Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:14 
Offline

Registriert: 5. Februar 2010 13:53
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Demmin (MV)
Alter: 46
hallo zusammen!Also ich wollt ma fragen was es Kostet wenn ich meinen Motor bei meiner TS 150 generieren lassen
will.Also wenn alle Lager,Kolben Zylinder und Kurbelwelle auch gleich mit und naja dichtungen usw.?


Thema verschoben und Titel angepasst, Sven


Fuhrpark: MZ TS 150,Baujahr1983,Skoda Felicia Baujahr 1998,KinderquadATV70 ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:16 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ca 350 euro


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
kommt drauf an ob nachbaukurbelwelle oder ddr regeneriert. welche Kugellager verwendet werden usw. und eben auf den der es macht ;)

aber so 350 kommt schon hin wenn nicht noch mehr wenn du alles neu gemacht haben willst


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Zuletzt geändert von matte85 am 10. März 2010 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:22 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
plus arbeitslohn, wenn du es machen läßt.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:32 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ich hab für mein 251 motor genau 330 bezahlt
80 zylinder schleifen + neuen kolben
90 kurbelwelle regenerieren
70 arbeitslohn
kugellager + dichtungen+ rietzel+ kuplungszug+ sichrungsbleche der rest


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
schau einfach bei güsi im shop vorbei. such dir raus was du an teilen brauchst und rechne zusammen. dazu noch 3-5 stunden arbeitszeit.

kurbelwelle gibts z.b. ab 85 nachbau und ca. 120 regeneriert. (TS-250 Preise die ich im kopf hab /0 is noch teurer)

alten Zylinder schleifen + neuer kolben geh ich mal von 80-100€ aus (kommt auf den Kolben an)

Pro Kugellager ~10€ wenn nicht sogar noch mehr.

Simmerring satz 20-30€ ???? doppellippe? normal?

Dichtungssatz verschwindent gering


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:56 
Offline

Registriert: 5. Februar 2010 13:53
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Demmin (MV)
Alter: 46
matte85 hat geschrieben:
schau einfach bei güsi im shop vorbei. such dir raus was du an teilen brauchst und rechne zusammen. dazu noch 3-5 stunden arbeitszeit.

kurbelwelle gibts z.b. ab 85 nachbau und ca. 120 regeneriert. (TS-250 Preise die ich im kopf hab /0 is noch teurer)

alten Zylinder schleifen + neuer kolben geh ich mal von 80-100€ aus (kommt auf den Kolben an)

Pro Kugellager ~10€ wenn nicht sogar noch mehr.

Simmerring satz 20-30€ ???? doppellippe? normal?

Dichtungssatz verschwindent gering

Naja wollt ich nich selbst machen,wollt ich machen lassen.Ich krieg den Motor vielleicht auseinander
aber garantiert nich mehr zusammen.


Fuhrpark: MZ TS 150,Baujahr1983,Skoda Felicia Baujahr 1998,KinderquadATV70 ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
die arbeitszeit von 3-5 stunden solltest ja mit einberechnen aber das entscheidet dann wohl jeder selber was er da verlangt


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
für die HUFU TS gibs keine Nachbau KW und Zylinder...alles muß regeneriet werden. Da schlagen diese beiden Teile schon mal mit ca.200 Euro ein....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor generieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
paule mz hat geschrieben:
Naja wollt ich nich selbst machen,wollt ich machen lassen.Ich krieg den Motor vielleicht auseinander
aber garantiert nich mehr zusammen.


Wenn man sich Zeit nimmt, dann geht es. Aber man sollte schon das entsprechende Buch davor gelesen haben.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 20:20 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2009 19:03
Beiträge: 185
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44
Also meinen Motor hat ein netter Forenkollege regeneriert, als ich das gleiche Problem hatte zum fairen Preis.

Falls du noch keine Angebote hast, kann ich dir gern per PN weiterhelfen den Kontakt herzustellen.


Fuhrpark: TS 125 1982 - crashed - jetzt nahezu im Neuzustand!
S51 B1-3 1981
TS 125 1983 - Dornröschen im Tiefschlaf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 10. März 2010 20:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Oder mal nen Blick unter kommerzielle Angebote ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 11. März 2010 11:13 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
Lustiger Weise finde ich das auseinandernehmen schwerer als das Zusammenbauen ;)
DWenn ich an die festgegammelten Schrauben denke


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 11. März 2010 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

wie kann man einen motor in drei! stunden auseinander nehmen, prüfen und wieder zusammenbauen? wenn man noch das ganze verpacke und hin und her geschicke sieht, dann sind da schon drei stunden verschwunden. noch was, wie will man bei 70 euro für 5 stunden kaffee kaufen? für alle die, die denken so etwas funktioniert, macht euch n i e selbstständig, jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 11. März 2010 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ich sage dazu nur eins:
Handwerk hat seinen Preis. Wer den nicht zahlen will, der soll seinen Mist alleine machen.
70€ für 5h? Das geht man garnicht.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 11. März 2010 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Bei 5 Stunden biste aber auch im Stress, denn sauber willste den ja auch wieder haben.
Und da darf nichts schief gehen mit den alten Schrauben, von wegen aufbohren oder so.
Also 70€s sind da fast ein Billigpreis.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 11. März 2010 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
IS wie bei meiner Poliererei. Wenn das lukrativ wäre, hätt ich schon nen Gewerbe angemeldet.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 12. März 2010 09:45 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ich hab das in meiner werkstadt machen lassen der vater vm meister ist rentner und hatt das nebenbei gemacht
mit inbegriffen war noch 100km aotufahrt für wegen zylinder und welle holen und wegschaffen :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor regenerieren ts 150
BeitragVerfasst: 12. März 2010 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
mueboe hat geschrieben:
IS wie bei meiner Poliererei. Wenn das lukrativ wäre, hätt ich schon nen Gewerbe angemeldet.


Was ist heute schon noch richtig lukrativ.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de