seine 100
mit dem ganzen zubehör was ich da so gesehen habe

Ich benutze an meiner TS einen Sigma BC906. Laut Beschreibung geht der bis 299 km/h und hat im nächsten Fahrradladen 15 EU gekostet. Einziges Problem, die preiswerten Fahrradtachos sind von Haus aus nicht beleuchtet und dürfen deshalb nur zusätzlich zum normalen Tacho angebaut werden.

PS: Keinen mit drahtloser Übertragung benutzen.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
blackburt hat geschrieben:
nur mal so aus intreresse habe dazu nichts gefunden

gibt es / oder gab es bei der 250 etz oder auch bei anderen modelle eine tacho austattung mit tageskilometer zähler

oder gibts eine andere möglichkeit einen tacgo anzubringen der tageskilometer mit zählt ??? AUSSER FAHRRADTACHOS??

schon mal danke schön für die antworten

und bitte entschuldigt die dumme frage

Diese aktuellen MMB-Instrumente.
Kosten richtig Geld.
Klassische Guzzi-Instrumente haben auch 80 mm Durchmesser.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
TeEs hat geschrieben:
Einziges Problem, die preiswerten Fahrradtachos sind von Haus aus nicht beleuchtet und dürfen deshalb nur zusätzlich zum normalen Tacho angebaut werden.

PS: Keinen mit drahtloser Übertragung benutzen.


Es gibt auch batteriebetriebene Leuchten zum anklemmen,- haben wir auch schon getüvt :ja:

oder man baut sich was aus einem flexiblen Schwenkarm von einer Auto-Innen -Zusatzbeleuchtung und einer Leuchtdiode...


Und keinesfalls drahtlos!!! :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 21:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
PeterG hat geschrieben:
Und keinesfalls drahtlos!!! :ja:

vorallem nicht mit der VAPE :!:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 21:39 
Hatte den von der Tante dran,war in Ordnung.

http://www.louis.de/_1093fe0243eaef75dd ... r=10034547


Der hat auch zwei Halter für das Vorder oder Hinterrad.Und dann noch die Leuchte von Polo dazu.
Was willst Du mehr?

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Für knapp 50.-€ haste was Du willst.




Gruß René


Zuletzt geändert von Ex-User MUC ETZe am 20. Januar 2010 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Auf dem näxten Oldiemarkt such ich mir diesen mechanischen Plastikzähler, die es in den 60ern fürs Auto gab. Da hat man den km Stand vom letzten Tanken eingestellt. Uns soviel Kopfrechnen kann ich noch um die zwischenzeitlich gefahrenen km im Kopf überschlagen zu können. Ist meiner Meinung nach was Stilechtes.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
nun wenn ich ehrlich bin ... diese beleuchtungen die es für die tachos gibt (fahrrad) sind doch alles MÜLL....nen arm übern tacho.....

wieso sind dann die schlauen aus den PKW und Krad entwicklungsabteilungen auf durchleuchtende Ziffern in Tachos gekommen..

die sache mit den schwenkarmen erinnert mich an den die alten tachos, wie im trabant oder skoda.... für einen wertvollen moppedumbau á la 2010 find ich da bissl billig....

wie es scheint bleibt da nur der der silverstar.... allerdings weiß ich nich wie der betrieben wird, dazu ist er links angebaut und in einem ganz anderem gehäuse. ob man den in eine ETZ oder TS frickeln kann???? keine ahnung. wenn so ein teil ma bei ebay verscherbelt wird, isses so teuer, das "basteln" zu schade ist.

MFG MBI

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 21:50 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
ths hat geschrieben:
Auf dem näxten Oldiemarkt such ich mir diesen mechanischen Plastikzähler, die es in den 60ern fürs Auto gab.
Gruß
Thomas



Gude Thomas
Dann bring mir einen mit!
So einen suche ich auch schon länger,
konnte ihn aber noch auf keinem Teilemarkt
finden :cry:
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:02 
Wenn du welche findest zieh Dich warm an,die Teile haben bis weiten utopische Summen erreicht.

In der Bucht mal suchen.

Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
ths hat geschrieben:
Auf dem näxten Oldiemarkt such ich mir diesen mechanischen Plastikzähler, die es in den 60ern fürs Auto gab. Da hat man den km Stand vom letzten Tanken eingestellt. Uns soviel Kopfrechnen kann ich noch um die zwischenzeitlich gefahrenen km im Kopf überschlagen zu können. Ist meiner Meinung nach was Stilechtes.

Gruß

Thomas

Habe ich mir aus dem Zählwerk eines unbrauchbaren Tachos fix selbst gemacht.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3228
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
für einen wertvollen moppedumbau á la 2010 find ich da bissl billig....
Für einen, der für den wertvollen moppedumbau á la 2010 eine MZ verwendet, ist das doch so was von schnuppe.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ural Tacho hat die gleiche Wegzahl und ist nur ein klein wenig größer im Durchmesser.

http://www.ural-hamburg.de/tacho-tagesk ... p-736.html

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
bei meiner alten TS hab ich das so gelöst. Ist nicht Original, aber nah drann :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 22:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TS-Jens hat geschrieben:
Ural Tacho ...


der zählt sicher noch in "WERST" :mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 22. Januar 2010 22:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Ural Tacho hat die gleiche Wegzahl und ist nur ein klein wenig größer im Durchmesser.

und wieviel ist ein klein wenig?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 00:23 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Vielleicht baut ja doch mal einer einen Trabant Tacho um.
Der ist zwar etwas größer, aber man ihn ja in ein anderes Gehäuse setzen.
Es sind auch nur bis 120 Ziffern drauf, dahinter geht es aber noch weiter. Und sehr wichtig, der Rückstellknopf ist oben drauf.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
TS-Jens hat geschrieben:
Ural Tacho hat die gleiche Wegzahl und ist nur ein klein wenig größer im Durchmesser.

http://www.ural-hamburg.de/tacho-tagesk ... p-736.html


Gefällt!
Details?

Wo ist der Rücksteller?
Wie schaut die Unterseite aus?
Abmessungen?

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Achja, ne Idee für inzwischen:

Es gibt da so Vorhängeschlösser mit Nummernkombination ... oder Nummernschlösser an alten Aktenkoffern ... nur drauf achten dass da alle Ziffern 0 ... 9 drauf sind da wird manchmal gespart.

Ein dreistelliges Vorhängeschloss mit allen Ziffern hat billich der IKEA.

Damit kann man sich den Kilometerstand beim Tanken "notieren".

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Man kann auch vor Fahrtantritt den Tacho mit der Handycamera knipsen :versteck:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Die Plastedinger gibt es noch ständig in der Bucht: Kilometermerker eingeben, knapp 7 EUR so ein Ding. Ich habe auch eins gekauft und innen an das Seitenblech des Gespanns gemacht. Die haben eine Klebefläche, das funktioniert prima!

Hier mal das Suchwort für die Bucht : Kilometermerker

Bitte keine ebaylinks!Norbert

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Zuletzt geändert von Wilwolt am 23. Januar 2010 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 08:46 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Morsche Dirk
Danke für den Link :D
Habe gleich mal eins geordert.
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 08:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Trabant hat geschrieben:
Vielleicht baut ja doch mal einer einen Trabant Tacho um.
. Und sehr wichtig, der Rückstellknopf ist oben drauf.


Ist der denn auch abgedichtet?

-- Hinzugefügt: 23/1/2010, 08:51 --

es_250 hat geschrieben:
Man kann auch vor Fahrtantritt den Tacho mit der Handycamera knipsen :versteck:


km Stand auf letzter Quittung in der Tanke notieren ( mit tankstellenkuli, wegen Sparsamkeitsgründen ) und dann ins Klarsichtfach vom Tankrucksack....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 13:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
motorang hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Ural Tacho hat die gleiche Wegzahl und ist nur ein klein wenig größer im Durchmesser.

http://www.ural-hamburg.de/tacho-tagesk ... p-736.html


Gefällt!
Details?

Wo ist der Rücksteller?
Wie schaut die Unterseite aus?
Abmessungen?

Gryße!
Andreas, der motorang


Rücksteller ist ein Drehknopf an einer Welle, ca. 15cm lang. Kann man also individuell unterbringen.
Unterseite sieht eigentlich so aus wie bei MZ Tachos.
Abmessungen hab ich nicht im Kopf, aber kann ich die Tage mal nachmessen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 15:06 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2007 21:56
Beiträge: 63
Themen: 32
Wohnort: Bissendorf
Alter: 68
hab mir so einen alten Plastikzähler bei ATU besorgt und in der Garage neben den Stellplatz geklebt. Dann weiß ich vor dem Start wann ich mit dem "Leistungsloch" rechnen muß.
Gruß
Belo


Fuhrpark: -TS250/1
R100RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 03:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Norbert hat geschrieben:
[
es_250 hat geschrieben:
Man kann auch vor Fahrtantritt den Tacho mit der Handycamera knipsen :versteck:


km Stand auf letzter Quittung in der Tanke notieren ( mit tankstellenkuli, wegen Sparsamkeitsgründen ) und dann ins Klarsichtfach vom Tankrucksack....


Beim Handyfoto sind Datum und Uhrzeit in den Metadaten gespeichert, dann gehts papierlos! :wink:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 13:16 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
... oder mit dem einem Edding den Tachostand auf den Chrom des Lenkers schreiben ... kann man wieder abwischen, hält aber auch bei Nässe ...
Gruß aus Münster,
Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tages kilometerzähler
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 14:28 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Also ich tanke alle 200Km. Dann schütte ich erstmal für 10 Liter Öl (in ca. 1:50, nicht mehr und nicht weniger, ich nehms da nicht genau, immer so 50ccm) rein, der Rest ist Benzin. Meist so 12Liter. Auch mal 9, :D auch mal 15Liter :( . Immer wenn mein Kilometerzähler irgendwas mit
..000
..200
..400
etc anzeigt. Ist immernoch genug Reichweite eine günstige "Freie" zu suchen.
So ein Tageskilometerzähler brauch ich nicht, und wenn mach ich einen Sigma dran. Vom Fahrrad. Erprobt. Geht.
Ich hatte schonmal das Reserverröhrchen des Benzinhuhns gekürzt, weil ich dachte 300Km fahren zu können bis Reserve. Geht nicht. Nicht bei meiner ETZ( oder Fahrweise? :oops: )

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de