Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 10:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 20. März 2010 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2010 15:04
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Löbejün
hallo,
bin jetzt mit meiner etze mal eine längere strecke gefahren und hab festgestellt das sie in den oberen drehzahlen (ab ca. 5500) mächtig schleift.
heißt, wenn ich in dem drehzahlbereich hoch schalte und gleich weiter am gas bleibe, bleiben die drehzahlen oben und gehen langsam zurück. erst wenn ich kurz das gas weg nehme gehen die drehzahlen auf normalstand und dann gehts auch normal weiter.
hab bereits versucht sie am hebel und am seitendeckel einzustellen aber entweder schließt sie dann gar nicht mehr (gang is drin, nichts bewegt sich) oder gang rein und kupplung hat nicht geöffnet (abgewürgt).
die kupplung kommt sehr spät wenn ich die einstellung so lasse das sie in den oberen drehzalen wieder schleift.
irgendwie bekomm ich kein vernünftiges kuppeln hin.
woran kann das liegen? ist sie tatsächlich verschlissen, und was müsste ich wechslen um das zu behebn?

danke für eure hilfe :!: :oops:
grüße schmitz


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 21. März 2010 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wieviel km hat der Motor respektive die Kupplung denn runter ?
Durchaus möglich daß die Verschleißgrenze erreicht ist wenn das Nachstellen nichts mehr bringt.
Das Wechseln sollte kein großer Akt sein wenn sonst alles andere i.O. ist.
Wann war denn der letzte Ölwechsel ?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 21. März 2010 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2010 15:04
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Löbejün
wieviel km, kann ich nicht genau sagen. der tacho zeigt 10.000 an aber dem traue ich nicht so recht, da ich sie als bastlerfahrzeug gekauft habe.
ölwechsel weiß ich leider auch nicht, dnke mal das müsste evtl. mal gemacht werden.
du sagst der wechsel sollte kein großer akt sein. was müsste man denn wechseln (komplette kupplung oder nur einzelteile) oder kann man das nicht pauschalisieren?
wenn ich es schaffe, werd ich morgen mal rein schauen, und fotos machen. was genau sollte ich fotographieren damit man den verschleiß erkennt?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 21. März 2010 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Komplette Kupplung ist i.d.R. nicht notwendig, Reiblamellen meist, Stahllamellen nach Zustand.
Interessant wäre der Mitnehmerzustand, d.h. ob und wie tief sich die Nasen der Lamellen dort schon eingearbeitet haben.
Dicke der Lamellen, Stahllamellen plan?
Lage der "Deckplatte" vorher markieren, die sollte wieder so drauf.
Kannst auch mal die Sufu testen - "Kupplung ETZ150" - da ist auch einiges zu finden. :wink:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2010 15:04
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Löbejün
hallo,
hab jetzt die kupplung ab und möchte meinen das die kupplungsscheiben und lammelen gut aus sehen. vielleicht liegt es auch daran das nich genug spannung beim schließen aufgebuat wird?! was zieht die kupplung wieder zusammen, ist das 17 (druckspindel)?: http://www.mz-b.com/etz150/hp_etz_150/tab_4-7.htm


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:12 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

das ist Nr. 10, die Tellerfeder.

Lt. Reparaturhandbuch muß beim Einbau der Kulung im Bereich der Tellerfeder ein bestimmtes Maß eingestellt werden, so dass die Feder eine Vorspannung hat. Das Maß kann durch Nr 8 in verschiedenen Dicken eingestellt werden. Ich hab das Handbuch nicht da aber kann heute abend mal nachschauen.

Ansonsten wechsle die Reiblamellen Nr.12 mal aus.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Auch auf die Gefahr hin einen Ölfred anzuzetteln :oops: ...lass dich beim Kauf von Getriebeöl nicht von den Aufschriften auf den Ölflaschen verblenden. Nimm ein mineralisches, z.B. Addinol GL80 W. Teil- oder Vollsynthetische könnten de gleiche Wirkung haben wie in deiner Fehlerbeschreibung auch wenn dort 3 x drauf steht "besonders für Motorräder geeignet".

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das klingt nach verschleiß der tellerfeder. ich hatte selbes problem auch schon. nach rep.-anleitung feder vermessen und schauen ob das maß noch stimmt. ansonsten neue feder einbauen. die kann man auch nicht nachstellen oder so.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 23. März 2010 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2010 15:04
Beiträge: 39
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Löbejün
also die Nr. 12 sehen gut aus soweit ich das beurteilen kann. von den Nr. 8 hab ich derzeit 3 drin. wo finde ich die rep-anleitung, damit ich mal messen kann, is das die englische bei miraculis? oh gott mein schulenglisch von vor über 10 jahren :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung verschlissen? ETZ 150
BeitragVerfasst: 23. März 2010 14:48 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

in der Anleitung ist ein Bild drin, da steht das Maß und von wo nach wo gemessen wird. Die Nr. 8 gibt es in verschiedenen Dicken. Entscheidend ist das Maß. Danach richtet sich Anzahl und Dicke der Ausgleichsscheiben.

Die Verschleißgrenze der Tellerfeder liegt bei 3,7 mm Höhe, korrigiert mich wenn nötig, ist aus dem Gedächtnis zitiert.

Gruß
Martin

-- Hinzugefügt: 23. März 2010 17:02 --

Hallo,

hier mal zur Ermittlung des Maßes der Ausgleichsscheiben eine entsprechende Litaraturstelle.
Dateianhang:
Namenlos.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 315 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de