Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenschloß "gerissen", Ursachen?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 09:37 
Offline

Registriert: 1. Mai 2006 18:03
Beiträge: 107
Themen: 24
Bilder: 0
Wohnort: Hamburg
Alter: 48
Hallo zusammen,

zunächst mal die gute Nachricht: Nach mehreren Jahren weniger intensivem Schrauben, habe ich meine TS 250/1 A nach kompletter Demontage wieder zusammen und gestern lief der Motor nach 6,7 mal antreten auf Anhieb! :-D :-D :-D
Dafür erstmal ein riesen Dankeschön an alle hier im Forum, ohne das gesammelte Wissen hier hätte ich es nicht geschafft!

Nun zu meiner Frage:

Auf den ersten Testmetern ist die Kette, bzw. das Kettenschloss gerissen, und mir hats den Kettenkasten zerlegt. Die Kette ist neuwertig (lag 10 Jahre rum, ist aber nicht montiert gewesen). Habe ich das Kettenschloss nur schlampig montiert, war die Kette vielleicht zu locker?
Zu straffe Kette würde ich ausschliessen, ich konnte den Kettenschutzschlauch ohne Kraft runterdrücken, die Kette war eher zu locker.
Oder kann das noch andere Ursachen haben?
Ich würde ungern den nächsten Kettenkasten zerstören....

Vielen Dank für Eure Tipps!

Der Hamburger


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 09:42 
Kann auch mal nur ein Materialfehler gewesen sein... austauschen (auch die Kette) und dann wieder korrekt montieren.

Hier meins ;)
Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Was war die Kette denn für ein Fabrikat? Und hast Du den Clip richtig rum montiert(geschlossene Seite in Zugrichtung)?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hui!
Das ist mir mit meiner Ex-Skorpion auch mal passiert, auf einer Landstraße bei 120km/h. Das war ein Schreck! Ich führte es auch auf Materialfehler zurück. Aber bei der Skorpi ist eine Kette ganz schön beansprucht, und das obwohl ich sie sorgfältig schmierte und immer auf die Spannung achtete.

Viele Grüße und immer heil bleiben
Dominik.-

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 15:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
daniman hat geschrieben:
Was war die Kette denn für ein Fabrikat? Und hast Du den Clip richtig rum montiert(geschlossene Seite in Zugrichtung)?


Sprich wenn Schloss oben geschlossene Seite nach vorne ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Sven Witzel hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:
Was war die Kette denn für ein Fabrikat? Und hast Du den Clip richtig rum montiert(geschlossene Seite in Zugrichtung)?


Sprich wenn Schloss oben geschlossene Seite nach vorne ?

:ja:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 22:31 
Offline

Registriert: 1. Mai 2006 18:03
Beiträge: 107
Themen: 24
Bilder: 0
Wohnort: Hamburg
Alter: 48
Hallo,

war wohl nicht richtig montiert oder nen Materialfehler. Mit nem neuen Kettenschloß habe jetzt ich keine Probleme mehr.
Richtig herum hatte ich es, Neuber/Müller sei dank :)

Der Hamburger


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de