Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 08:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlechtes Startverhalten Ts 150
BeitragVerfasst: 13. September 2006 12:21 
Offline

Registriert: 13. September 2006 10:42
Beiträge: 1
Themen: 1
Alter: 56
Hallo Mz Gemeinde,

meine Ts 150 hat ein Startproblem das sich folgend äußert.

Im kalten Zustand springt Sie in der Regel nach den 2. Tritt an.

Ist die Maschine warm gefahren und soll sofort wieder angetreten werden,
muß der Kickstarter 30-40 mal betätigt werden, wobei die Zündkerze trocken ist.
Nach einer längeren Pause ca. 30 minuten springt die Ts wieder gut an.

Der Zündfunke ist immer vorhanden und die Lichtmaschine läd.(6,8Volt)
Zündkerze (Isolator 260) und Kerzenstecker Neu.

Meine Vermutung ist, das die Simmerringe von der Kurbelwelle schadhaft sind ?
Wenn von den erfahrenen MZ-Fahrern noch jemand einen anderen Tipp hat, wäre ich sehr Dankbar.
Zudem würde es mich interessieren ob bei der Mz die Kurbelwellensimmerringe von außen getauscht werden können oder ob der Motor geöffnet werden muß.

Danke.
Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2006 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Zudem würde es mich interessieren ob bei der Mz die Kurbelwellensimmerringe von außen getauscht werden können oder ob der Motor geöffnet werden muß.


Das kommt darauf an, welchen Motor du in der TS fährst. Die erste Generatin hatte innenliegende WeDis, die zweite aussenliegende. Erkennen tust du das am Vorhandensein eines Drehzahlmesserantriebes bzw einer deutlich Sichtbaren "Gußwarze" an der Stelle, wo der Antrieb sein sollte.

Wegen deinem Problem mit dem anspringen würde ich in die Richtung defekte Zündspule/Kondensator bzw. fehlerhafter Kontaktabstand ermitteln.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de