Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vergaser rasselt
BeitragVerfasst: 25. April 2010 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
hallo habe eine frage an euch!

habe eine 250 etz bj83. so jetzt zu meinem problem, wenn die etz im stand läuft ist alles ok. wenn ich ein bissel gas gebe dann rasselt es ziehmlich lautz aus dem vergaser.

denn gas schieber habe ich schon erneuert, was kann das noch sein???achso nadel und halterung sin auch neu!!

kann es sein das der laufschacht wo der gasschieber drin sitzt ausgeschlagen ist???wenn ja ist das sehr schlimm oder muss unbedingt ein neuer vergaser her????also motor läuft gut!

bis bald viele grüsse!!!!


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergaser rasselt
BeitragVerfasst: 25. April 2010 13:04 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo.
vermutlich ist der "laufschacht " ausgeschlagen und somit auch schon unrund,ein neuer Schieber wird da nicht helfen.
In der Laufkultur klappert er nicht nur,es wird in einer bestimmten Stellung des Schiebers ,im sogenannten
Teillastbereich zur gefährlichen Abmagerung des Gemisches kommen.
Der Motor wird festgehen,hilft nur ein neuer Vergaser.
Gruss Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergaser rasselt
BeitragVerfasst: 25. April 2010 13:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
mzgraf hat geschrieben:
kann es sein das der laufschacht wo der gasschieber drin sitzt ausgeschlagen ist???

Ja, so wird es sein.

Mit dem ausgeschlagenen Drosselschiebersitz kann es sein, daß du Schwierigkeiten bekommst, den Vergaser ordentlich einzustellen. Das muß aber nicht sein.

Ansonsten ist das nicht schlimm, wenn dir das Klappergeräusch nicht total auf den Nerv fällt :wink:, würde ich sagen;
colli hat geschrieben:
In der Laufkultur klappert er nicht nur,es wird in einer bestimmten Stellung des Schiebers ,im sogenannten Teillastbereich zur gefährlichen Abmagerung des Gemisches kommen.
Der Motor wird festgehen,hilft nur ein neuer Vergaser.

...das ist mir neu. Ich will damit nicht sagen, daß es nicht stimmen könnte.


Wenn du dir einen Ersatzvergaser suchst, die Gehäuse von 30N2-3, N2-4 und N2-5 sind alle gleich, du mußt dann nur das Innneleben tauschen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergaser rasselt
BeitragVerfasst: 25. April 2010 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
na mit einstellen ist alles ok!!leerlauf ist bei 1300-1500! sieh zieht gut durch!

bin auch nich der leichteste muss ich zugeben ihre 100- 110 keine probleme!! schneller wie 90- 95 fahre ich ja meistens aucht nicht!dann ist ja gut das ich mir in der hinsicht keine sorgen machen, das mir der motor kaputt geht!!

viele grüsse aus zerbst!!wünsche euch noch ein schönes wochende!!:-)


Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergaser rasselt
BeitragVerfasst: 25. April 2010 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
Es könnte auch die Nadeldüse ( Düsenstock) ausgeschlagen sein. Da du ja die Nadel schon neu hast, würde ich das noch probieren. Denn wenn nur die nadel neu ist,wird das nicht reichen.

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: vergaser rasselt
BeitragVerfasst: 25. April 2010 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
mzgraf hat geschrieben:
na mit einstellen ist alles ok!!leerlauf ist bei 1300-1500!

Find ich etwas hoch... Ok, als ich noch die orschinoole 6V Zündung hatte, war der Motor nur mit Leerlauf bei knapp 2000/min davor zu bewahren, plötzlich abzusterben. Aber seitdem ich die Vape drin habe, gehen 800 - 1000/min ganz gut.
Gibt es denn beim Zweitakter allgemein / MZ-Motor speziell eine Mindest-Leerlaufdrehzahl, unterhalb der es ungesund wird für den Motor?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha mit RT, TSDriver und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de