Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Horex Regent 125
BeitragVerfasst: 9. März 2010 13:59 
Offline

Registriert: 9. März 2010 12:34
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo Forum,

ich habe eine Horex Regent 125 mit einer ausgeschlagenen Steuerkette und was weiss ich nicht noch alles.
Da ich keine Ersatzteile heranbekommen habe ueber lege ich, den Motor zu tauschen.
Wie aufwaendig ist es, einen komplett neuen Motor einzubauen? Auf was fuer Kosten muesste ich mich einstellen,
wer kann mir soetwas bauen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex Regent 125
BeitragVerfasst: 9. März 2010 16:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Ersatzteilliste findest du hier:

Ersatzteilkatalog

Hinterlegt wurde sie nur für den Horex Imperator von MZ-B.
Allerdings ist der fast baugleich mit der MZ-B Horex Regent und der Motor ist bei beiden der selbe.

Die Teile stammen von Jawa und MZ muss man halt vergleichen.
Die Antriebskette vom Motor zum Hinterrad ist eine von der ETZ 250 diese musste allerding um paar Glieder kürzen.

Wenn du den Katalog als PDF haben willst, PN an mich.
Habe mir mal die Mühe gemacht die unübersichtliche Seite umzuformatieren und so einen Standardkatalog draus zu machen.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex Regent 125
BeitragVerfasst: 11. März 2010 13:44 
Offline

Registriert: 9. März 2010 12:34
Beiträge: 2
Themen: 1
Das Angebot der elektrischen Bauteile ist auch eher spaerlich angesiedelt.
Einen Laderegler braeuchte ich auch, aber die Suche danach liefert keine Ergebnisse.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex Regent 125
BeitragVerfasst: 11. März 2010 23:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Du kannst wenn ich nicht irre den Regler von O2R nehmen.
Laderregler für MZ ETZ.

Schickst vorher deinen hin, er begutachtet und gibt dir dann den Anschlussplan für die MZ-B wenn die etwas anders ist.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex Regent 125
BeitragVerfasst: 26. März 2010 11:13 
Offline

Registriert: 23. Juni 2009 10:59
Beiträge: 19
Themen: 4
Das mit dem Laderegler von Ostrad kannst du vergessen ich habe einen gekauft und er ist nach 1nem Monat hochgegangen.
Die alternative die ich auch durch das Forum bekommen habe mit einem Selbstgebauten Regler ist um weiten besser und kostet ca 15Euro
und funktioniert problemlos.

hier der Link zum Tread

download/file.php?id=18206&mode=view

viewtopic.php?f=6&t=29583&start=0

Desweiteren habe ich auch schon eine Menge an meiner Regent gebastelt und einige Erfahrungen gesammelt, falls du was wissen moechtest einfach anschreiben vielleicht kann ich helfen. Ach ja falls du den Motor tauschen solltest, ich brauche dringend einen Vergaser.

Ach so desweitern solltest du dir mal den Motor der Honda XR anschauen es ist der gleiche...


Fuhrpark: MZ-B Horex Regent 97, S53, Simson Star, Ducati monster 620 iE Dark,
Fiat Barcetta, Opel Astra H CDTI, Opel Corsa C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horex Regent 125
BeitragVerfasst: 27. März 2010 00:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Das mit dem XR Motor ist interessant.
Ansonsten wenn ich meine Vergaser nicht zum Laufen bekommen, kommt ja auch an die MZ-B ein Bing ran.
Dann würden zwei Vegaser übrig bleiben.
Näheres aber est mitte des Jahres.
Grüße von einen Imperator Fahrer.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Oldi und 317 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de